Wohnen
Gewerbe
Maklersuche
Umzug
Finanzierung
Ratgeber
+
Inserat erstellen
+
Inserat erstellen
Anmelden
mein Account
mein Account
Suchauftrag
Merkzettel
Meine Inserate
Statistik
Abmelden
Ratgeber Immobilienverkauf
Alle Schritte im Überblick
In welcher Verkausphase befinden Sie sich?
1
Verkauf abwägen
Dauer, Zeitpunkt, Wertermittlung, …
Lohnt sich der Verkauf?
2
Verkauf vorbereiten
Dokumente, Kosten, Steuern, …
Woran muss ich alles denken?
3
Verkauf abwickeln
Bonitätsprüfung, Besichtigung, Preisverhandlung, …
Wie finde ich den richtigen Käufer?
4
Verkauf abschließen
Notartermin, Zahlung, Schlüsselübergabe, …
Was ist für die Hausübergabe zu beachten?
Sie überlegen Ihre Immobilie zu verkaufen und benötigen Hilfe bei der Vorbereitung oder Abwicklung? Wir begleiten Sie Schritt für Schritt, damit Sie Ihre Immobilie schnell, einfach und nach Ihren Vorstellungen verkaufen können.
Ähnliche Artikel
Ergebnisse zeigen
Verkauf vorbereiten
2-3-Zimmer-Wohnung verkaufen
…
mehr
Verkauf vorbereiten
Haus verkaufen, wenn Kinder ausgezogen sind
…
mehr
Verkauf vorbereiten
Sollte ich eine leere oder möblierte Immobilie präsentieren?
Möchtest du eine Immobilie verkaufen, hast du die Möglichkeit zwischen der Präsentation mit und ohne Möbeln. Wir zeigen dir in diesem Beitrag die Vor-…
mehr
Verkauf abschließen
Hausübergabe bei Scheidung
Eine Hausübergabe bei einer Scheidung erfolgt meist im Zuge einer Übertragung oder einer Auszahlung durch eine der beiden Parteien. Um Streitigkeiten…
mehr
Verkauf abwägen
Wohnfläche
Was gehört alles zur Wohnfläche? Auf welcher rechnerischen Grundlage fußt die Wohnfläche und welche Räume können ihr tatsächlich zugerechnet werden?
mehr
Verkauf abschließen
Mängelhaftung beim Hausverkauf
Beim Verkauf einer Immobilie besteht die grundsätzliche Pflicht, diese ohne Mängel an den Käufer zu übergeben. Offensichtliche Mängel werden bei der…
mehr
Verkauf abschließen
Verteilung Verkaufserlös gemeinsamer Immobilie bei Scheidung
Mit der gemeinsamen Entscheidung für den Verkauf einer Immobilie bei einer Scheidung ist bereits der erste wichtige Schritt getätigt: die Einigung.
mehr
Verkauf abschließen
Auswirkung von Wohnungsverkauf auf Eigentümergemeinschaft
Wird eine Wohnung aus einer Eigentümergemeinschaft verkauft, dann verlierst du als Voreigentümer dein Recht an der Mitwirkung an Beschlüssen und an…
mehr
Verkauf abwägen
Haus gekauft, jetzt finanzielle Probleme wegen Unterhaltszahlung
Du hast ein Haus gekauft und bist nun aufgrund von Unterhaltszahlungen in finanzielle Probleme gekommen? Wir zeigen dir hier deine Optionen auf, damit…
mehr
Verkauf vorbereiten
Grundriss erstellen
Als Grundriss bezeichnet man eine zeichnerisch dargestellte, zweidimensionale Abbildung einer räumlichen Gegebenheit. Besonders in Bauzeichnungen und…
mehr
Verkauf abschließen
Kann ich meine Haushaltsversicherung nach Verkauf kündigen?
Der Hausverkauf ist kein Grund, die Haushaltsversicherung außerhalb der ordentlichen Frist zu kündigen. Allerdings solltest du die Versicherung auf…
mehr
Verkauf vorbereiten
Inseraterstellung Hausverkauf
Das Exposé oder Inserat einer Immobilie erzeugt den ersten Eindruck bei den Interessenten und trägt maßgeblich zur Entscheidung bei, ob die Immobilie…
mehr
Verkauf abschließen
Haftung von Immobilienverkäufer für Sach- oder Rechtsmängel
Als Immobilienverkäufer bist dazu verpflichtet, dem Käufer die Immobilie sach- und rechtsmängelfrei zu verkaufen. Für Sach- und Rechtsmängel, die du…
mehr
Verkauf abschließen
Welche Versicherungen sind vom Eigentumswechsel betroffen?
Die Wohngebäudeversicherung geht bei einem Eigentumswechsel an den Hauskäufer über. Deine anderen Versicherungen kannst du normalerweise einfach…
mehr
Verkauf abwickeln
Hausverkauf Besichtigung
Bevor Interessenten zur Hausbesichtigung kommen, solltest du Reparaturen und Ausbesserungen vornehmen und auch Garten, Terrasse und Innenräume…
mehr
Verkauf abschließen
Ist es mit dem Abschluss eines notariellen Kaufvertrags schon getan?
Der Abschluss einer Eigentumsübertragung, wie etwa beim Hauskauf, erfolgt in mehreren Schritten. Der notarielle Kaufvertrag muss von beiden…
mehr
Verkauf vorbereiten
Unterschied Vorvertrag und Reservierungsvereinbarung
Während der Vorvertrag ein rechtlich gültiges Dokument darstellt, handelt es sich bei der Reservierungsvereinbarung um eine informelle Regelung. Hier…
mehr
Verkauf abwägen
Immobilienbewertung mit der DIN 277
Wie berechnet man einheitlich die Größe unterschiedlicher Immobilien? Die DIN 277 liefert ein normiertes Verfahren, mit dem sich Immobilien objektiv…
mehr
Verkauf vorbereiten
Der richtige Umgang mit Dokumenten nach dem Hausverkauf
Im Rahmen eines Verkaufsprozesses entstehen zahlreiche Dokumente, die unterschiedlich wichtig sind. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche…
mehr
Verkauf abwägen
Baulast
Der Begriff der Baulast umfasst öffentlich-rechtliche Einschränkungen in Bezug auf die Bebaubarkeit oder anderweitige Nutzbarkeit von Grundstücken.
mehr
Verkauf abwägen
Kubatur
Mit der Kubatur ist das Volumen eines Bauwerks gemeint. Diese wird unabhängig von dessen Gestaltung und Materialbeschaffenheit bestimmt und ist…
mehr
Verkauf vorbereiten
Vermessungsamt
Vermessungsämter sind für Geoinformationen zuständig, kümmern sich also um Daten rund um Liegenschaften sowie um deren Vermessung. Hier erfährst du…
mehr
Verkauf abwägen
Wie ermittelt sich der Verkaufspreis einer Immobilie?
Jeder Verkäufer möchte gern den besten Preis für seine Immobilie erzielen und jeder Käufer möchte gern möglichst wenig bezahlen. Damit der…
mehr
Verkauf abwägen
Grunddienstbarkeit
Die Grunddienstbarkeit definiert, welche Rechte ein Eigentümer eines Grundstücks anderen Nutzern einräumen kann oder muss. Sie ist im Grundbuch…
mehr
Verkauf vorbereiten
Parterre
…
mehr
Verkauf abwägen
Bodengutachten
Bei einem Bodengutachten handelt es sich um eine Analyse des vorhandenen Baugrunds, um für den anstehenden Bau dem Boden entsprechende Vorkehrungen…
mehr
Verkauf abwägen
Bauschäden
Bauschäden sind Schäden an einem Gebäude, die größtenteils auf ein fehlerhaftes Bauverfahren zurückzuführen sind. Sie können sowohl die Folge von…
mehr
Verkauf abwägen
Nachbarschaft
Nachbarschaften unterscheiden sich regional teils deutlich voneinander. In ländlichen Regionen kann eine Nachbarschaft eine ganze Gemeinde umfassen, …
mehr
Verkauf vorbereiten
Verkaufsvorteil durch Drohnenaufnahmen
Besser verkaufen durch Drohnenaufnahmen der eigenen Immobilie? Wir zeigen dir, welche Vorteile Bilder aus der Luft haben und wohin diese Technologie…
mehr
Verkauf abwägen
Gleitender Neuwertfaktor
Was würde es kosten, ein bereits bestehendes Gebäude neu zu errichten? Darüber gibt der gleitende Neuwertfaktor Auskunft. Hier erfährst du, wann der…
mehr
Verkauf abwickeln
Sicherheitsklauseln – Definition
Im Kaufvertrag für Immobilien werden Sicherheitsklauseln eingebaut, die sowohl dich als auch den Käufer schützen sollen. Für dich ist es in diesem…
mehr
Verkauf abwägen
Explodiert die Nachfrage nach Immobilien?
Zu Beginn der Corona-Pandemie befürchteten Experten, der Immobilienmarkt könnte durch die Krise einbrechen. Doch manchmal verhalten sich Menschen und…
mehr
Verkauf vorbereiten
Immobilie bei Demenz verkaufen
Der Immobilienverkauf bei Demenz wird von Angehörigen häufig dazu genutzt, durch die Krankheit anfallende Kosten zu erstatten. Hier erfahren Sie, …
mehr
Verkauf abschließen
Finanzierungsvollmacht – Definition
Mithilfe einer Finanzierungsvollmacht bevollmächtigt der Veräußerer eines Grundstücks den Käufer, bereits vor der Eigentumsumschreibung…
mehr
Verkauf abwägen
Instandhaltungsrücklage
Mit der Instandhaltungsrücklage ist ein Geldbetrag gemeint, den jedes Mitglied einer Eigentümergemeinschaft regemäßig zahlt. Bei anstehenden…
mehr
Verkauf abschließen
Hausübergabe Ablauf
Im Kaufvertrag für eine Immobilie wird ein Übergabedatum vereinbart. Hierbei handelt es sich um die Hausübergabe, bei der auch ein Übergabeprotokoll…
mehr
Verkauf abwickeln
Minderjährige Vertragspartei beim Hausverkauf
Wenn bei einem Hausverkauf eine der Vertragsparteien minderjährig ist, bedarf es der Zustimmung des Vormundschaftsgerichts. Normalerweise wird die…
mehr
Verkauf abschließen
Zählerstände bei Hausübergabe
Bei der Hausübergabe werden zur Absicherung des Verkäufers die Zählerstände in das Protokoll aufgenommen. Beim Ablesen der Zählerstände ist es…
mehr
Verkauf abwägen
Ausstattung
Die Ausstattung des Gebäudes bezeichnet sowohl die die zum Haus gehörigen Einrichtungsgegenstände als auch die Qualität der Bauweise sowie die dabei…
mehr
Verkauf abwägen
Haus gekauft, jetzt Trennung
Du bist Besitzer einer Immobilie und fragst dich, was im Falle einer Scheidung aus dem gemeinsamen Haus wird? Da dies keine einfache Situation ist, …
mehr
Verkauf abwägen
Wie lange dauert der Verkauf einer Immobilie?
In diesem Beitrag erfährst du, wie viel Zeit du für den Verkauf einer Immobilie durchschnittlich einplanen solltest. Außerdem findest du konkrete…
mehr
Verkauf vorbereiten
Schlüsselübergabeprotokoll
e mehr aussagekräftige Dokumente Sie vorlegen können, desto besser können Sie den Käufer von der Qualität Ihres Hauses überzeugen. Welche Dokumente…
mehr
Verkauf abwägen
Nettogrundfläche
Die Nettogrundfläche einer Immobilie gibt die Summe der Fußbodenflächen aller Grundrissebenen einer Immobilie an. Sie besteht aus Wohnnutzfläche, …
mehr
Verkauf abwickeln
Finanzierungsabsicherung – Definition
Nachdem ein Käufer gefunden wurde und alle Details wie Kaufpreis, Einzugstermin und Übergabezustand geklärt sind, solltest du als Verkäufer dir vom…
mehr
Verkauf abwägen
Grundstücksfläche
Die Grundstücksfläche gibt die Gesamtgröße eines (Bau-)Grundstücks an und wird in Quadratmetern bemessen. Für den Verkauf einer Immobilie solltest du…
mehr
Verkauf abwägen
Haus gekauft, jetzt arbeitslos
Du bist plötzlich arbeitslos und weißt nicht, wie du die hohen Nebenkosten der Immobilie oder die Tilgungsraten für den Hauskredit weiterhin tragen…
mehr
Verkauf abschließen
Mängel bei der Hausübergabe
Eine genaue Prüfung bei der Hausübergabe sowie der Einsatz von einem Protokoll und einer Mängelliste helfen dabei, Streitigkeiten nach der Übergabe…
mehr
Verkauf vorbereiten
Haus verkaufen trotz Kredit
Möchtest du dein Haus verkaufen, hast aber noch einen laufenden Kredit, gibt es einige Besonderheiten zu beachten. Ob eine Vorfälligkeitsentschädigung…
mehr
Verkauf abwägen
Wertermittlungsstichtag
Der Wertermittlungsstichtag ist der Zeitpunkt, auf den sich die Ermittlung des Verkehrswerts eines Grundstücks beziehen soll. In diesem Beitrag…
mehr