Bei der gegenständlichen Liegenschaft handelt es sich um ein Wohnhaus mit Kellergeschoss, Erdgeschoss und Dachgeschoss. Die genaue Raumanordnung und geht aus den beigelegten Einreichplan vom April 1971 hervor.
BautechnikBaujahr
1991
Bauweise
massiv
Unterkellerung
voll Unterkellert
Bau- und Erhaltungszustand
entspricht grundsätzlich dem Alter
Fassade
teilweise rauer Verputz, Holzvertäfelt (südseitig), Eternitvertäfelt (west- und nordseitig)
Außenwände
Ziegel (30 cm)
Innenwände
Ziegel
Decken
Verlagsdecken
Dacheindeckung
Bramac
Dachrinnen
Aluminium beschichtet (ca. 2022 erneuert), teilweise verzinktes Blech (1971)
Fenster
teilweise PVC-Fenster mit Isolierglas, teilweise Holzfenster
Türen
Holz
Heizung
Zentralheizung mit Heizkörper, Kachelofen
Energiequelle
Heizöl Extraleicht
Energieausweis
in Ausarbeitung
Kellergeschoss
Vorraum/Fliesen
Lebensmittellagerraum/PVC-Belag
Sanitärraum/Fliesen an Wand (ca. 1,60 m hoch) und Boden (WC, Handwaschbecken, Bidet)
Lagerraum/Fliesen Hobbyraum/Fliesen (Ausgang in den Garten)
Heizraum/Fliesen (HOVAL Heizkessel)
Tankraum/Beton (Heizöltank 6.000 l) Fassungsvermögen, Eisen geschweißt, leer)
Kellerraum 1/Fliesen
Kellerraum 2/Fliesen
über Stiege aus Eisenkonstruktion mit Holzauftritten ins Erdgeschoss
Erdgeschoss
Eingangsbereich/Fliesen
Diele/Fertigparkett
Küche/PVC-Belag
Essbereich/Holzdielenboden
Wohnbereich/Holzdielenboden (Kachelofen mit Sitzbank)
Fernsehzimmer/Fertigparkett
Büro/Parkett
WC/Fliesen an Wand (ca. 1,40 m hoch) und Boden
Badezimmer/Fliesen an Wand und Boden (Waschmaschinenanschluss, Waschbecken, Badewanne)
Abstellraum/Filzbelag (funkferngesteuertes Kipptor)
Garage/Fliesen
über Holzstiege ins Dachgeschoss
Dachgeschoss
Wohndiele/Fertigparkett
Schlafzimmer/Fertigparkett
Wohnraum/Fertigparkett (Waschbecken mit Wasseranschluss und -abfluss)
Kleinbad/Fliesen an Wand und Boden (Handwaschbecken, WC, Dusche)
Freigrund, größtenteils Wiese, Bäume und Ziersträucher
teilweise Gartenzaun aus verzinkten Eisen
Thujenhecke
Terrasse/Natursteingepflastert (teilweise überdacht, offener Kamin)
Holzgartenhütte
Garageneinfahrt/Asphalt
Zugangsbereich/Betonstiege
Kanalanschluss
Ortswasseranschluss
Stromanschluss
Bauland Wohngebiet
Finanzen - Kosten
Kaufpreis: € 390.000,00
Der angebotene Kaufpreis versteht sich als Verhandlungsbasis, der guten Ordnung halber bemerken wir, dass im Auftrag der Verkäufer die Liegenschaft zum Bestpreis vermittelt wird und somit nach Vorlage von Angeboten das Bestangebot Verkäufer seitig angenommen wird.
Vermittlungsprovision
Der guten Ordnung halber bemerken wir, dass eine Vermittlungsprovision nur im Falle einer Kaufeinigung zu zahlen ist und verweisen auf das Merkblatt § 30 b Konsumentenschutzgesetz.
Wir danken für Ihr Interesse und nehmen uns gerne für Sie Zeit!
Infrastruktur / Entfernungen
Gesundheit
Arzt <1.000m
Apotheke <1.000m
Krankenhaus <9.000m
Klinik <1.000m
Kinder & Schulen
Schule <1.000m
Kindergarten <1.000m
Universität <6.500m
Höhere Schule <4.000m
Nahversorgung
Supermarkt <500m
Bäckerei <1.000m
Einkaufszentrum <1.500m
Sonstige
Bank <1.000m
Geldautomat <1.000m
Post <1.000m
Polizei <1.000m
Verkehr
Bus <1.000m
Straßenbahn <6.500m
Autobahnanschluss <2.000m
Bahnhof <8.000m
Flughafen <8.000m
Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: OpenStreetMap