Die Theresianumgasse im 4. Bezirk zählt zu den begehrtesten Wohnadressen Wiens. In unmittelbarer Nähe liegen das prachtvolle Belvedere, der grüne Schwarzenbergplatz sowie der weitläufige Anton-Benya-Park. Gleichzeitig ist die Innenstadt in nur wenigen Minuten erreichbar. Die U1-Station Taubstummengasse sorgt für eine perfekte öffentliche Anbindung.
Der Name Theresianumgasse geht direkt auf das Theresianum zurück – die traditionsreiche Theresianische Akademie Wien, welches 1746 von Kaiserin Maria Theresia in den Räumlichkeiten des ehemaligen Favorita-Schlosses gegründet wurde. Es diente ursprünglich als „Adelige Akademie“ zur Ausbildung von Söhnen des Adels und ausländischer Diplomaten. Heute ist es eine angesehene Privatschule mit Internat, die für ihre lange Tradition und ihr internationales Flair bekannt ist.
Die Liegenschaft wurde 1859 erbaut und besteht aus einem Straßen- und einem Flügeltrakt und einem hübschen Innenhof. Im Jahr 2005 wurde das Dachgeschoß errichtet, im heurigen Jahr wurde die Fassade saniert.
Derzeit gelangen mehrere Wohneinheiten von rund 39 qm bis 250 qm mit ein bis vier Zimmern zum Kauf. Die meisten Wohnungen verfügen über einen Balkon in den Innenhof uns fantastischem Grünblick!
Hinweis: Das Nutzwertgutachten ist derzeit nur im Entwurf vorhanden. Die Flächen werden sich daher noch verändern. Das endgültige NWGA wird erst erstellt, wenn sämtliche laufende Einreichverfahren bei der Baupolizei bewilligt sind.
NebenkostenDer guten Ordnung halber halten wir fest, dass, sofern im Angebot nicht anders vermerkt, bei erfolgreichem Abschlussfall eine Provision anfällt, die den in der Immobilienmaklerverordnung BGBI. 262 und 297/1996 festgelegten Sätzen entspricht – das sind 3 % des Kaufpreises zzgl. 20 % USt. Diese Provisionspflicht besteht auch dann, wenn Sie die Ihnen überlassenen Informationen an Dritte weitergeben. Es besteht ein wirtschaftliches Naheverhältnis zum Verkäufer. Wir weisen darauf hin, dass wir als Doppelmakler tätig sind. Die Vertragserrichtung und Treuhandabwicklung ist gebunden an Dr. Markus Moser, LL. M. (HKU), Kanzlei MOSER LEGAL in 1010 Wien, Plankengasse 2. Die Kosten betragen 1,5 % des Kaufpreises zzgl. 20 % USt. sowie Barauslagen und Beglaubigung.
Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht.
Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig.
Infrastruktur / Entfernungen
Gesundheit
Arzt <200m
Apotheke <200m
Klinik <525m
Krankenhaus <1.050m
Kinder & Schulen
Schule <175m
Kindergarten <100m
Universität <525m
Höhere Schule <500m
Nahversorgung
Supermarkt <175m
Bäckerei <475m
Einkaufszentrum <950m
Sonstige
Geldautomat <450m
Bank <475m
Post <475m
Polizei <500m
Verkehr
Bus <200m
U-Bahn <475m
Straßenbahn <200m
Bahnhof <500m
Autobahnanschluss <2.300m
Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: OpenStreetMap