{"obj_regio1":"001","obj_regio2":"001009","obj_regio3":"001009019","obj_ityp":"3","obj_zipCode":"7471","obj_title":"Wohnen und arbeiten unter einem Dach - Rechnitz im Südburgenland","obj_picture":"https://pictures.immobilienscout24.de/prod.www.immobilienscout24.at/pictureserver/loadPicture?q=70&id=012.0015I00000Zv4IB-1756974185-61de4f538ba54de69dc2d30371255a38","obj_exclusiveExpose":"false","obj_cwId":null,"obj_purchasePrice":370000,"obj_purchasePriceRange":"7","obj_baseRentRange":null}
  • Parkplatz
  • Balkon
  • Terrasse
  • Teilmöbliert
  • Video Live-Besichtigung

Wohnen und arbeiten unter einem Dach - Rechnitz im Südburgenland

370.000
 
179 m²5 ZimmerBalkon, Terrasse
Preis / m²2.067,04 €
Grundstücksfläche1.360 m²
Baujahr1965
Haberkorn ImmobilienHerr Stefan Reisinger
7471 Rechnitz
Südburgenland: mitten in Rechnitz in zentraler Ruhelage befindet sich auf 1360 m2 Grundstücksfläche ein Doppelhaus, das vielfältige Nutzungsmöglichkeiten bietet.
Rechnitz - Naturparkgemeinde Geschriebenstein - liegt wunderschön an der Schnittstelle zwischen den Ausläufern der Alpen und dem pannonischen Tiefland in einer Übergangszone, was Klima und Vegetation betrifft. Die perfekte Lage für Ihr neues Zuhause in der verblüffend hügeligen Landschaft des Burgenlandes.
Die Gemeinde ist der zweitgrößte Weinort des südlichen Burgenlandes und besticht zudem auch durch eine tadellose Infrastruktur und zahlreiche Attraktionen. Die Idyllische Gegend von Rechnitz und Umgebung ist zu einem beliebten Erholungs- und Freizeitgebiet mit sanftem Tourismus geworden.

Einmalige Kosten

Kaufpreis370.000 €
Kaufpreis pro m²2.067,04 €
Kalkuliert von ImmoScout24
Provision: 3% des Kaufpreises zzgl. 20% USt.

Hallo neues Zuhause!

Kenne deine Chance mit Plus

Online seit120Gesehen80Kontaktiert40Gemerkt63
Plus locked

Merkmale

Verfügbar ab Sofort
Stadthaus
Baujahr 1965, Neubau, Gepflegt, Massivbauweise, Unterkellert, letzte Modernisierung 2020, Linoleum, Parkett, Fliesen, Insgesamt 2 Etagen
Wohnfläche 179 m²
Nutzfläche 143 m², Grundstücksfläche 1.360 m²
1 Terrasse
1 Balkon, westseitig, Terrasse
5 Zimmer
2 Toiletten
Garage
4 Parkplätze, 4 Parkmöglichkeiten

Ausstattung

Teilmöbliert, Fenster

Heizung

Öl
Heizwärmebedarf (HWB)
288.3 kWh/(m²a)
G
Gesamtenergieeffizienzfaktor (fGEE)
4.21
G

Beschreibung

Zur Liegenschaft

Im Untergeschoss des gepflegten Wohnhauses (ca 150m2), welches teilmöbliert übergeben wird, finden Sie ein großes Wohnzimmer mit einem wunderbaren Kachelofen und Zugang zur Terrasse, eine Küche mit Fenster, Speis und Essbereich, sowie ein kleines Büro und eine getrennte Toilette vor.

im Obergeschoss befinden sich ein kleiner Vorraum mit einem Ofen und 2 Schlafzimmer mit Balkon, der den Blick in den herrlichen idyllischen Garten mit einem wunderschönen Altbaumbestand freigibt. Weiters gibt es ein Badezimmer inklusive Duschkabine mit Tageslicht sowie eine extra Toilette.

im Kellergeschoss sind Öltankraum, Heizung und Wärmepumpe untergebracht.

Das Nebengebäude, eine ehemalige Pension, bietet insgesamt 7 Zimmer, 2 Toiletten und ein Badezimmer. Dieses Gebäude ist sanierungsbedürftig.

Es besteht die Möglichkeit, beide Gebäude mittels Durchgang zu verbinden.

Im Erdgeschoss erlauben 4 große Tore den Zugang zu einer großen Garage, worin etwa mehrere Fahrzeuge oder auch beispielsweise eine Werkstatt, Hobbyraum oder Ähnliches untergebracht werden können. Zusätzlich stehen vor dem Haus noch 4 weitere Parkplätze zur Verfügung.

Beide Gebäude sind unterkellert, dies bedeutet sehr viel Stauraum! Darüber hinaus wäre das Gewölbe hervorragend zur Nutzung als Weinkeller geeignet.

Zur Lage

Rechnitz (ungarisch Rohonc, kroatisch Rohunac, Romani Rochonca) ist eine Marktgemeinde im Bezirk Oberwart im Burgenland, hat ca. 3.000 Einwohner und erstreckt sich über 43,77 km².

Die Marktgemeinde Rechnitz liegt am Südhang des Günser Gebirges, das auch als Rechnitzer Schiefergebirge oder als Rechnitzer Fenster bezeichnet wird, am Fuße des 884 m hohen Geschriebensteins. Das waldreiche Mittelgebirge geht dort in Wein- und Obstgärten über, daran schließen sich die weiten Felder in den Ausläufern des pannonischen Tieflandes.

Sonniges, mildes Klima begünstigt Ackerbau, Forstwirtschaft sowie Wein- und Obstbau, wobei dem Marillenanbau hier besondere Bedeutung zukommt.

Der Ort liegt direkt an der Grenze zu Ungarn und hat seit 1991 einen Grenzübergang nach Bozsok, 22 Kilometer nordwestlich von Szombathely (Steinamanger).

Die neolithische Besiedlung des Gemeindegebietes ist belegt durch linearbandkeramische Hausbefunde und drei Kreisgrabenanlagen der Lengyel-Kultur. Bereits um 500 v. Chr. war die Ebene südlich des Geschriebensteins besiedelt, was Funde aus der Keltenzeit beweisen. Bedeutende Funde wurde auch aus der Römerzeit gemacht, z. B. ein Strang der römischen Wasserleitung, die die Stadt Savaria mit Quellwasser versorgte.

Immer stärker wird die idyllische Gegend von Rechnitz und Umgebung und verblüffend hügelige Landschaft des Burgenlandes besonders nach der Schaffung des Naturparks Geschriebenstein-Irottkö zu einem beliebten Erholungs- und Freizeitgebiet. Zahlreiche abwechslungsreiche Wander- und Ausflugsmöglichkeiten (durch Rechnitz verlaufen der Burgenland Weitwanderweg sowie der Ostösterreichische Grenzlandweg 07) ein herrlich gelegener Badestausee mit hervorragender Wasserqualität, Tennisplätze, Reitmöglichkeiten, gemütliche Buschenschänken zählen zu den Freizeitangeboten. Ferner gibt es ein aktives Vereinsleben mit beispielsweise einer Trachtenmusikkapelle, einigen Chören und vielen unterschiedlichen Sportvereinen.

Die ausgezeichnete Lage und auch die vorbildliche Infrastruktur machen Rechnitz zu einer lebens- und liebenswerten Gemeinde:

Eine Apotheke befindet sich direkt im Zentrum von Rechnitz, für die Betreuung der Bevölkerung stehen Praktische Ärzte und ein Zahnarzt zur Verfügung, die Caritas Burgenland betreibt das Altenwohn- und Pflegezentrum Haus Elisabeth, ein weiteres Pflegeheim wird durch die Burgenländische Pflegeheim- Betriebsgesellschaft betrieben. Die Caritas Burgenland betreibt ebenso in Rechnitz eine Kinderkrippe für die Kleinsten und einen Kindergarten. Im Ort gibt es eine Volksschule, eine Neue Mittelschule und auch eine Musikschule. Eine katholische und eine evangelische Kirche fügen sich schön im Ortsbild ein.

Gastronomisch wartet Rechnitz mit Buschenschänken, Cafés, einer herrlichen Bäckerei und einigen Restaurants auf. Nahversorger sind ebenso  im Zentrum gut zu erreichen.

Highlights: Die Go-Kart-Rennbahn in der Speedarena ist bekannt und beliebt in Rechnitz. Der Weinlehrpfad beginnt bei der Vinothek Reichermühle und mündet nach etwa 1,5 km in den Tiefen Weg und führt zurück zur Vinothek: auf Schautafeln wird in anschaulicher Weise alles Wissenswerte über den Rechnitzer Weinbau berichtet. Eine Kurzfassung der Ortsgeschichte, Gedichte und Illustrationen ergänzen und lockern die Informationen auf.

Die Stadt Oberwart ist von Rechnitz etwa 25 km entfernt. Über die Bundesstraße gelangen Sie nach circa 23 Minuten Autofahrt nach Oberwart, wo unter anderem ein großes Einkaufszentrum, zahlreiche Bildungseinrichtungen, sämtliche Einrichtungen zur medizinischen Versorgung, Kultureinrichtungen und Gastronomie angesiedelt sind. Über die Autobahn Auffahrt gelangen Sie in etwa 1 h 45 min. in die Bundeshauptstadt Wien.

Sonstiges 

Die Liegenschaft kann nach Treuhandabwicklung sofort übernommen werden.

Rechtliche Info

Als Immobilienmakler sind wir einerseits Ihnen als Interessent, als auch dem Abgeber als Verkäufer bzw. Vermieter verpflichtet. Wir sind einerseits gegenüber dem Abgeber, als auch gegenüber Behörden verpflichtet bei Ungereimtheiten Auskunft geben zu können, an welche Personen Immobilien angeboten wurden.

Auch die europäischen Verbraucherrechte wurden vereinheitlicht, somit wird seit 13. Juni 2014 ebenso mit Ihnen als Interessent ein schriftlicher Maklervertrag abgeschlossen (früher geschah dies mündlich & es entfällt das Ausfüllen von "Besichtigungsscheinen"). Der Verband der Österreichischen Immobilienwirtschaft hat hierzu ebenso eine detaillierte Informationsseite

Wir benötigen daher, um Ihnen detaillierte Unterlagen zukommen zu lassen, Ihren Namen und Ihre Wohnadresse (Straße, Hausnummer - wenn vorhanden: Stiege & Tür - PLZ und Ort).

Der Makler steht mit dem zu vermittelnden Dritten in keinem familiären oder wirtschaftlichen Naheverhältnis.

Haben Sie eine Immobilie zu verkaufen oder zu vermieten?

Wir freuen uns, diese unseren vorgemerkten Kundinnen und Kunden präsentieren zu dürfen bzw. Sie bei der Vermarktung Ihrer Liegenschaft zu unterstützen!

Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht.

Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig.


Infrastruktur / Entfernungen

Gesundheit
Arzt <500m
Apotheke <500m

Kinder & Schulen
Kindergarten <500m
Schule <7.500m

Nahversorgung
Supermarkt <1.000m
Bäckerei <500m

Sonstige
Post <500m
Geldautomat <500m
Bank <500m
Polizei <2.000m

Verkehr
Bus <500m
Bahnhof <10.000m

Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: OpenStreetMap

Kann ich mir diese Immobilie leisten?

  • % Nebenkosten
    0 €/ Monat
  • % Zinsen
    0 €/ Monat
  • % Kaufpreis
    0 €/ Monat
*
pro Monat
* errechnete monatliche Kreditrate bei einem angenommenen Effektivzins von 1.6% p.a. Die Berechnung stellt einen unverbindlichen Richtwert dar und ist von der Bonität, Kredithöhe, Laufzeit, Verwendungszweck und Besicherung abhängig.

Kontaktieren

GewerblichHaberkorn ImmobilienHerr Stefan Reisinger
Nachricht
Anrede
Vorname
Nachname
E-Mail
Telefon
Ich bin Eigentümer:in einer Immobilie
GewerblichHaberkorn ImmobilienHerr Stefan Reisinger
Video Live-Besichtigung
 Verifiziert von ImmoScout24
Premium Partner 2023 Award