Wir sind gerne für dich da! Schreib einfach eine Email an unseren Kundenservice an support@immobilienscout24.at. Wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
Mit nur wenigen Klicks registrieren und sofort mit dem kostenlosen Inserieren deiner Immobilie beginnen.
In wenigen Schritten eine komplette Anzeige erstellen, jederzeit zwischenspeichern und nachträglich bearbeiten. Jetzt kostenlos!
Egal ob am Computer, Tablet oder Smartphone - deine Anzeige sieht immer perfekt aus.
„Sehr guter und vor allem schneller Verkauf meiner Wohnung – sehr empfehlenswert!“
Doris, 57
„Das Schalten der Anzeige war sehr einfach und ich habe so viele Anfragen erhalten, dass ich aus den besten Mietern auswählen konnte.“
Bernhard, 35
„Ein absolut faires Angebot das immobilienscout24.at bietet. Ich bin sehr zufrieden!“
Gerlinde, 42
Seit mehr als 22 Jahren sind wir mit unseren drei Immobilienportalen immobilienscout24.at, immobilien.net und immodirekt.at das Bindeglied zwischen Immobilienanbietern und -suchenden in Österreich.
Auf den Schutz deiner persönlichen Daten legen wir großen Wert. Alle privaten Inserate werden persönlich von unserem Kundenservice überprüft, bevor sie innerhalb von 24 Stunden online gehen.
Wenn du Fragen zur Erstellung deiner Anzeige hast, stehen wir dir gerne mit Rat und Tat zur Seite. Schreib uns einfach eine E-Mail an support@immobilienscout24.at und wir melden uns bei dir.
Wir sind gerne für dich da! Schreib einfach eine Email an unseren Kundenservice an support@immobilienscout24.at. Wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie du dein Inserat erstellen und erfolgreich veröffentlichen kannst.
Hier erfährst du, worauf du beim Verkauf deines Hauses besonders achten solltest, um erfolgreich zu sein.
Um deine Immobilie im Internet erfolgreich vermieten zu können, solltest du einige Dinge beachten.
Das Internet stellt die größte Plattform für die Vermarktung von Immobilien dar. Unzählige Angebote treffen hier auf eine starke Nachfrage. In Österreich geht das bei ImmoScout24 für private Vermietungen auch sieben Tage kostenlos.
Wer in Österreich ein Haus oder eine Wohnung inserieren möchte, hat darüber hinaus auch viele weitere Vorteile: Potentielle Käufer oder Mieter sind dank der enormen Nachfrage schnell gefunden, der Immobilienmarkt ist dynamisch und Häuser und Wohnungen können zu guten Preisen verkauft werden.
Um die passende Immobilie zu finden oder die bestehende Immobilie weiterzuvermitteln, nehmen Immobilienportale eine zunehmend wichtige Rolle ein. Schließlich ermöglicht die große Bandbreite verschiedenster Angebote, schnell eine Immobilie zu finden, die zu den eigenen Bedürfnissen passt. Gleichzeitig führt die Masse an potenziellen Interessenten zu äußerst attraktiven Verkaufspreisen.
Über 70 Prozent aller potentiellen Immobilieninteressenten begeben sich zuallererst im Internet auf die Suche. Deshalb müssen auch Makler umdenken und können sich nicht mehr allein auf ihre Kataloge verlassen. Auch sie nutzen zunehmend Immobilienportale im Internet, um Häuser oder Wohnungen zu inserieren.
Als Anbieter ergibt sich deshalb die Frage, ob die Vermarktung nicht auch ohne fremde Hilfe funktionieren könnte. Tatsächlich bietet ein Makler jedoch viele Vorteile. Dazu zählt die professionelle Präsentation der Immobilie. Mit entsprechendem Fotoequipment und Know-How sorgt der Makler dafür, dass das Verkaufsobjekt ins beste Licht gerückt wird.
Darüber hinaus kann der Makler gegenüber dem Interessenten mit Insiderwissen über den Immobilienmarkt argumentieren und so den veranschlagten Preis besser rechtfertigen. In der Regel wird so eine Summe erzielt, die nahezu identisch mit dem Verkaufspreis ist, den der Markt zulässt. So sind die Kosten für den Makler aus Sicht des Verkäufers für gewöhnlich lohnenswert.
„Bilder sagen mehr als tausend Worte“, das gilt vor allem im Internet. Mit ansprechenden und aufschlussreichen Bildern gewinnen potentielle Interessenten einen Eindruck vom Objekt und können entscheiden, ob die Immobilie zu ihnen passt. Inserate mit Bildern werden zudem nachweislich öfter angeklickt als reine Textinserate. Deshalb gehören zu einem detaillierten Exposé viele Fotos, der Grundriss und im Idealfall auch Videos oder gar virtuelle Rundgänge. Wichtig dabei ist vor allem, das Bildmaterial in hoher Auflösung und bei ausreichender Beleuchtung aufzunehmen.
Des Weiteren sollte die Immobilie vorteilhaft inszeniert werden. Eine aufgeräumte Wohnung mit einer übersichtlichen Anzahl an Möbeln wirkt ansprechend.
Ebenso viel Mühe sollte in die Beschreibung des Exposés fließen. Hier sollten nützliche Informationen genannt werden, die für potentielle Interessenten von Bedeutung sein könnten. Wer sich genügend Zeit für das Inserat nimmt, erhält qualifiziertere Kontaktanfragen und beantwortet außerdem viele mögliche Fragen schon im Vorhinein. Beide Parteien können sich so durch die Vorauswahl viel Zeit sparen.
Was gehört in ein informatives Exposé? Mit diesen 6 Tipps vermietest oder verkaufst du deine Immobilie erfolgreich.
Schritt für Schritt zur erfolgreichen Anzeige - hier erfährst du, wie du am besten vorgehst. Gleich nachschauen!
Mit einem Exposé wird deine Immobilie umfangreich und professionell präsentiert. Ein aussagekräftiges Exposé sollte folgende Informationen enthalten:
Tipp: Wie bei allen Verkäufen geht es auch beim Immobilienverkauf darum, schnell zu sein. Deshalb sollte eine Anfrage möglichst zeitnah, sprich innerhalb der ersten 24 Stunden, beantwortet werden.
So erstellst du die perfekte Anzeige:
In unserer praktischen Checkliste sind hilfreiche Informationen kompakt und übersichtlich für dich zusammengefasst. Das PDF-Dokument steht kostenlos zum Download für dich bereit.
Nicht nur der Inhalt, sondern auch die Positionierung eines Inserates entscheidet zwischen Erfolg und Misserfolg. Deshalb muss auch diese bewusst geplant werden. Hier kann wieder ein Makler helfen, eine größere Aufmerksamkeit zu erzielen. Wie eine Eyetracking-Studie des Bundesverbands Digitale Wirtschaft (BVDW) zum Blickverlauf des Users bei der Betrachtung der Google-Suchergebnisse zeigt, schauen User zunächst auf die großen Werbeanzeigen, danach erst auf die ersten Suchergebnisse. Wird dieses Resultat auf die Suche in Immobilienportalen übertragen, werden Inserate umso häufiger angeklickt, je weiter oben sie erscheinen.
Vielfach bieten Immobilienportale die Möglichkeit, ein Top-Listing für das Inserat gegen einen Aufpreis zu buchen. Auf diese Weise kann die Reichweite der Anzeige deutlich erhöht werden. Wer lieber kostenlos inserieren möchte, kann durch die Verwendung entsprechend vieler Schlagworte in der Beschreibung noch schneller den richtigen Interessenten finden. Je detailreicher das Inserat, desto schneller findet der danach suchende nächste Käufer oder Mieter ins neue Zuhause.