Die Technopark Raaba Holding ist seit ihrer Gründung im Jahr 1999 ein führendes Immobilienunternehmen in der Steiermark und weit darüber hinaus. Als familiengeführte Unternehmensgruppe hat sie sich auf die Entwicklung, Realisierung und Verwaltung von Gewerbe- und Wohnimmobilien spezialisiert und verbindet dabei Tradition mit zukunftsorientierter Innovation.
Der Technopark Raaba, der zentrale Standort des Unternehmens, liegt direkt am südöstlichen Stadtrand von Graz. Diese Lage vereint die Vorteile urbaner Nähe mit der Ruhe und Übersichtlichkeit eines eigenständigen Wirtschaftsparks. Unternehmen, die sich hier ansiedeln, profitieren von einer hervorragenden Infrastruktur: Die Südautobahn (A2) ist in wenigen Minuten erreichbar, ebenso der Flughafen Graz-Feldkirchen und der Hauptbahnhof Graz. Der Standort verfügt über eine direkte Anbindung an die Ostbahn sowie über öffentliche Verkehrsmittel im 15-Minuten-Takt.
Auf einer Fläche von mehr als 74.000 m² Büroflächen und 4.000 m² Lagerflächen haben sich bereits über 4.000 Beschäftigte niedergelassen. Den Mietern stehen darüber hinaus 2.800 PKW-Parkplätze, moderne Seminar- und Konferenzräume, ein Restaurant, eine Cafeteria, Fitnesseinrichtungen und ein Nahversorger zur Verfügung. Damit wird der Anspruch, Arbeit und Lebensqualität in Einklang zu bringen, konsequent umgesetzt.
Die Stärken des Unternehmens liegen nicht nur in der Standortqualität, sondern auch in der Flexibilität der Konzepte. Von klassischen Büro- und Gewerbeflächen über Produktions- und Logistikflächen bis hin zu modernen Wohnbauprojekten deckt die Technopark Raaba Holding ein breites Spektrum ab. Bereits heute umfasst das Portfolio mehr als 240.000 m² Gewerbeflächen und rund 1.200 Wohn- und Eigentumseinheiten an 19 Standorten in Österreich.
Mit einem realisierten Investitionsvolumen von über 360 Millionen Euro und einer Projektpipeline von mehr als 800 Millionen Euro blickt die Unternehmensgruppe auf eine beeindruckende Erfolgsbilanz zurück. Über 60 Projekte wurden bereits abgeschlossen – darunter Bürozentren, Wohnparks, Logistikstandorte und Revitalisierungen historischer Objekte.
Doch die Philosophie des Unternehmens geht über Zahlen hinaus. Ziel ist es, maßgeschneiderte Arbeits- und Lebenswelten zu schaffen, die nicht nur funktional, sondern auch zukunftsorientiert sind. Nachhaltigkeit, ökologische Standards und wirtschaftliche Betriebskosten spielen dabei eine zentrale Rolle. Kundenbedürfnisse werden bereits in der Planungsphase berücksichtigt, wodurch individuelle Lösungen entstehen, die langfristig Bestand haben.
Heute wird die Unternehmensgruppe in zweiter Generation von Peter und Hannes Schreiner geführt. Mit Bodenständigkeit, Innovationskraft und visionären Ideen setzen sie die Expansion des Unternehmens fort. Neben klassischen Immobilienprojekten engagiert sich die Holding auch in Start-ups und innovativen Geschäftsideen, wodurch neue Impulse für die Zukunft entstehen.
Die Technopark Raaba Holding versteht sich nicht nur als Entwickler von Immobilien, sondern als Partner für Unternehmen und Menschen, die Wert auf nachhaltiges Wachstum, effiziente Strukturen und höchste Lebensqualität legen.