Idyllisches Einfamilienhaus in sonniger Grünlage mit Waldanschluss – Wohnen im Einklang mit der Natur
Dieses charmante Einfamilienhaus vereint ländliche Ruhe, naturnahes Wohnen und hohen Wohnkomfort. In sonniger Grünlage mit direktem Waldanschluss genießen Sie ein einzigartig beruhigendes Wohngefühl und ein gesundes Raumklima – ideal für alle, die ein besonderes Zuhause mit Charakter suchen.
Lage & Umgebung
Gratkorn, im Bezirk Graz-Umgebung gelegen, bietet eine harmonische Verbindung aus Natur, Freizeit und Lebensqualität. Die Region ist bekannt für ihre idyllischen Wanderwege und landschaftliche Schönheit – ein Paradies für Naturliebhaber und Erholungssuchende.
Das Haus befindet sich in einer ruhigen Sackgasse, die ein entspanntes Wohnen in absoluter Privatsphäre ermöglicht. Trotz der idyllischen Lage sind alle wichtigen Einrichtungen des täglichen Bedarfs – wie Apotheke, Ärzte, Schulen und Nahversorger – in nur 3–5 Autominuten erreichbar. Auch der Autobahnanschluss mit Anbindung in beide Richtungen befindet sich in unmittelbarer Nähe. Diese Kombination aus Ruhe, Natur und perfekter Infrastruktur macht die Lage besonders attraktiv und wertbeständig.
Das großzügige Grundstück umfasst rund 2.235 m² und bietet vielfältige Nutzungsmöglichkeiten. Auf dem Anwesen befinden sich:
ein Hauptgebäude mit ca. 155 m² Wohnfläche,
ein Nebengebäude mit Doppelgarage und Technikraum,
ein Keller,
eine Terrasse mit Blick ins Grüne,
drei zusätzliche Außenstellplätze,
ein Pool mit Liegebereich,
ein Kinderspielplatz,
sowie ein Biotop.
Ein Teil des Grundstücks besteht zudem aus eigenem Wald – eine seltene Gelegenheit für alle, die Natur und Privatsphäre gleichermaßen schätzen.
Dieses Anwesen vereint Ruhe, Großzügigkeit und naturnahen Wohnkomfort – ein Ort, an dem man ankommt und bleibt.
Raumaufteilung – Hauptgebäude
Erdgeschoss
Das Erdgeschoss überzeugt durch eine funktionale und zugleich harmonische Raumaufteilung:
Vorraum
WC
Flur
Wohnzimmer
Zimmer
Küche
Abstellraum
Eine stilvolle Holztreppe verbindet das Erdgeschoss mit dem Obergeschoss und unterstreicht den charmanten Charakter des Hauses.
Obergeschoss
Im Obergeschoss setzt sich das großzügige Raumkonzept fort:
Flur
3 Zimmer
Badezimmer mit Badewanne und WC
2 Balkone
Das gesamte Obergeschoss ist mit einer Klimaanlage ausgestattet und bietet somit auch an warmen Sommertagen ein angenehmes Raumklima.
Kosten & Heizung
Die monatlichen Betriebskosten betragen ca. € 235,--. Zusätzlich ist lediglich der Stromverbrauch zu entrichten.
Das Haus wird mittels Ölheizung beheizt, zusätzlich sorgt ein Kachelofen für behagliche Wärme und ein besonders angenehmes Wohnklima.
Der Kaufpreis beträgt € 699.000,--.
Hinweis:
Wir möchten darauf aufmerksam machen, dass es sich bei dem angegebenen Kaufpreis um einen Richtwert handelt. Dieser kann sich – abhängig von der Nachfrage und den Marktgegebenheiten – nach oben oder unten verändern.
Die Preisgestaltung erfolgt vorbehaltlich der Annahme durch den Verkäufer.
Dieses Haus bietet ideale Voraussetzungen für ruhiges und entspanntes Wohnen in einer der besten und begehrtesten Lagen des Grazer Umlands. Sollte dieses Objekt nicht ganz Ihren Vorstellungen entsprechen, verfügen wir über weitere interessante Immobilienangebote, die wir Ihnen gerne persönlich präsentieren.
Für weitere Informationen oder zur Vereinbarung eines Besichtigungstermins stehe ich Ihnen selbstverständlich jederzeit gerne zur Verfügung.
Bitte beachten Sie, dass wir aufgrund unserer Nachweispflicht gegenüber dem Abgeber nur Anfragen bearbeiten können, die Ihren vollständigen Namen, Ihre Anschrift sowie eine Telefonnummer enthalten.
Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig.
Infrastruktur / Entfernungen
Gesundheit
Arzt <1.750m
Apotheke <2.750m
Klinik <3.000m
Krankenhaus <5.750m
Kinder & Schulen
Schule <2.000m
Kindergarten <2.750m
Universität <7.000m
Höhere Schule <7.250m
Nahversorgung
Supermarkt <2.250m
Bäckerei <2.500m
Einkaufszentrum <3.750m
Sonstige
Geldautomat <2.750m
Bank <2.750m
Post <3.000m
Polizei <4.000m
Verkehr
Bus <1.500m
Straßenbahn <5.000m
Bahnhof <2.750m
Autobahnanschluss <1.250m
Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: OpenStreetMap