Zur Homepage

ImmoScout24-Umfrage: Couch schlägt Bett – Österreichs Lieblingsort ist das Sofa

Die Couch ist der beste Rückzugsort in den eigenen vier Wänden, dicht gefolgt von Balkon, Terrasse oder Garten. Unter 30-Jährige haben das Bett zu ihrem Lieblingsort auserkoren, manch einer entspannt in der Küche oder gar im Arbeitszimmer.

Wien, 08. Juli 2025 – Wenn es um das Wohlfühlen zu Hause geht, zeigt sich ein recht eindeutiges Bild, wie eine aktuelle Umfrage von ImmoScout24.at zeigt: Das Herzstück der eigenen vier Wände ist das Sofa. Die Österreicher:innen haben die Couch zu ihrem persönlichen Rückzugsort Nr. 1 gekrönt – dicht gefolgt von Freiflächen wie Balkon, Terrasse oder Garten.

Kissenparadies schlägt Outdoor-Oase

Ob Serienmarathon, Mittagsschläfchen oder einfach Nichtstun: Das Sofa ist unschlagbar. 29 Prozent der Befragten benennen es als Lieblingsort, an dem sie sich zu Hause besonders wohl fühlen. Frauen (30 Prozent) und Männer (29 Prozent) liegen dabei ziemlich gleich auf – im wahrsten Sinne des Wortes. Und wer glaubt, die Jugend wäre dauernd unterwegs, irrt. Auch bei den 18- bis 29-Jährigen landet die Couch ganz oben (23 Prozent).

Doch auch die Natur hat ihren Reiz, zumindest in gepflegter Form von Balkon oder Garten. 28 Prozent haben in der eigenen Outdoor-Oase ihren absoluten Wohlfühlplatz gefunden. Vor allem Frauen und die Altersgruppe 50-Plus (je ein Drittel) genießen gern die Frischluft mit etwas Abstand zur Welt.

Bett und Küche sind eher exotischere Wohlfühlorte

Für 13 Prozent ist das Bett der beste Ort zum Entspannen besonders für die 30- bis 39-Jährigen (28 Prozent), die es insgesamt zu ihrem absoluten Lieblingsort erkoren haben. Bei der Generation 50-Plus ist das Bett nicht mehr so beliebt, nur 7 Prozent verbringen im Schlafzimmer mehr Zeit als notwendig.

Keinen Podestplatz gibt es für die Küche. Nicht einmal jeder Zehnte (es sind 7 Prozent) zieht sich hierher zurück. Gehört man zur Altersgruppe der 40- bis 49-Jährigen, ist man eine Ausnahme, denn die können offenbar gut im Stehen an der Kücheninsel entspannen (12 Prozent). 

Inspiration für Geheimtipps zum Entspannen

Wer Inspiration für einen Lieblingsort sucht, den andere nicht so leicht ausmachen, wird ebenfalls in der Statistik fündig: Im Arbeitszimmer findet man etwas mehr Männer (5 Prozent) als Frauen (3 Prozent), ins Badezimmer ziehen sich 2 Prozent zurück, und auch die Garage oder der Heimwerkerraum (2 Prozent) dient als Zufluchtsort. 

Über die Studie

Für die Umfrage hat die Innofact AG im April 2025 für ImmoScout24 rund 500 Österreicher:innen von 18 bis 65 Jahren online repräsentativ für die österreichische Bevölkerung befragt.

Über ImmoScout24

ImmoScout24 ist seit Jänner 2012 mit einem österreichischen Marktplatz online (ImmoScout24.at). Gemeinsam mit Immobilien.net, immodirekt.at und immosuchmaschine.at verzeichnet das Netzwerk jeden Monat rund 1,8 Millionen Nutzer:innen (Google Analytics Q1 2025). Die Nutzer:innen können dabei unter rund 100.000 Immobilienangeboten wählen. Auf den vier Portalen vermarkten derzeit mehr als 2.200 Immobilienbüros in Österreich ihre Objekte. Mit seinen digitalen Lösungen schafft der Online-Marktplatz Orientierung und bringt Eigentümer:innen, Makler:innen und Suchende erfolgreich zusammen. Für den Erfolg von ImmoScout24 sind rund 60 Mitarbeiter:innen in Wien verantwortlich. ImmoScout24 Österreich gehört zur deutschen Scout24-Gruppe. Weitere Informationen unter ImmoScout24.at.

Ansprechpartner für Medien

Maria Hirzinger
Extern für ImmoScout24 tätig
Tel: 0043 699 195 444 62
E-Mail: maria.hirzinger_ext@scout24.com