Die Theresianumgasse im 4. Bezirk zählt zu den begehrtesten Wohnadressen Wiens. In unmittelbarer Nähe liegen das prachtvolle Belvedere, der grüne Schwarzenbergplatz sowie der weitläufige Anton-Benya-Park. Gleichzeitig ist die Innenstadt in nur wenigen Minuten erreichbar. Die U1-Station Taubstummengasse sorgt für eine perfekte öffentliche Anbindung.
Der Name Theresianumgasse geht direkt auf das Theresianum zurück – die traditionsreiche Theresianische Akademie Wien, welches 1746 von Kaiserin Maria Theresia in den Räumlichkeiten des ehemaligen Favorita-Schlosses gegründet wurde. Es diente ursprünglich als „Adelige Akademie“ zur Ausbildung von Söhnen des Adels und ausländischer Diplomaten. Heute ist es eine angesehene Privatschule mit Internat, die für ihre lange Tradition und ihr internationales Flair bekannt ist.
Die Liegenschaft wurde 1859 erbaut und besteht aus einem Straßen- und einem Flügeltrakt und einem hübschen Innenhof. Im Jahr 2005 wurde das Dachgeschoß errichtet, im heurigen Jahr wurde die Fassade saniert.
Derzeit gelangen fünf Wohneinheiten von rund 39 qm bis 243 qm mit ein bis vier Zimmern zum Kauf. Die meisten Wohnungen verfügen über einen Balkon oder eine Terrasse in den Innenhof mit fantastischem Grünblick!
Hinweis: Das Nutzwertgutachten ist derzeit nur im Entwurf vorhanden. Die Flächen werden sich daher noch verändern. Das endgültige NWGA wird erst erstellt, wenn sämtliche laufende Einreichverfahren bei der Baupolizei bewilligt sind.
WohnungsbeschreibungSchon beim ersten Schritt in den einladenen Vorraum dieses generalsanierten 3-Zimmer-Altbaus spürt man: Dieses Zuhause ist besonders.
Das Herzstück der Wohnung ist das Wohnzimmer im Ausmaß von ca. 23,5 qm – ein sonniger Raum, der zum Zusammensein einlädt. Von hier gelangt man auf den traumhaften Nordwest-Balkon mit ca. 9 qm – perfekt für das Frühstück in der Morgensonne oder ein Glas Wein bei Sonnenuntergang.
Das Schlafzimmer mit ca. 15 qm bietet neben einem privaten Badezimmer mit Dusche und WC sowie einem Schrankraum direkten Zugang auf den eigenen Südwest-Balkon mit ca. 6 qm.
Das zusätzliche Zimmer mit ca. 12 qm schenkt Flexibilität: ob Kinderzimmer, Homeoffice oder Gästezimmer – es passt sich dem Leben seiner Bewohner an.
Der Küchenbereich ist mit ca. 7 qm kompakt und funktional gestaltet - ideal für schnelle Alltagsgerichte und liebevoll zubereitete Lieblingsessen.
Das zweite Badezimmer mit WC, Badewanne und Walk-In-Dusche sorgt für entspannten Komfort im Alltag – vom morgendlichen Start bis zum abendlichen Wohlfühlmoment. Ergänzt durch ein separates WC und einen praktischen Abstellraum wird das Wohngefühl perfekt abgerundet.
AusstattungSehr gerne lassen wir Ihnen eine ausführliche Bau- und Ausstattungsbeschreibung zukommen. Nachstehend finden Sie die Highlights im Überblick:
Klimaanlage in Wohnküche und Master-Bedroom
neue Wohnungseingangstüre (WK 3/„Alt-Wien-Optik“)
neuen Innentüren in „Alt-Wien-Optik“ mit Kassetten und Holzumfassungszarge
Fischgrätparkett in Eiche, lebhaft astig, gebürstet, weiß geölt
zeitlos elegante Fliesen in Bad und WC
Fußbodenheizung
Gas-Brennwertgerät
neue Holzfenster mit 2-facher Isolierverglasung bzw. tischlermäßig sanierte Holzkastenfenster
Vorbereitung für Smart-Home-System und Alarmanlage vorhanden
Balkone mit widerstandsfähigem WPC-Belag
Neben der hervorragenden Lage der Liegenschaft beim Belvedere, machen die durchdachte Aufteilung auf rund 88,40 qm Wohnfläche und die hochwertige und geschmackvolle Ausstattung diese Wohnung zu einem Ort, an dem man nicht nur wohnt – sondern an dem man ankommt, aufblüht und bleibt. Die beiden hofseitigen Balkone mit insgesamt 15 qm stellen eine wahre Rarität im Altbau dar und erhöhen den Wert dieser Immobilie!
Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht.
Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig.
Infrastruktur / Entfernungen
Gesundheit
Arzt <200m
Apotheke <200m
Klinik <525m
Krankenhaus <1.050m
Kinder & Schulen
Schule <175m
Kindergarten <100m
Universität <525m
Höhere Schule <500m
Nahversorgung
Supermarkt <175m
Bäckerei <475m
Einkaufszentrum <950m
Sonstige
Geldautomat <450m
Bank <475m
Post <475m
Polizei <500m
Verkehr
Bus <200m
U-Bahn <475m
Straßenbahn <200m
Bahnhof <500m
Autobahnanschluss <2.300m
Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: OpenStreetMap