{"obj_regio1":"004","obj_regio2":"004006","obj_regio3":"004006005","obj_ityp":"3","obj_zipCode":"4242","obj_title":"Traditionelles Sacherl im Mühlviertel sucht Liebhaber mit handwerklichem Geschick","obj_picture":"https://pictures.immobilienscout24.de/prod.www.immobilienscout24.at/pictureserver/loadPicture?q=70&id=012.0012000001E83uV-84f4f688b4fc44a0b33c075d56b7ed05","obj_exclusiveExpose":"false","obj_cwId":null,"obj_purchasePrice":199000,"obj_purchasePriceRange":"4","obj_baseRentRange":null}
  • Parkplatz
  • Bauernhaus
  • Teilmöbliert

Traditionelles Sacherl im Mühlviertel sucht Liebhaber mit handwerklichem Geschick

199.000
 
119 m²4 Zimmer
Preis / m²1.672,27 €
Grundstücksfläche14.640 m²
Baujahr-
Haus und Hof PPR OGFrau Bettina Kepplinger
Oberhirschgraben 7, 4242 Hirschbach im Mühlkreis

Einmalige Kosten

Kaufpreis199.000 €
Kaufpreis pro m²1.672,27 €
Kalkuliert von ImmoScout24
Provision: 3,6% vom tatsächlichen Kaufpreis inkl. Ust

Hallo neues Zuhause!

Kenne deine Chance mit Plus

Online seit120Gesehen80Kontaktiert40Gemerkt63
Plus locked

Merkmale

Verfügbar ab sofort
Bauernhaus
Renovierungsbedürftig
Wohnfläche 119 m²
Nutzfläche 298 m², Grundstücksfläche 14.640 m²
4 Zimmer
3 Schlafzimmer, 1 Badezimmer, Dachboden
2 Garagen
2 Parkmöglichkeiten

Ausstattung

Fernblick, Teilmöbliert, Badewanne, Dusche, Fenster, Kamin

Heizung

Ofenheizung
Heizwärmebedarf (HWB)
287.00 kWh/(m²a)
G
Gesamtenergieeffizienzfaktor (fGEE)
3.45
F

Beschreibung

Dieses alte, sehr bescheidene Sacherl erzählt die Geschichte einer einfachen, aber zufriedenen Lebensweise. Die letzte Eigentümerin hat hier jahrzehntelang in schlichter, traditioneller Art gewohnt - ohne moderne Annehmlichkeiten, aber mit Wärme und Geborgenheit.

Die Beheizung erfolgt nach wie vor über den klassischen Stubenofen. Warmes Wasser wird über den "Schiff" erhitzt, zusätzlich wird im Badezimmer das Wasser über einen Elektroboiler aufgeheizt.

Im Erdgeschoss befindet sich die Bauernstube, die zugleich Wohnraum, Kochstelle und Heizquelle darstellt - der Mittelpunkt des Hauses. Ein separates WC und Badezimmer wurde um 1970 renoviert. Im Erdgeschoss erstrecken sich außerdem ein Vorhaus, ein großer Wirtschaftsraum, der sich gut zur Erweiterung von Wohnraum eignet, sowie ein weiterer Lagerraum. Weiter geht es in den Stadel bzw. die Traktorgarage, über die man in den im Jahre 1964 errichteten Stall gelangt. Von hier aus führt eine Stiege in die Bergenräume.

Von der Stube führt der Weg über die "Kammer", unter der sich ein unterirdischer Gewölbe-Erdkeller befindet, hinauf ins Obergeschoss. Dort liegen eine große Schlafstube, drei weitere Schlafzimmer sowie der traditionelle Troadkasten (Getreidespeicher), über welchen man in den Wirtschaftstrakt ins Erdgeschoss gelangt.

Im Außenbereich steht eine Garage für zwei Autos zur Verfügung.

Das Haus ist am Ortswassernetz angeschlossen.
Zur Abwasserentsorgung ist eine Senkgrube erforderlich.

Heizung: klassischer Holz-/Stubenofen

Warmwasser: Ofenschiff + Elektroboiler im Badezimmer

Landwirtschaftliche Grundstücke nicht arrondiert

Ideal für Liebhaber von historischen Hofstellen oder Selbstversorger mit Liebe zum ursprünglichen Wohnen.

Dokumente

Kann ich mir diese Immobilie leisten?

  • % Nebenkosten
    0 €/ Monat
  • % Zinsen
    0 €/ Monat
  • % Kaufpreis
    0 €/ Monat
*
pro Monat
* errechnete monatliche Kreditrate bei einem angenommenen Effektivzins von 1.6% p.a. Die Berechnung stellt einen unverbindlichen Richtwert dar und ist von der Bonität, Kredithöhe, Laufzeit, Verwendungszweck und Besicherung abhängig.

Kontaktieren

GewerblichHaus und Hof PPR OGFrau Bettina Kepplinger
Nachricht
Anrede
Vorname
Nachname
E-Mail
Telefon
Ich bin Eigentümer:in einer Immobilie
GewerblichHaus und Hof PPR OGFrau Bettina Kepplinger
 Verifiziert von ImmoScout24
Bronze Partner