Anmelden
mein Account
Erfahren Sie mehr über unsere Angebote für Sie!
Kaufvertrag
News-Welt
Umzug
Umzugsplanung
Stromanbieter
Finanzierung
Finanzierungsrechner
Bauen oder Kaufen?
Hauskauf
Wie viel Haus kann ich mir leisten
Wohnungskauf
Bausparen
Kredite im Überblick
Zinsen
Förderung für den Wohnbau
Kreditgespräch bei der Bank
Hypothekendarlehen
Mietrecht
Immobilien und Scheidung
Mietirrtümer
Thermen
Hausbau
Häuser nach Bauvolumen
Häuser nach Bauweise
Bauplanung
Bauunternehmen
Heiztechnik
Gestaltung
Versicherung
Renovieren & Verschönern
Immobilienbewertung
Mietpreise
Wohnungssuche
Eigentümer
Energieeffizienz
Makler-Welt
Geänderte Steuergesetze, neue digitale Marktteilnehmer, starke Preisentwicklungen, regionale Unterschiede – der Immobilienmarkt in Österreich ist und bleibt dynamisch. Die aktuellen Trends der Maklerbranche gibt es hier im Überblick.
Höhere Steuerbelastungen, eingeschränkte Abschreibemöglichkeiten: Was sind die Auswirkungen für das Maklergeschäft?
Jetzt lesen
In welche Richtung entwickeln sich die Bauherren und Renovierer auf dem Immobilienmarkt? Eine Zusammenfassung
Wie zufrieden war die Immobilienbranche in Österreich im Jahr 2016? Die Antworten und die Gründe liefert eine Studie.
Die Preise für Einfamilienhäuser steigen je nach Lage, Ausstattung und Zustand unterschiedlich schnell an.
Häuser und Eigentums- wohnungen sind die beliebteste Anlageform der Österreicher. Gute Aussichten für das Maklergeschäft
Wie beliebt waren Miet- und Eigentumswohnungen? Und wiie haben sich die Preise auf dem Wohnungsmarkt entwickelt?
Vor allem Sorgen und Wünsche beeinflussen die Wohnraumwahl der Österreicher und das Maklergeschäft.