Das zum Verkauf stehende Haus befindet sich in ruhiger und idyllischer Lage in der Ortschaft Niederland, am Rande der wunderschönen Gemeinde Unken im Salzburger Land. Die Umgebung besticht durch ihre naturnahe und harmonische Atmosphäre, die ein hohes Maß an Lebensqualität garantiert. Dank seiner Nähe zum Nationalpark Berchtesgaden und Lofer (10 Minuten Fahrzeit) bietet die Umgebung eine ideale Voraussetzung für Wanderungen, Mountainbiking und Wintersport. Im Winter verwandeln die nahegelegenen Skigebiete die Region in ein wahres Paradies für Ski- und Snowboardfahrer. Auch kulturell und kulinarisch zeigt sich die Region lebendig und gastfreundlich.
Das Grundstück befindet sich in einem gewachsenen Wohngebiet mit überwiegend Einfamilienhäusern und Bauernhöfen, was für eine angenehme Nachbarschaft sorgt. Die Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel ist gut, und wichtige Infrastrukturpunkte wie Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und Ärzte sind in wenigen Autominuten erreichbar.
Besonders hervorzuheben ist die Nähe zu regionalen Freizeiteinrichtungen wie dem Freizeitzentrum Unken und dem nahegelegenen Alpenbad, die ideale Bedingungen für Sport und Erholung bieten, welches in nur 5 Fahrminuten vom Wohnort entfernt ist.
Das Haus bietet durch seine Lage nicht nur einen unverbaubaren Blick auf die umliegende Bergwelt, sondern auch einen ruhigen Rückzugsort, der zugleich eine hervorragende Lebensqualität ermöglicht.
Die nächstgelegene Bushaltestelle ist nur wenige Gehminuten entfernt und bietet regelmäßige Verbindungen nach Lofer, Saalfelden und Bad Reichenhall. Von dort aus bestehen Anschlussmöglichkeiten zu Bahnverbindungen, die eine einfache und schnelle Erreichbarkeit der umliegenden Städte und Regionen gewährleisten.
Für Pendler und Reisende ist die nahegelegene Bundesstraße gut erreichbar, die eine bequeme Anbindung an die Autobahnen A8 (Richtung München) und A10 (Richtung Salzburg, Villach) bietet. Somit sind auch größere Städte wie Salzburg (45 Fahrminuten) und dessen Flughafen (35 Minuten Fahrzeit) in kurzer Zeit erreichbar.
An der bayrischen Grenze, zwischen der historischen Landeshauptstadt und dem beliebten Pinzgauer Ski- und Wanderparadies erstreckt sich auf knapp 1.942 qm Grundfläche ein Baugrundstück mit zwei Abbruchreifen Gebäuden.
Aktuell befindet sich ein Wohnhaus (50er Jahre) und ein Zubau (Ende der 60er errichtet) auf dem Grundstück sowie eine große Gartenhütte, eine Werkstatt, eine Garage und ca. 6 Freistellplätze.
Das ursprüngliche Wohnhaus (ca. 115qm Wfl.) stammt aus den 50er Jahren, der Zubau erfolgte 1966. Benützungsbewilligung vom Zubau von 1983 vorhanden.
Ob ein Mehrgenerationen-, Mehrparteienhaus oder auch zwei neue Gebäude - eine Vielfalt an Gestaltungsmöglichkeiten ist gegeben.
Nachdem für die Liegenschaft keine Bauplatzerklärung vorliegt, wäre diese
bei der BH zu beantragen. Für die Antragstellung wird ein von einem Geometer
verfasster Lage- und Höhenplan benötigt. Im Zuge dieses Verfahrens werden unter
anderem die Bebauungsgrundlagen (Bauhöhe, bauliche Ausnutzbarkeit)
festgelegt.
Im Räumlichen Entwicklungskonzept (REK) ist für diesen Bereich eine GFZ von max
0,8 vorgesehen. Die Bauhöhe sollte in Absoluthöhen auf Grundlage der
Umgebungsbebauung festgelegt werden. Im REK ist eine Bebauung von max.
3 Vollgeschoßen festgelegt.
Auf die Tätigkeit als Doppelmakler wird ausdrücklich hingewiesen.