Die Gemeinde Spillern liegt im Bezirk Korneuburg in Niederösterreich, unmittelbar angrenzend an Stockerau und nur etwa 22 km von Wien. Spillern bietet zwei Kindergärten und einer Volksschule. Weiterführende Schulen befinden sich in den Städten Stockerau und Korneuburg, die bequem erreichbar sind. Durch das nahe gelegene Stockerau sind zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten rasch erreichbar.
Für Erholungssuchende bieten die nahegelegenen Donauauen, inkl. dem Au-Badeteich vielfältige Möglichkeiten zum Spazieren, Relaxen, Radfahren und Naturgenießen. Sportbegeisterte kommen am örtlichen Sportplatz, dem Golfplatz oder auf den Tennisplätzen auf ihre Kosten.
Die zentrale Lage ermöglicht es, den Bahnhof, Kindergärten und die Volksschule in wenigen Gehminuten zu erreichen. Der Bahnhof Spillern bietet regelmäßige Verbindungen Richtung Hollabrunn, Krems, St. Pölten, Tulln und Wien. Ebenso gibt es zahlreiche Busverbindungen. Mit dem Auto ist die A22 Donauufer Autobahn in wenigen Minuten erreichbar, wodurch eine ausgezeichnete Verkehrsanbindung in alle Richtungen Niederösterreichs und nach Wien besteht.
Großzügiges Grundstück in zentraler Lage von Spillern –
945 m² mit Altbestand
Zum Verkauf steht eine große Liegenschaft im Herzen von Spillern. Das Grundstück umfasst ca. 945 m² und ist aufgrund seiner Widmung vielseitig nutzbar. Derzeit befindet sich ein Einfamilienhaus und eine große Garage als Altbestand auf dem Grundstück. Ob Sanierung des Altbestands, Neubau oder Grundstücksteilung – hier eröffnen sich zahlreiche Möglichkeiten.
Eckdaten im Überblick
Infrastruktur & Aufschließung
Das Grundstück ist, so wie es im Moment liegt und steht, voll aufgeschlossen. Bei Neubau, Zubau oder Grundstücksteilung sind allerdings Ergänzungsabgaben, bzw. Aufschließungskosten an die Gemeinde Spillern zu entrichten. Folgende Anschlüsse sind derzeit vorhanden:
Wir bitten Sie um Verständnis, dass wir auf Grund einer EU-Richtlinie erst dann Unterlagen zusenden können, wenn Sie uns mit einer E-Mail-Anfrage, Ihre vollständigen Kontaktdaten (Namen, Postanschrift, E-Mail und Telefonnummer) übermitteln.
Sie erhalten dazu nach Ihrer Anfrage ein E-Mail mit einem Link, in dem Sie einige Punkte ergänzen/bestätigen, und im Anschluss das Exposé öffnen können.