{"obj_regio1":"007","obj_regio2":"007003","obj_regio3":"007003044","obj_ityp":"","obj_zipCode":"6103","obj_title":"Eingezäuntes Freilandgrundstück Nähe Seefeld","obj_picture":"https://pictures.immobilienscout24.de/prod.www.immobilienscout24.at/pictureserver/loadPicture?q=70&id=012.0012000001E83TM-1760687041-5ab98b02d873452ebd969659acf69aa6","obj_exclusiveExpose":"true","obj_cwId":"ADS0017893001","obj_purchasePrice":183000,"obj_purchasePriceRange":"4","obj_baseRentRange":null}
Eingezäuntes Freilandgrundstück Nähe Seefeld
183.000 €
Engel & Völkers Seefeld
6103 Reith bei Seefeld
Im Ortsteil Auland gelegen befindet sich dieses Freilandgrundstück am Fuße des Gschwandtkopfes in ruhiger Lage. Von hier aus hat man gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, da die Regio-Bushaltestelle nur 500 m und der Bahnhof Reith bei Seefeld nur ca. 2 km vom Grundstück entfernt liegen. Das gemütliche Bergdorf Reith bei Seefeld mit seinem neugestalteten Ortskern, liegt auf 1.130 Metern Höhe im Südosten der Region Seefeld, direkt an der alten Römerstraße am Fuße der mächtigen Reither Spitze. Die spektakuläre Karwendelbahn verbindet den idyllischen Ruhepol in wenigen Minuten mit Seefeld, Scharnitz und der Landeshauptstadt Innsbruck. Spaziergänger, Wanderer, Mountainbiker und auch Golfer finden hier den perfekten Ausgangspunkt für ihre Unternehmungen. Auch Badefreunde sind oft gesehene Gäste, liegt doch in unmittelbarer Nähe der Seefelder Wildsee und der Möserer See, die zum idyllisch - erholsamen Badeaufenthalt inmitten der Natur einladen. Wer Wintersport liebt, wird vom Seefelder Hochplateau begeistert sein. Nicht nur das Angebot an Skigebieten, Winterwanderwegen und Rodelbahnen ist ansehnlich, auch ein einzigartiges Langlauf Loipennetz führt über das gesamte Plateau und bietet im Winter eine willkommene sportliche Abwechslung. Die ländliche Idylle mit ihrem regen Vereinsleben, gepaart mit guter Infrastruktur wie Volksschule, Kindergarten, Krabbelstube, Post, Bank, Geschäften, sowie die sehr gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel wie Bus und Bahn, ermöglichen Ihnen ein hohes Maß an Lebensqualität. Nur ca. 1,5 Stunden südlich von München, ca. 40 Minuten von Garmisch-Partenkirchen und durch die Nähe zum Olympia Ort Seefeld und der Landeshauptstadt Innsbruck, mit dem Flughafen Innsbruck (ca. 25 Autominuten), können Sie Berufs- und Freizeitgestaltung perfekt miteinander verbinden. Auch mit dem Auto gibt es aus allen vier Himmelsrichtungen ausgezeichnete Verbindungen in die Region: Süden – von der Brennerautobahn A13 auf die A12 Osten/Westen – über die A12; Ausfahrt Zirl oder Telfs Norden – A95 ab München über Garmisch und B2 Mittenwald
Einmalige Kosten
Kaufpreis183.000 €
Provision: 3.0 % zzgl. gesetzl. MwSt.
Laufende Kosten
USt. enthalten
Hallo neues Zuhause!
Kenne deine Chance mit Plus
Online seit120Gesehen80Kontaktiert40Gemerkt63
Merkmale
Sonstige
Grundstücksfläche 17.414 m²
Beschreibung
Hier gelangt ein landwirtschaftliches Freilandgrundstück in den Verkauf, für welches der Käufer die Landwirte-Eigenschaft benötigt. Es sind zwei Zufahrten zum Grundstück gegeben, eine von der Südseite und eine weitere von der Nordwestseite. Auf dem eingezäunten Grundstück befindet sich ein Stadel mit einer Grundfläche von ca. 33 m².
GST-Fläche 17.414 m² Bauf.(10) 33 m² (Bauflächen / Gebäude) Landw.(30) 17.381 m² landwirtschaftlich genutzte Grundflächen (Verbuschte Flächen)
Servitute laut C-Blatt im Grundbuch: • DIENSTBARKEIT der Führung, Benützung und Erhaltung einer elektrischen Hochspannungsleitung im Luftraume sowie zur Vornahme von Durchschlägen durch Waldungen und der Grundbenützung. • DIENSTBARKEIT der Duldung der 100 KV Bahnstromfernleitung Kochel-Zirl auf Gst 429/4 für Arlbergbahn (Gesamtkörper)
• DIENSTBARKEIT des Geh- und Fahrweges gem Pkt V Realteilungsvertrag 1962-12-08 auf Gst 429/4 für Gst 249/3 in EZ 189
• DIENSTBARKEIT der Führung einer elektrischen Hochspannungs-Freileitung auf Gst 429/4 zugunsten der Österreichischen Bundesbahnen
Weiters ist an der nördlichen Grundstücksgrenze ein weiterer Weg vom Tourismusverband Seefeld geplant, der aber noch der Zustimmung aller beteiligten Grundeigentümer bedarf. Bei einer eventuellen Neuerrichtung des Skiliftes der Gschwandtkopflifte GmbH, könnte die Lage zusätzlich aufgewertet werden.