Dieses nette sanierungsbedürftige Bauernhaus aus dem Jahr in der malerischen Gemeinde Feistritz im Rosental, Kärnten, bietet Ihnen die perfekte Kombination aus ländlichem Charme und Wohnkomfort am Land. Mit einem Kaufpreis von nur 115.000,00 € und einer Wohnläche von ca. 70 m² und einer Grundstücksfläche von ca. 1.135 m² , ist dieses Angebot besonders attraktiv für junge Familien und Liebhaber alter Bauernhäuser mit einem Stallgebäude welches einige Potenziale bietet.
Das zu renovierende nette Bauernhaus, welches im typischen Unterkärntner Baustil erbaut wurde, verfügt über 2 Zimmer - 1 Wohnstube mit Küche, 1 Schlafzimmer, 1 Vorraum und 1 Bad, sowie 1 Kellerraum. Das gut erhaltene Stallgebäude, mit einer erbauten Fläche von ca. 300 m² bietet für Ideen- und Energie geladene Personen, ein enormes Potenzial, sich das Leben am Land zu verwirklichen und zu verschönern.
Zussammengefasst gibt es die folgenden Annehmlichkeiten:
Verpassen Sie nicht die Chance, dieses bezaubernde Bauernhaus in Feistritz im Rosental zu Ihrem neuen Zuhause zu machen. Kontaktieren Sie uns noch heute für weitere Informationen oder um einen Besichtigungstermin zu vereinbaren!
Für weitere Informationen fordern Sie bitte unser Exposé an!!!
Hinweis gemäß Energieausweisvorlagegesetz: Ein Energieausweis wurde vom Eigentümer bzw. Verkäufer, nach unserer Aufklärung über die generell geltende Vorlagepflicht, sowie Aufforderung zu seiner Erstellung noch nicht vorgelegt. Daher gilt zumindest eine dem Alter und der Art des Gebäudes entsprechende Gesamtenergieeffizienz als vereinbart. Wir übernehmen keinerlei Gewähr oder Haftung für die tatsächliche Energieeffizienz der angebotenen Immobilie.
Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig.
Infrastruktur / Entfernungen
Gesundheit
Arzt <8.000m
Apotheke <8.000m
Kinder & Schulen
Schule <1.500m
Kindergarten <1.500m
Nahversorgung
Supermarkt <2.000m
Bäckerei <9.500m
Sonstige
Bank <1.500m
Geldautomat <1.500m
Post <7.500m
Polizei <1.500m
Verkehr
Bus <500m
Bahnhof <7.000m
Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: OpenStreetMap
Die Marktgemeinde Feistritz im Rosental liegt am Austritt des gleichnamigen Baches aus den Vorbergen der Karawanken eingebettet zwischen der südlichsten Gebirgskette Österreichs mit ihrer höchsten Erhebung, dem Hochstuhl (2237 m), und der in diesem Bereich des Rosentales zum Zwecke der Energiegewinnung aufgestauten Drau. Neben der Landwirtschaft spielte seit der frühen Neuzeit die Eisenverarbeitung eine wichtige Rolle, die 1840 in der Gründung eines der modernsten Drahtwalzwerke Mitteleuropas durch Ferdinand Graf Egger gipfelte. Das 1906 an die Krainische Industrie-Gesellschaft verkaufte Werk wurde zwar 1933 stillgelegt, doch bestand an seiner Stelle von 1940 bis 1998 die Akkumulatorenfabrik Leopold Jungfer weiter, deren Produkte Weltruf hatten („Bären-Batterie“). In letzter Zeit profiliert sich die Gemeinde zusehends auch im Fremdenverkehr und hat sich das Epitheton einer „Rosengemeinde“ zugelegt. Durch das Bärental und die Klagenfurter Hütte (1660 m) hat die Gemeinde schon früh am Alpinismus teilhaben können. Die politische Gemeinde hat sich zunächst 1850 unter dem Namen Suetschach konstituiert. Sie blieb in ihren Grenzen mehr als 120 Jahre unverändert, wurde jedoch schon 1851 in Feistritz umbenannt. 1973 ist durch die Zusammenlegung von Feistritz und Weizelsdorf die neue Gemeinde Feistritz im Rosental entstanden, der 1996 das Recht zur Führung der Bezeichnung Marktgemeinde verliehen wurde.