Um einen Haus- oder Wohnungskauf zu finanzieren, wird in den meisten Fällen ein Kredit benötigt, um das Eigenkapital aufzustocken. Je nach Art des Kredits und der vereinbarten Konditionen kostet Sie das Darlehen mehr oder weniger. Welche Faktoren relevant für die Kreditberechnung sind, erfahren Sie im Folgenden.
Generell sind es vier Hauptfaktoren, die bei der Kreditberechnung entscheiden sind.
Es ist also nicht ausreichend, bloß die Zinssätze der einzelnen Angebote zu vergleichen, um den idealen Kredit zu finden. Wichtig ist es, alle beeinflussenden Faktoren zu berücksichtigen. Auf der Suche nach einem Kredit sollten daher verschiedene Szenarien mit unterschiedlicher Ratenhöhe und Laufzeit durchgespielt werden, um das passende Angebot zu finden.
Neben den vier Hauptfaktoren sollten auch weitere Aspekte bei der Kreditberechnung berücksichtigt werden, um einen Überblick darüber zu bekommen, mit welchen Kosten zu rechnen ist. Dazu gehören zum Beispiel:
Deshalb sollte bei einem Kreditangebot auch das Kleingedruckte genau gelesen werden.
Wenn Sie vor dem Gespräch mit der Bank die Konditionen für einen Kredit prüfen möchten oder herausfinden wollen, welchen Kredit Sie sich leisten können, helfen Online-Kreditrechner. In diesen Tools können Sie die verschiedenen Angaben eingeben und einfach vergleichen, wie sich ein höherer Zinssatz, größere Raten oder eine niedrigere Laufzeit auf die Gesamtkosten des Kredits auswirken.