{"obj_regio1":"009","obj_regio2":"009001","obj_regio3":"009001008","obj_ityp":"2","obj_zipCode":"1080","obj_title":"Wohnen in der Josefstadt – das Beste aus zwei Welten","obj_picture":"https://pictures.immobilienscout24.de/prod.www.immobilienscout24.at/pictureserver/loadPicture?q=70&id=012.0015I00000Zv4IB-1757943462-31032a9f991543f8959c74217fe37f4b","obj_exclusiveExpose":"false","obj_cwId":null,"obj_purchasePrice":280000,"obj_purchasePriceRange":"6","obj_baseRentRange":null}
  • Video Live-Besichtigung

Wohnen in der Josefstadt – das Beste aus zwei Welten

280.000
 
57 m²3 Zimmer
Preis / m²4.915,73 €
Etage2
Baujahr1961
Haberkorn ImmobilienFrau Natascha Haberkorn
Immobilie hat viele AnfragenMit Plus stichst du positiv hervor!
1080 Wien,Josefstadt
#zentrumsnähe #entspanntes Grätzlleben #top Infrastruktur

Einmalige Kosten

Kaufpreis280.000 €
Kaufpreis pro m²4.915,73 €
Kalkuliert von ImmoScout24
Provision: 3% des Kaufpreises zzgl. 20% USt.

Laufende Kosten

Monatliche Kosten239,92 €
Betriebskosten136,8 €
USt. Betriebskosten13,68 €
Monatliche Kosten Netto224,64 €
USt. Monatliche Kosten15,28 €
Sonstige Kosten Netto87,84 €
USt. Sonstige Kosten1,6 €

Hallo neues Zuhause!

Kenne deine Chance mit Plus

Online seit120Gesehen80Kontaktiert40Gemerkt63
Plus locked

Merkmale

Wohnung
Baujahr 1961, Neubau, Renovierungsbedürftig, Parkett, Fliesen, Veränderbare Räume, 2. Etage
Wohnfläche 56,96 m²
3 Zimmer
1 Badezimmer, 1 Toilette, WG-tauglich

Ausstattung

Badewanne, Wäschetrockenraum
Personenaufzug

Heizung

Heizwärmebedarf (HWB)
140 kWh/(m²a)
D
Gesamtenergieeffizienzfaktor (fGEE)
2.59
E

Beschreibung

Zur Wohnung

Ruhige Wohnlage mitten in der Josefstadt im überaus beliebten 8. Wiener Gemeindebezirk, U-Bahn Nähe - so lässt sich die Umgebung, das so genannte Albertviertel, der in einem 1961 erbauten Wohnhaus befindlichen 3-Zimmer-Wohnung wohl am besten beschreiben.

Die ca. 56m² große Wohnung im zweiten Lift-Stock des Hauses hat 3 Zimmer (eines davon ist ein Kabinett), einen Vorraum, eine Küche sowie ein Badezimmer mit Waschbecken, Badewanne und Toilette. Auch ein Abstellraum steht zur Verfügung.

Alle Räume haben bodentiefe Fenster, durch welche viel Licht hereinfällt. In den Wohnräumen wurden die Böden mit klassischem Holzparkett ausgestattet, Küche, Bad und WC sind derzeit funktional verfliest.

Aktuell ist die Wohnung sanierungsbedürftig, genau darin liegt jedoch ihr großes Potential: Sie lässt viel Spielraum bei der Neu- und Umgestaltung und gibt Ihnen so die Möglichkeit, Ihre persönlichen Wohnträume zu realisieren und ein individuelles Zuhause zu schaffen.

Die exzellente Infrastruktur – Nahversorger, Schulen, Ärzte, Parks, Öffentliche Verkehrsmittel (Haltestellen der Linien 2, 5 und 33 nur ca. 3 Gehminuten. entfernt), etc. – macht diese Wohnung zum idealen Zuhause für:

  • Studierende, die nahe der Uni wohnen möchten,
  • Familien, die Wert auf eine gute Infrastruktur legen,
  • Berufstätige, die eine gute Verkehrsanbindung und kurze Wege schätzen und
  • all diejenigen die urban leben aber nicht im Trubel untergehen wollen
Zur Lage

1080 Wien Josefstadt - Wohnen und leben im kleinsten und charmantesten Bezirk Wiens

1850 wurde durch den Zusammenschluss mehrerer Vorstädte der 8. Wiener Gemeindebezirk (Josefstadt) gebildet. Ursprünglich war er der 7. Bezirk Wiens, bekam aber 1861 nach der Abtrennung Margaretens als 5. Bezirk die Ordnungsnummer 8.

Mit nur rund 1,09 km² ist die Josefstadt der kleinste Bezirk Wiens, aber bestimmt auch der charmanteste. Er liegt auf einem Höhenrücken zwischen Ottakringer Bach und Als, begrenzt durch Gürtel-, Alser- und Lerchenfelder Straße.

Baulich wandelte sich der Bezirk ab dem späten 18. Jahrhundert vom adeligen Gartenviertel zum Wohngebiet. Besonders in der Gründerzeit (1865–1885) entstanden viele repräsentative Zinshäuser mit barock- und renaissanceartig gestalteten Fassaden. Ihren historischen Charakter hat sich die Josefstadt jedenfalls bis heute bewahrt.

Die Josefstadt entwickelte sich als traditionell bürgerlicher Wohnbezirk. Einzelhandel und Kleingewerbe dominieren hier bis heute. Auch bei Studierenden ist sie als Wohnbezirk beliebt.

Ob Theater, Museen oder Konzerte – die Josefstadt bietet zahlreiche Möglichkeiten Kultur zu erleben: Das Theater in der Josefstadt, das Viennas English Theatre, die Galerie am Roten Hof, das Wiener Schuhmuseum oder das Haus des Buches, um nur einige zu nennen.

Wer gute Lokale, Restaurants, gemütliche Kaffeehäuser oder idyllische Schanigärten schätzt, wird sich hier richtig wohl fühlen.

Ebenfalls beliebt: Die „Shopping-Meile“ Alser Straße:

Dort, wo sich früher der Alsbach seinen Weg bahnte, lädt heute die Alser Straße zum Shoppen und Flanieren ein: Mode, Schuhe, Schmuck und Parfümerien, Cafés und Bäckereien, verschiedenste Lokale und mehr. Und wer möchte, erreicht (auch zu Fuß) innerhalb kürzester Zeit die Wiener Innenstadt.

Rechtliche Info

Als Immobilienmakler sind wir einerseits Ihnen als Interessent, als auch dem Abgeber als Verkäufer bzw. Vermieter verpflichtet. Wir sind einerseits gegenüber dem Abgeber, als auch gegenüber Behörden verpflichtet bei Ungereimtheiten Auskunft geben zu können, an welche Personen Immobilien angeboten wurden.

Auch die europäischen Verbraucherrechte wurden vereinheitlicht, somit wird seit 13. Juni 2014 ebenso mit Ihnen als Interessent ein schriftlicher Maklervertrag abgeschlossen (früher geschah dies mündlich & es entfällt das Ausfüllen von "Besichtigungsscheinen"). Der Verband der Österreichischen Immobilienwirtschaft hat hierzu ebenso eine detaillierte Informationsseite

Wir benötigen daher um Ihnen detaillierte Unterlagen zukommen zu lassen Ihren Namen und Ihre Wohnadresse (Straße, Hausnummer - wenn vorhanden: Stiege & Tür - PLZ und Ort).

Der Makler steht mit dem zu vermittelnden Dritten in einem familiären oder wirtschaftlichen Naheverhältnis.

Haben Sie eine Immobilie zu verkaufen oder zu vermieten?

Wir freuen uns, diese unseren vorgemerkten Kundinnen und Kunden präsentieren zu dürfen.

Bitte kontaktieren Sie uns gerne unter: Anbieter kontaktieren oder Anbieter kontaktieren für eine kostenfreie und umfassende Erstberatung durch unsere zertifizierten ImmobilienberaterInnen.

Besuchen Sie uns gerne auf unserer Website: Haberkorn Immobilien GmbH

Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht.

Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig.


Infrastruktur / Entfernungen

Gesundheit
Arzt <500m
Apotheke <500m
Klinik <500m
Krankenhaus <1.000m

Kinder & Schulen
Schule <500m
Kindergarten <500m
Universität <500m
Höhere Schule <500m

Nahversorgung
Supermarkt <500m
Bäckerei <500m
Einkaufszentrum <1.500m

Sonstige
Geldautomat <500m
Bank <500m
Post <500m
Polizei <500m

Verkehr
Bus <500m
U-Bahn <1.000m
Straßenbahn <500m
Bahnhof <1.000m
Autobahnanschluss <4.000m

Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: OpenStreetMap

Kann ich mir diese Immobilie leisten?

  • % Nebenkosten
    0 €/ Monat
  • % Zinsen
    0 €/ Monat
  • % Kaufpreis
    0 €/ Monat
*
pro Monat
* errechnete monatliche Kreditrate bei einem angenommenen Effektivzins von 1.6% p.a. Die Berechnung stellt einen unverbindlichen Richtwert dar und ist von der Bonität, Kredithöhe, Laufzeit, Verwendungszweck und Besicherung abhängig.

Kontaktieren

GewerblichHaberkorn ImmobilienFrau Natascha Haberkorn
Nachricht
Anrede
Vorname
Nachname
E-Mail
Telefon
Ich bin Eigentümer:in einer Immobilie
GewerblichHaberkorn ImmobilienFrau Natascha Haberkorn
Video Live-Besichtigung
 Verifiziert von ImmoScout24
Premium Partner 2023 Award