Die Theresianumgasse im 4. Wiener Gemeindebezirk zählt zu den gefragtesten Adressen der Stadt. In direkter Nachbarschaft befinden sich das imposante Schloss Belvedere, der grüne Schwarzenbergplatz sowie der idyllische Anton-Benya-Park. Auch die Wiener Innenstadt ist nur wenige Minuten entfernt. Durch die nahe gelegene U1-Station Taubstummengasse ist eine perfekte Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz gegeben.
Das Wohnhaus selbst wurde im Jahr 1859 errichtet und überzeugt mit seiner klassischen Architektur. Es besteht aus einem straßenseitigen Hauptgebäude und einem Flügeltrakt, die sich um einen hübschen Innenhof gruppieren. Im Jahr 2005 erfolgte der Ausbau des Dachgeschoßes, und kürzlich wurde die Fassade umfassend saniert.
Zum Verkauf stehen mehrere Wohneinheiten zwischen ca. 39 m² und 250 m². Je nach Bedarf bieten diese ein bis vier Zimmer. Viele der Wohnungen verfügen über Balkone, die zum Innenhof ausgerichtet sind und einen herrlichen Blick ins Grüne eröffnen – eine seltene Kombination aus urbanem Leben und entspannter Wohnatmosphäre.
Die Straße verdankt ihren Namen dem traditionsreichen Theresianum, einer 1746 von Kaiserin Maria Theresia gegründeten Akademie. Einst als Ausbildungsstätte für adelige Söhne und internationale Diplomaten gedacht, ist sie heute eine renommierte Privatschule mit Internat, die für ihre lange Geschichte und ihr internationales Flair bekannt ist.
LageDie Theresianumgasse - eine der charmantesten und zentralsten Wohngegenden Wiens. Das Umfeld zeichnet sich durch prachtvolle historische Architektur, ausgezeichnete Infrastruktur und die unmittelbare Nähe zur Innenstadt aus. In direkter Umgebung befinden sich die traditionsreiche Theresianische Akademie, das weltberühmte Schloss Belvedere mit seinem barocken Garten sowie der gemütliche Elisabethplatz.
Optimale Verkehrsanbindung:
Bildung & Internationalität:
Einkaufsmöglichkeiten:
Freizeit & Kultur:
Weitere Vorteile:
Diese außergewöhnliche Maisonette ist mehr als nur eine Wohnung – sie ist ein Lebensgefühl. Mit ca. 243 m² Wohnfläche auf zwei Ebenen, jeweils mit eigenem Eingang, bietet sie Freiraum für Individualität und Wohnen der Extraklasse.
Die Einheit liegt im ruhigen Hoftrakt der Liegenschaft und garantiert absolute Privatsphäre. Umgeben von Terrassen und Grünflächen genießen Sie ein offenes Wohngefühl und Ausblicke ins Grüne – eine seltene Kombination im Herzen der Stadt.
Der Eingang über die Terrasse des Gartengeschoßes führt in ein spektakuläres Wohnambiente mit offenem Grundriss und beeindruckendem Luftraum. Die großzügige Wohnküche mit rund 88 m² ist das Herzstück dieser Ebene – lichtdurchflutet, vielseitig nutzbar und mit Terrassenzugang auf beiden Seiten. Ergänzt wird dieser Bereich durch eine Bibliothek (auch als Schlafzimmer nutzbar), ein Kaminzimmer, ein Badezimmer sowie einen Wirtschaftsraum/Speisekammer direkt neben der Küche.
Über den zweiten Eingang gelangt man in das obere Geschoss. Hier befinden sich ein Vorraum, ein modernes Badezimmer, eine separate Toilette sowie ein praktischer Waschmaschinenanschluss. Das Schlafzimmer mit angrenzendem Schrankraum bietet zusätzlichen Komfort. Ein besonderes Highlight ist der Indoor-Balkon – perfekt geeignet als Arbeitsbereich, Galerie oder Platz für ein außergewöhnliches Kunstwerk – mit Blick auf die untere Ebene.
Highlights Ausstattung:
Der guten Ordnung halber halten wir fest, dass, sofern im Angebot nicht anders vermerkt, bei erfolgreichem Abschlussfall eine Provision anfällt, die den in der Immobilienmaklerverordnung BGBI. 262 und 297/1996 festgelegten Sätzen entspricht – das sind 3 % des Kaufpreises zzgl. 20 % USt. Diese Provisionspflicht besteht auch dann, wenn Sie die Ihnen überlassenen Informationen an Dritte weitergeben. Es besteht ein wirtschaftliches Naheverhältnis zum Verkäufer. Wir weisen darauf hin, dass wir als Doppelmakler tätig sind. Die Vertragserrichtung und Treuhandabwicklung ist gebunden an Dr. Markus Moser, LL. M. (HKU), Kanzlei MOSER LEGAL in 1010 Wien, Plankengasse 2. Die Kosten betragen 1,5 % des Kaufpreises zzgl. 20 % USt. sowie Barauslagen und Beglaubigung.
Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht.
Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig.
Infrastruktur / Entfernungen
Gesundheit
Arzt <200m
Apotheke <200m
Klinik <525m
Krankenhaus <1.050m
Kinder & Schulen
Schule <175m
Kindergarten <100m
Universität <525m
Höhere Schule <500m
Nahversorgung
Supermarkt <175m
Bäckerei <475m
Einkaufszentrum <950m
Sonstige
Geldautomat <450m
Bank <475m
Post <475m
Polizei <500m
Verkehr
Bus <200m
U-Bahn <475m
Straßenbahn <200m
Bahnhof <500m
Autobahnanschluss <2.300m
Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: OpenStreetMap