Gelegen im malerischen Pulkautal, ist Untermarkersdorf von sanften Hügeln, weitläufigen Weingärten und fruchtbaren Feldern umgeben. Das zur Maktgemeinde Hadres gehörende Dorf bietet eine ruhige und naturnahe Umgebung in einer Region die bekannt ist für die hervorragenden Weine, die hier unter optimalen klimatischen Bedingungen gedeihen.
Durch die Anbindung an die Bundesstraße B45 erreicht man rasch die umliegenden Orte, und der nächstgelegene Bahnhof in Retz bietet regelmäßige Zugverbindungen nach Wien und andere Städte.
Die Marktgemeinde Hadres, bietet eine solide Infrastruktur mit Einkaufsmöglichkeiten, medizinischer Versorgung und Bildungseinrichtungen. Für Freizeitaktivitäten stehen zahlreiche Rad- und Wanderwege zur Verfügung, die durch die reizvolle Landschaft des Weinviertels führen.
GEMÜTLICHES WOHNHAUS IM HERZEN DES WEINVIERTELS
Dieses charmante Wohnhaus befindet sich in der idyllischen Ortschaft Untermarkersdorf, einem Teil der Marktgemeinde Hadres im malerischen Weinviertel. Auf einem ca. 220 m² großen Grundstück erwartet Sie eine behagliche Wohnatmosphäre und vielfältige Nutzungsmöglichkeiten. Die Liegenschaft steht ab August 2025 zur Verfügung.
Das ursprüngliche Baujahr des Hauses konnte nicht mehr eruiert werden, da im Bauakt bei der Gemeinde Hadres keine Unterlagen aufliegen. Lediglich ein Umbauansuchen aus dem Jahre 1960 ist vorliegend. Es wurden immer Adaptierungen und Verbesserungen vorgenommen, daher ist das Wohnhaus in einem guten Zustand mit folgender Aufteilung:
• ) der Eingangsbereich, welcher zu einem Aufenthaltsraum mit ca. 20 m² umgestaltet wurde
• ) eine großzügige Küche
• ) ein Schlafzimmer
• ) ein Kinderzimmer
• ) ein Vorraum mit Zugang zu einem Abstellraum mit Waschmaschinenanschluss und Dusche
• ) ein Bad mit Wanne, davor ein WC
weiters vorhanden:
• ) rückwärtig ein Raum, beheizbar mit Radiator und zusätzlich Ölofen
• ) eine Werkstatt/Abstellraum
• ) ein Holzlager
• ) gemütlicher, uneinsichtiger Innenhof
• ) insgesamt drei Kamine
• ) Heizungsanlage mit feste Brennstoffe (Holz)
Untermarkersdorf hat bereits auf Glasfaser aufgerüstet. Die Leitung wurde bis zum Haus verlegt, eine Anschluss ist jederzeit möglich.
Wir bitten Sie um Verständnis, dass wir auf Grund einer EU-Richtlinie erst dann Unterlagen zusenden können, wenn Sie uns mit einer E-Mail-Anfrage, Ihre vollständigen Kontaktdaten (Namen, Postanschrift, E-Mail und Telefonnummer) übermitteln.
Sie erhalten dazu nach Ihrer Anfrage ein E-Mail mit einem Link, in dem Sie einige Punkte ergänzen/bestätigen, und im Anschluss das Exposé öffnen können.