{"obj_regio1":"009","obj_regio2":"009001","obj_regio3":"009001002","obj_ityp":"8","obj_zipCode":"1020","obj_title":"Geschäftsfläche in Bestlage des Nordbahnviertels","obj_picture":"https://pictures.immobilienscout24.de/prod.www.immobilienscout24.at/pictureserver/loadPicture?q=70&id=012.0012000001E84gh-1758725535-208648f38779483388a586b9e9f789ab","obj_exclusiveExpose":"true","obj_cwId":"ADS0017894956","obj_purchasePrice":null,"obj_purchasePriceRange":null,"obj_baseRentRange":"9"}

    Geschäftsfläche in Bestlage des Nordbahnviertels

    9.000
     
    500 m²
    EDEX Immobilien GmbHHerr Harald Anderlik
    1020 Wien
    Am Tabor, Bruno-Marek-Allee

    Laufende Kosten

    Miete9.000 €
    Preis pro m²18 €

    Einmalige Kosten

    Provision: 3 Bruttomonatsmieten zzgl. 20% USt.
    Kaution: 3 Bruttomonatsmieten

    Hallo neues Zuhause!

    Kenne deine Chance mit Plus

    Online seit120Gesehen80Kontaktiert40Gemerkt63
    Plus locked

    Merkmale

    Verfügbar ab Q1/2026
    befristet auf 10 Jahre
    Sonstige
    Erdgeschoss
    Nutzfläche 500 m²

    Beschreibung

    Highlights

    • Edelrohbau: Flexible Gestaltungsmöglichkeiten dank Übergabe im Edelrohbau
    • Effizienter Grundriss: Individuelle Nutzungsmöglichkeiten 
    • Hervorragende Sichtbarkeit: Perfekt für unterschiedliche Geschäftskonzepte
    • Frequenz: Frequentierte Lage dank zahlreicher Neubauten und neu entstandener Geschäfte im dynamisch wachsenden Viertel
    • Nutzungsmöglichkeiten: Einzelhandel, Büro, Ordination, Gastronomie (Light, Aufwärmküche), Sportstudio
    • Drehscheibe und Hub/Lasten Lift für Anlieferungen 
    • Nachhaltigkeit: DGNB Gold vorzertifiziert | Fassaden- und Dachbegrünung | Photovoltaik-Anlage am Dach

    Die Gewerbefläche befindet sich in einem der dynamischsten neuen Stadtteile Wiens. Das urbane Nordbahnviertel zeichnet sich durch eine perfekte Balance aus Wohnen, Büro, Bildung und Erholung aus.

    Das Objekt liegt an einem strategischen Knotenpunkt und bietet eine einzigartige Gelegenheit.

    Lage und Präsenz

    Der Standort an der Kreuzung der Bruno-Marek-Allee und Am Tabor bietet eine unvergleichliche Sichtbarkeit. Die Lage fungiert als entscheidende Brücke zwischen dem hochfrequentierten Austria Campus und den umliegenden Wohnvierteln. Etablierte Einzelhandelsgeschäfte in der direkten Umgebung, darunter Hofer und Vogel Kaffee, garantieren eine konstant hohe Passantenfrequenz. Die Fertigstellung neuer Projekte wie der Green Cube und die baldige Vermietung der gegenüberliegenden Gastronomiefläche werden die Attraktivität und Frequenz dieses Standorts noch weiter steigern.

    Einzugsgebiet und Potenzial

    Das Nordbahnviertel gilt als Kerneinzugsgebiet. Durch die strategische Positionierung an der Straße Am Tabor werden auch die angrenzenden Quartiere Alliierten- und Volkertviertel als sekundäre Einzugsbereiche erschlossen. In fußläufiger Entfernung liegen zudem das Stuwerviertel und das Gebiet rund um die Engerthstraße, was das Einzugsgebiet weiter vergrößert. Die Nähe zu etablierten lokalen Einkaufsstraßen wie der Taborstraße und der Heinestraße sowie zu Gastronomie-Hotspots wie dem Volkertmarkt und dem Austria Campus sichert eine konstant hohe Frequenz und vielseitige Kundenströme.

    Erreichbarkeit

    Die Anbindung ist exzellent. Die Straßenbahnlinie O hält direkt vor dem Objekt. In wenigen Gehminuten sind die Linien 2 und 5 sowie der Verkehrsknotenpunkt Praterstern mit den U-Bahnlinien U1 und U2 sowie S-Bahn, Regional- und Fernzuganbindungen erreichbar. Die Innenstadt (Stephansplatz) ist in nur 15 Minuten mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Fahrrad bequem zu erreichen. Eine hervorragend ausgebaute Fahrradinfrastruktur ergänzt das Mobilitätsangebot.

    Freizeit und Lebensqualität

    Zahlreiche Grünanlagen, darunter der Rudolf-Bednar-Park und das Parksystem Freie Mitte, bieten eine hohe Lebensqualität und Erholungsmöglichkeiten direkt vor Ort.

    Diese Gewerbefläche kombiniert eine zentrale Lage, exzellente Erreichbarkeit und ein stetig wachsendes Kundenpotenzial in einem der vielversprechendsten Stadtentwicklungsgebiete Wiens.

    Öffentliche Verkehrsmittel:

    • U-Bahn: Die U1-Stationen (Kagraner Platz, Rennbahnweg) sind zu Fuß erreichbar
    • Straßenbahn: Die Straßenbahnlinie 26 hält in etwa 10 Gehminuten Entfernung oder kann in einer Station mit dem Bus 24A erreicht werden
    • Bus: Die Buslinien 24A, 62A und 66A sind in unmittelbarer Nähe verfügbar
    • Straßennetz: Die Anbindung an die A2, S1 und A21 ermöglicht eine schnelle Verbindung zu den wichtigsten Verkehrsachsen
    • Flughafen Wien: Der Flughafen ist in nur 20 Minuten erreichbar und bietet eine schnelle Verbindung für nationale und internationale Reisen.

    • Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer. Bitte beachten Sie, dass es sich bei den Betriebskosten von EUR 2,50/m² um ca.-Angaben handelt


    Infrastruktur / Entfernungen

    Gesundheit
    Arzt <500m
    Apotheke <500m
    Klinik <500m
    Krankenhaus <1.500m

    Kinder & Schulen
    Schule <500m
    Kindergarten <500m
    Universität <1.000m
    Höhere Schule <1.500m

    Nahversorgung
    Supermarkt <500m
    Bäckerei <500m
    Einkaufszentrum <2.000m

    Sonstige
    Geldautomat <500m
    Bank <500m
    Post <500m
    Polizei <500m

    Verkehr
    Bus <500m
    U-Bahn <500m
    Straßenbahn <500m
    Bahnhof <500m
    Autobahnanschluss <2.000m

    Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: OpenStreetMap

    Kontaktieren

    GewerblichEDEX Immobilien GmbHHerr Harald Anderlik
    Nachricht
    Anrede
    Vorname
    Nachname
    E-Mail
    Telefon
    GewerblichEDEX Immobilien GmbHHerr Harald Anderlik
     Verifiziert von ImmoScout24
    Gold Partner