{"obj_regio1":"009","obj_regio2":"009001","obj_regio3":"009001021","obj_ityp":"3","obj_zipCode":"1210","obj_title":"\"Architektur trifft Potenzial – ein Haus mit Geschichte und Zukunft\"","obj_picture":"https://pictures.immobilienscout24.de/prod.www.immobilienscout24.at/pictureserver/loadPicture?q=70&id=012.0012000001E3rAk-1760102178-245d09d9cdf84dac8f2715b61301a7bc","obj_exclusiveExpose":"false","obj_cwId":null,"obj_purchasePrice":510000,"obj_purchasePriceRange":"9","obj_baseRentRange":null}
Parkplatz
Einfamilienhaus
Terrasse
Garten
Video Live-Besichtigung
"Architektur trifft Potenzial – ein Haus mit Geschichte und Zukunft"
510.000 €
155 m²6 ZimmerGartenTerrasse 86 m²
Preis / m²3.290,32 €
Grundstücksfläche753 m²
Baujahrca. 1964
RE/MAX EliteHerr Wilhelm Fetscher
1210 Wien
Einmalige Kosten
Kaufpreis510.000 €
Kaufpreis pro m²3.290,32 €
Kalkuliert von ImmoScout24
Provision zzgl. 20% USt.: 3.00 % zuzüglich USt.
Laufende Kosten
Monatliche Kosten203 €
Betriebskosten184,55 €
USt. Betriebskosten18,45 €
Steuersatz20 %
Hallo neues Zuhause!
Kenne deine Chance mit Plus
Online seit120Gesehen80Kontaktiert40Gemerkt63
Merkmale
Verfügbar ab sofort
Einfamilienhaus
Baujahr ca. 1964
Wohnfläche 155 m²
Grundstücksfläche 753 m²
2 Terrassen 86 m²
Garten
6 Zimmer
1 Badezimmer, 2 Toiletten
Garage
1 Garage, 1 Parkmöglichkeit
Ausstattung
Gartennutzung
Heizung
Zentralheizung, Gas
Heizwärmebedarf (HWB)
233. kWh/(m²a)
F
Gesamtenergieeffizienzfaktor (fGEE)
2.840
E
Beschreibung
"Architektur trifft Potenzial – ein Haus mit Geschichte und Zukunft"
Dieses Einfamilienhaus steht auf einem Pachtgrund des Stifts Klosterneuburg (Superädifikat) mit einer aktuell vertraglich gesicherten Laufzeit von 46 Jahren. Die jährliche Pacht beträgt € 7.117,95.
Entworfen vom renommierten Architekten Hans Puchhammer und im „Architektenführer Österreich“ von Friedrich Achleitner gewürdigt, ist dieses Haus mehr als nur ein Gebäude – es ist ein Stück österreichische Architekturgeschichte. Die charakteristische Betonstützenkonstruktion, die klare Linienführung und der großzügige Grundriss schaffen eine Atmosphäre von Offenheit, Struktur und Individualität.
Im Erdgeschoss überzeugt der weitläufige Wohnraum mit imposanter Glasfront und direktem Zugang in den Garten – hell, ruhig und mit freiem Blick ins Grüne. Die angrenzende Küche ist zum Garten hin ausgerichtet und bietet ebenfalls einen schönen Blick ins Grüne. Ein großzügiger, direkt anschließender Raum – ursprünglich als Waschküche geplant – eröffnet zusätzliche Gestaltungsmöglichkeiten: etwa als zweite Küchenzone oder Hauswirtschaftsraum. Ergänzt wird diese Ebene durch ein WC, drei flexibel nutzbare Nebenräume (z. B. Büro, Atelier, Abstellraum) sowie eine integrierte Garage/Abstellraum.
Im Obergeschoss befinden sich vier Zimmer, ein Bad, ein separates WC und der Zugang zur rund 57,5 m² großen Sonnenterrasse – ein Ort zum Durchatmen und Genießen.
Das Gebäude präsentiert sich sanierungsbedürftig, bietet aber enormes Potenzial. Mit einer durchdachten Modernisierung – etwa einer thermischen Sanierung und einer zeitgemäßen Energieversorgung – lässt sich hier ein echtes Architektenjuwel neu zum Strahlen bringen.Das Flachdach eignet sich ideal für Solarkollektoren in Kombination mit einer Wärmepumpe. Ein Sanierungskostenvoranschlag ist verfügbar.
Die Lage punktet durch ihre Grünlage und Familienfreundlichkeit: Die Sackgasse endet an der „Gelben Brücke“ zur Donauinsel – ideal für Spaziergänge, Laufen oder Radfahren. Nahversorger, Schule, Spielplatz und Bushaltestelle (Linie 34A, U6 Floridsdorf in rund 15 Minuten erreichbar) liegen praktisch vor der Tür.
Ein Haus für Menschen, die Architektur lieben – und den Mut haben, aus einem Rohdiamanten ihr persönliches Meisterstück zu formen.
Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig! Angaben gemäß gesetzlichem Erfordernis:
Heizwärmebedarf: 233.0 kWh/(m²a) Klasse Heizwärmebedarf: F Faktor Gesamtenergieeffizienz: 2.84 Klasse Faktor Gesamtenergieeffizienz: E