Das bestehende Appartementhaus mit sehr guter Gebäudesubstanz wird revitalisiert. Die 7 Appartements werden nach heutigem Standardmit viel Know-how und gutem Gespür modernisiert. Die Bauherren beweisen hier ein gutes G´spür, um Bestehendes im Sinne der Nachhaltigkeit von hoher Qualität zu bewahren (Upcycling) und gleichzeitig das Gebäude auf die neuesten technischen Erfordernisse zu bringen.
Im Erdgeschoß werden sich drei renovierte Appartements im Ausmaß zwischen und 34 und 55 M2 befinden; im Obergeschoß eines mit 71 M2. Das Appartement Top 4 mit 71 M2 macht mit einem wunderschönen taubenblauen Kachelofen auf sich aufmerksam. Im Dachgeschoß befinden sich drei Appartements mit 34, 50 und rund 63 M2.
Die beiden unteren Etagen, das Erdgeschoß und Obergeschoß, haben allesamt einen Eigengarten; von den beiden Wohnungen im Obergeschoß gelangt man über eine Treppe in den Garten.
Das see-landhaus ist ein Ort mit vielen Möglichkeiten: Sie suchen nach einem Top-Zweitwohnsitz in Kärnten mit Seeblick? Bitte sehr; hier haben Sie ihn gefunden. Sie möchten umziehen ins schöne Kärnten und in Ruhelage wohnen (Hauptwohnsitz): Hier haben Sie Ihren dauerhaften Rückzugsort mit viel Lebensqualität gefunden. Oder Sie möchten hie und da in Kärnten urlauben und sonst Geld verdienen mit Ihrem Appartement? Dann kommen Sie in den Genuss einer bis rund 6 %-igen Rendite durch Vermietung mit dem Ferienappartement-Spezialisten mybookings. Dieser übernimmt alle Arbeiten für Sie: von der Preisgestaltung und Insertion auf den Buchungsplattformen bishin zur Abgabe der Tourismusbeiträge und Reinigung.
Erläuterungen my-bookings:
SUMMER VIBES
Der Sommer steht vor allem für eins: angenehme Temperaturen, die Sonne genießen, viel draußen sein – und: die großen Gefühle, die Romantik. Genau hierauf hat sich Millstatt spezialisiert: den Liebenden ein Nest zu bieten. Zeit zu zweit zu verbringen und um gegenseitig einmal nur füreinander da zu sein – ohne Alltagssorgen. Einfach die Romantik am See genießen. Picknick am See / Dinner für 2 am Floß auf dem Millstätter See mit einem 7-Gänge-Candle-Light-Dinner / „Biwak unter Sternen“, romantische Nächte am Seeufer unterm funkelnden Sternenhimmel verbringen / Buchten-Wandern am Seeufer und die Ursprünglichkeit des See-Ufers erleben und entdecken lernen / zweisame Ruhe finden auf dem Etappenwanderweg Via Paradiso – sinnliches Wandern zu den schönsten Kraftplätzen.
WINTERMOMENTE AM SEE
„Still und starr ruht der See“ – mit dieser Zeile eines wohl nicht ganz unbekannten Liedes verbindet man nicht nur die schönste Zeit im Jahr, sondern vielmehr die Stimmung, diese Winterromantik, die in der Luft liegt und durch die weiße Landschaft geprägt wird. Der Winter am See ist doch immer wieder etwas Besonderes. Die Ruhe wird einem hier besonders bewusst – ob bei einem Winterspaziergang zu zweit rund um den See bei klirrender Kälte, ganz dick „eingepackt“. Oder beim Winterwandern, beim Stapfen durch den frisch gefallenen Neuschnee an einem strahlend sonnigen Wintermorgen. Wenn man der erste ist, der seine Spuren im luftig locker leichten Pulverschnee hinterlässt. Stille. Man hört nur seinen Atem und das Knirschen des Schnees. Alles ist gut, man genießt einfach. Perfekt! Die Nachmittage können damit verbracht werden, die Winterlandschaft mit dem Pferdeschlitten sanft an sich vorbeiziehen zu lassen oder sich etwas sportlich zu betätigen: mit den Schneeschuhen durch Tiefschnee waten oder einfach die Tourenski anschnallen und los geht´s. Die zahlreichen umliegenden Skigebiete bieten Ihnen genügend Möglichkeiten sich dem Skivergnügen zu widmen – mehrere Skigebiete (Bad Kleinkirchheim, Sportberg Goldeck und mehrere) sind in nur rund20 Autominuten zu erreichen. An einem klassisch-nebligen Wintertag bietet sich Winterwellness im Kärntner Badehaus direkt am Ufer des Millstätter Sees an: 1.400 M2, 7 Saunen, Dampfbad sowie Seesauna und Massage- und Ruhebereich. Draußen bitterkalt, drinnen die wohlige Wärme genießen. Wintermomente am See.
Infrastruktur / Entfernungen
Gesundheit
Arzt <3.500m
Apotheke <3.500m
Krankenhaus <10.000m
Kinder & Schulen
Schule <3.000m
Kindergarten <3.000m
Höhere Schule <9.000m
Nahversorgung
Supermarkt <3.000m
Bäckerei <3.500m
Einkaufszentrum <8.000m
Sonstige
Bank <3.500m
Geldautomat <3.500m
Post <4.000m
Polizei <4.000m
Verkehr
Bus <500m
Autobahnanschluss <6.000m
Bahnhof <4.500m
Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: OpenStreetMap