{"obj_regio1":"006","obj_regio2":"006006","obj_regio3":"006006045","obj_ityp":"3","obj_zipCode":"8102","obj_title":"Steirisches Bauernhaus aus dem 17. Jhd. in idyllischer Alleinlage","obj_picture":"https://pictures.immobilienscout24.de/prod.www.immobilienscout24.at/pictureserver/loadPicture?q=70&id=012.001P900000Z7Fau-24031512dddf4b18aa0199e1884e7c1b","obj_exclusiveExpose":"false","obj_cwId":null,"obj_purchasePrice":450000,"obj_purchasePriceRange":"8","obj_baseRentRange":null}
  • Exklusiv für Plus
  • Provisionsfrei
  • Parkplatz
  • Bauernhaus
  • Balkon
  • Garten
  • Möbliert

Steirisches Bauernhaus aus dem 17. Jhd. in idyllischer Alleinlage

450.000
 
125 m²6 ZimmerBalkonGarten
Preis / m²3.600 €
Grundstücksfläche3.470 m²
Baujahr1657
PrivatCG Privatanbieter
8102 Semriach

Einmalige Kosten

Kaufpreis450.000 €
Kaufpreis pro m²3.600 €
Kalkuliert von ImmoScout24

Hallo neues Zuhause!

Kenne deine Chance mit Plus

Online seit120Gesehen80Kontaktiert40Gemerkt63
Plus locked

Merkmale

Verfügbar ab Dezember 2025
Bauernhaus
Baujahr 1657, Gepflegt, Massivbauweise, Holzbauweise, Unterkellert, Insgesamt 2 Etagen
Gesamtfläche 125 m²
Grundstücksfläche 3.470 m²
1 Balkon
Garten
6 Zimmer
1 Badezimmer
3 Parkmöglichkeiten

Ausstattung

Einbauküche, Vollmöbliert, Badewanne, Gartennutzung

Heizung

Ofenheizung
Heizwärmebedarf (HWB)
350.5 kWh/(m²a)
G
Gesamtenergieeffizienzfaktor (fGEE)
3.52
F

Beschreibung

Objektbeschreibung

Ländliches Anwesen in den nördlichen Hügeln der Steiermark – ein Rückzugsort mit Geschichte und Weitblick

Zum Privatverkauf steht ein einzigartiger Landsitz mit Bauernhaus aus 1657 und angrenzenden Wirtschaftsgebäuden, liebevoll gepflegt und in den letzten vier Jahrzehnten kontinuierlich renoviert. Gelegen in exklusiver Alleinlage auf ca. 900 Metern Seehöhe, ca. 30 km nördlich von Graz, umgeben von schönem, waldigem, ca. 2,5 ha großem Landschaftsschutzgebiet, bietet dieses Anwesen Ruhe, Entspannung und traumhafte Ausblicke – von der Roten Wand bis zum Hochschwabmassiv.

Die abgeschiedene Höhenlage in der malerischen Landschaft am Rechberg garantiert Privatsphäre und Ruhe. Die windgeschützte Oase neben einer Kuppe an einem Bergrücken bietet Platz für Menschen, die das Besondere suchen: ein gepflegtes Paradies für Zukunftsbewusste und Gartenfreunde.

Ob als Refugium für kreative Köpfe und/oder Selbstversorger, Zweitwohnsitz, oder einfach als Ort zum Entspannen und als Verwirklichungsmöglichkeit mit Erweiterungspotenzial – hier finden Sie einen ganz besonderen Platz zum Ankommen und Bleiben. Ohne Übertreibung ein Ort zum Verlieben.

Beschreibung

Das gepflegte Wohnhaus ist aus Natursteinen gemauert und bietet einen Windfang aus Holz mit Sitzbank und Fenster im Eingangsbereich. Im Vorraum befindet sich eine verglaste Tür zur Wohnküche, an die ein weiterer Wohnraum mit drei Fenstern anschließt. Von diesem Vorraum aus gelangt man auch in ein separates kleines Zimmer. Diese beiden Zimmer sind in Holzblockbauweise gefertigt. Weiters führt eine schöne Holztreppe ins Obergeschoß.

Die gemütliche und voll eingerichtete Wohnküche bietet außerdem einen gekachelten Tischherd, der sich als Kachelofen auch in die zwei angrenzenden Zimmer erstreckt. Eine Sitzecke ermöglicht Platz für sechs Personen zum Beisammensein unter der holzvertäfelten Decke. Von der Wohnküche führt eine Tür in den hinteren Vorraum mit Gewölbe, der den Zugang zum rückwärtigen Bereich des Grundstücks mit dem Gemüsegarten eröffnet. Von diesem Vorraum geht es auch in einen ebenerdigen Kellerraum (Speis) und in die Sanitärbereiche.

Im Obergeschoß befindet sich ein holzvertäfelter Vorraum, von wo es in eine Wohnküche und ein anschließendes Zimmer mit Balkon geht, und in ein separates Zimmer mit Gaupe. Das Obergeschoß wird mit einem Holz- bzw. Brikettofen beheizt. Vom Vorraum gelangt man durch eine Tür in den ausbaufähigen Dachboden. Auch dort befindet sich eine Gaupe. Der Dachboden ist verbunden mit dem Dachboden des anschließenden Wirtschaftsgebäudes.

Im Wirtschaftsgebäude gibt es zwei Lagerräume, auch dieser Bereich ließe sich als Wohnbereich ausbauen. Insgesamt könnte man mit der bereits ausgebauten Fläche von 125 m² auf 252 m² Wohnfläche kommen. Somit bieten sich vielfältige Nutzungsmöglichkeiten, ob man nun Wohn- oder Arbeitsraum schaffen möchte.

Von sämtlichen Räumen, die durchgehend im ländlich-rustikalen Stil möbliert sind, bieten sich Blicke in die hügelige, bewaldete Landschaft. Ein befahrbarer Wirtschaftsweg auf der Liegenschaft führt zum rückwärtigen Teil des Anwesens, vorbei am Nebengebäude, wo sich ein weiterer Eingang zum Dachboden des Hauses befindet.

Vor dem Wohnhaus bildet sich durch das anschließende Nebengebäude, den Holzschuppen, dem begrünten und schattigen Sitzbereich und dem Alpengarten, eine idyllische Hofsituation.

Das Anwesen liegt in leichter Hanglage mit ca. 1000 m² ebener Fläche, mit ca. 60 Bäumen und zahlreichen Sträuchern. Das Wohnhaus ist durch einen Erd- bzw. Weinkeller von ca. 10 m² teilunterkellert.

Ein eigener Hausbrunnen liefert ausreichend Wasser, das in einem unterirdischen 2500 l-Tank gesammelt wird. Strom und 380 V Kraftstrom werden überirdisch mittels Masten von der ca. 1 km entfernten Nebenstraße zur Liegenschaft geleitet. Eine ca. 50 m vom Haus entfernte Senkgrube neben der Garage kann vom benachbarten Bauern oder auch von der Gemeinde geleert werden. Der nächste bewohnte Bauernhof ist ca. 1 km entfernt.

Lage

Der Weg zur Liegenschaft führt mit dem Auto ca. 30 min von Graz über Semriach und eine bemerkenswerte Landschaft hinter dem Schöckel, oder von Bruck an der Mur kommend ca. 15 min von Frohnleiten über die Rechbergstraße.

Die Zufahrt von der asphaltierten Nebenstraße zur uneinsichtigen Liegenschaft führt über einen ca. 800 m langen befestigten Privatweg durch ein breites Holzgatter.

Sonstiges

Der Landsitz wird bis noch bis Ende Oktober genützt und danach bis auf bestimmtes Mobiliar geräumt. Das Haus ist dann vereinbarungsgemäß bezugsbereit und es sind aktuell keine Bau- oder Renovierungsmaßnahmen erforderlich. Die Übergabe kann voraussichtlich im Dezember 2025 stattfinden.

Kontakt

Für weitere Informationen und zur Vereinbarung eines Besichtigungstermins bitte um Kontaktaufnahme unter vollständiger Angabe von Name, Anschrift und Telefonnummer.

Hinweis: Alle Angaben wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Dieses Angebot ist unverbindlich, Änderungen sind vorbehalten.

Ausstattung

• Steinmauer- und Holzblockbauweise, Gewölbe in Keller- und teilweise auch in den Wohnräumen (Holz- und Fliesenböden), Kellerräume (Lehmboden)
• Stabiles Eternitdach mit zwei Gaupen
• Dichte Isolierglas-Holzfenster
• Ländlich-rustikale Einrichtung, vollständige Möblierung inklusive Einbauküche, E-Herd mit Backrohr, Kühlschrank, Gefrierschrank, Waschmaschine, Bad mit Wanne, WC etc.
• Nutzbar als Wohnhaus, Wochenendhaus oder Ferienhaus
• Eigener Hausbrunnen, 30 m tief mit 2500 l Wassertank
• Kachelofen (beheizt Wohnküche und zwei weitere Räume) und Holz- bzw. Brikettofenheizung im Obergeschoß
• Alter Baumbestand, ca. 60 Bäume (Linde, Esche, Espe, Birke, Kiefer, Fichte, Ulme etc.), Obstbäume (alte Birnen- und Apfelsorten wie Klaräpfel, Spänlinge), Sträucher (Ribisel, Holunder, Jasmin, Flieder, Mehldorn, Kreuzdorn, Hagebutte, einige Rosensorten) und Alpengarten
• Leichte Hanglage mit ca. 1.000 m² ebener Wiesenfläche
• Garten: große Gartenfläche (ca. 100 m² für ca. 20 Gemüsebeete mit altem Jägerzaun)
• Wirtschaftsgebäude (Giebelhöhe über 6 m) zur Zeit als Werkstatt und Lagerraum genützt, kann auch zum erweiterten Wohnraum mit Hofzugang ausgebaut werden
• Holzschuppen (randvoll mit geschnittenem Holz für zwei Heizperioden), Geräteschuppen bzw. Garage, ca. 6 Raummeter Holz zum Schneiden vorbereitet
• Senkgrube ca. 50 m vom Haus entfernt
• Stromversorgung inkl. Kraftstrom (380 V) mit Hauszuleitung über Masten
• Kleingeräte zur Grundstücksbewirtschaftung inklusive:
Rasenmäher, Motorsense, Motorsäge, Tischkreissäge, Holzspalter
• Gemauerter Hausbildstock
• Sat-TV, guter Mobilfunkempfang

Zustand: In den letzten 40 Jahren laufend renoviert und liebevoll instandgehalten

Ideales Klima: Trotz Ganztagssonne im Sommer keine brütende Hitze, und im Winter meist über der Nebelgrenze – drinnen gemütlich und behaglich durch die Holzheizung.

Ausblick: Aufgrund Süd-, West- und Nordausrichtung des Hauses vom Trötsch über das Hochschwabmassiv bis zur Roten Wand und Hochlantsch. Wunderschöner Sonnenuntergang.

Kann ich mir diese Immobilie leisten?

  • % Nebenkosten
    0 €/ Monat
  • % Zinsen
    0 €/ Monat
  • % Kaufpreis
    0 €/ Monat
*
pro Monat
* errechnete monatliche Kreditrate bei einem angenommenen Effektivzins von 1.6% p.a. Die Berechnung stellt einen unverbindlichen Richtwert dar und ist von der Bonität, Kredithöhe, Laufzeit, Verwendungszweck und Besicherung abhängig.

Achtung vor Betrug!

  • Überweise kein Geld ins Ausland oder über einen Treuhandservice!
  • Übermittle niemals deinen Ausweis vor einer Besichtigung!
  • Bezahle nie vor einer Besichtigung, auch keine Provision!

Du wirst dennoch aufgefordert eines dieser Dinge zu tun oder hast Zweifel?

Kontaktieren

PrivatCG Privatanbieter
Nachricht
PrivatCG Privatanbieter