Die Liegenschaft befindet sich in guter und ruhiger Wohnlage im Norden von Mödling, nahe der Grenze zu Maria Enzersdorf ca. 15km südlich von Wien. Die Gegend liegt zwischen den Hanglagen des Wienerwaldes und des flachen Wiener Beckens. Mödling ist u.a. bekannt für Weinbau (Thermenregion), der historischen Altstadt, Naturparks, Föhrenberge und die Burgruine Mödling.
Die Reihenhausanlage wurde ca. 1981 in Massivbauweise errichtet. Die Kellerwände sind aus 25cm dicken Schalbetonsteinen mit einer geflämmten Außenisolierung, die Außenwände im Erd- und Obergeschoss aus 25cm starken Durisolmauerwerk zuzüglich einer ca. 5cm dicken Außendämmung. Die Dacheindeckung wurde vor ein paar Jahren neu gemacht.
Laut Auskunft der Hausverwaltung beträgt der Stand der Reparaturrücklage derzeit 86.944,00 € per 31.12.2024. In einigen Reihenhäusern sind die Keller feucht, diese Keller sollen von der Eigentümergemeinschaft saniert werden. Die Kosten werden voraussichtlich die Reparaturrücklage übersteigen. Die nicht von der Reparaturrücklage gedeckten Kosten der Kellersanierung sollen allen Wohnungseigentümern vorgeschrieben werden oder es wird ein gemeinsames Darlehen aufgenommen.
Das Reihenhaus hat laut Bestandsplan im Erdgeschoss eine Fläche von 52,63m². Das Erdgeschoss besteht aus Vorraum, WC, Küche, Wohnzimmer und Loggia, das Obergeschoss hat 48,18m² Wohnnutzfläche (Vorraum, 3 Zimmer, Badezimmer, Loggia) und der Keller hat eine Nutzfläche von 56,64m² (Kellervorraum, 4 Kellerräume und Geräteraum unter der Loggia). Laut Nutzwertgutachten gehören zum Wohnungseigentumsobjekt Haus Nr. 18 noch ein Garten mit 97,60m², zwei Loggien (im Erd- und Obergeschoss) mit jeweils 8,26m² und ein Kfz-Stellplatz mit 11,75m². Der Garten, die Loggien, Wohnzimmer und zwei Zimmer im Obergeschoß sind Richtung Süden orientiert.
Das Reihenhaus wird mit einer Gasetagenheizung mit Wärme und Warmwasser versorgt. Im Erd- und Obergeschoss ist eine Fußbodenheizung, der Keller ist über Radiatoren beheizbar. Die Gastherme wurde vor ca. 3-5 Jahren erneuert. Das Haus hat Holzfenster mit Isolierverglasung aus der Zeit des Baujahres.
Die Ausstattung und die technischen Anlagen des Hauses sind veraltet und abgewohnt.
Monatliche Vorschreibung der Hausverwaltung per 01/2025:
Betriebskosten € 185,20
Rücklagen € 115,59
Netto gesamt € 300,79
10% USt € 18,52
Gesamt € 319,31
Ein Energieausweis liegt noch nicht vor.
Für weitere Informationen bzw. Besichtigung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Ihr Invest-Real Team
Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig.
Infrastruktur / Entfernungen
Gesundheit
Arzt <500m
Apotheke <500m
Klinik <1.500m
Krankenhaus <1.000m
Kinder & Schulen
Schule <500m
Kindergarten <500m
Höhere Schule <2.500m
Nahversorgung
Supermarkt <500m
Bäckerei <1.000m
Einkaufszentrum <1.500m
Sonstige
Bank <1.000m
Geldautomat <1.000m
Post <1.000m
Polizei <1.000m
Verkehr
Bus <500m
U-Bahn <4.500m
Straßenbahn <5.000m
Bahnhof <1.500m
Autobahnanschluss <3.000m
Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: OpenStreetMap