Die Liegenschaft befindet sich im 3. Wiener Gemeindebezirk. Die Umgebung bietet diverse Möglichkeiten an Grünflächen wie den Ziakpark (ca. 200m entfernt) und der Leon-Zelman-Park (ca. 260m entfernt).
Das Wohnhaus wurde ca. 1977 unter Verwendung von Fördermittel nach dem Wohnbauförderungsgesetz 1968 erbaut (bei einer Vermietung der Wohnung ist aufgrund von Wohnbauförderungsbestimmungen das Mietrechtsgesetz voll anwendbar; es kann ein nach Lage und Ausstattung angemessener Mietzins vereinbart werden. Bei einer befristeten Vermietung wäre ein Befristungsabschlag vorzunehmen).
Das Wohnhaus besteht aus Keller, Erdgeschoss, 1.-6. Stock und teilweise ausgebautem Dachgeschoss (Staffelgeschoss). Das Gebäude wurde ca. 2013 thermisch saniert, die Außenwände sind inklusive Wärmedämmung ca. 38cm dick. Im Keller ist eine Tiefgarage mit 6 Kfz-Stellplätzen. Es gibt keine Kellerabteile für die Wohnungen des Hauses.
Die Wohnung befindet sich im 3. Liftstock und besteht aus Vorraum, 2 Zimmer, Küche, Flur, Abstellraum, Badezimmer, WC und einer Loggia. Die Wohnung hat laut Grundrissplan eine Wohnnutzfläche von ca. 64,09m² und eine Loggiafläche von 5,30m² (Gesamtfläche 69,39m²). Die Wohnung ist Richtung Südwesten ausgerichtet.
Die Wohnung hat Kunststofffenster mit Isolierverglasung und Außenjalousien. Die Beheizung und Warmwasseraufbereitung erfolgt über eine Hauszentralheizung. Die Zentralheizungsanlage wird derzeit von Gas auf Fernwärme umgestellt, die baulichen Maßnahmen haben bereits begonnen und sollten vor der nächsten Heizsaison abgeschlossen sein.
Der Stand der Reparaturrücklage beträgt ca. € 191.240,- per Juni 2025. Laut Auskunft der Hausverwaltung ist außer der Heizungsumstellung die Erneuerung des Garageneinfahrtstores geplant.
Die Wohnung befindet sich in renovierungsbedürftigen Zustand, die Ausstattung und die technischen Anlagen sind veraltet.
Monatliche Vorschreibung der Hausverwaltung per 08/2025:
Rücklage € 67,74
Betriebskosten € 121,37
Zentralheizung € 86,32
Warmwasser € 57,54
Netto gesamt € 332,97
10% USt € 17,89
20% USt € 17,26
Gesamt € 368,12
Heizwärmebedarf laut Energieausweis aus 2014: 30,89 kWh/m²a (Effizienzkategorie B).
Laut Hausverwaltung wird nach erfolgter Heizungsumstellung ein neuer Energieausweis in Auftrag gegeben.
Für weitere Informationen bzw. eine Besichtigung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Ihr Invest-Real Team
Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig.
Infrastruktur / Entfernungen
Gesundheit
Arzt <500m
Apotheke <500m
Klinik <500m
Krankenhaus <1.000m
Kinder & Schulen
Schule <500m
Kindergarten <500m
Universität <500m
Höhere Schule <1.000m
Nahversorgung
Supermarkt <500m
Bäckerei <500m
Einkaufszentrum <500m
Sonstige
Geldautomat <500m
Bank <500m
Post <500m
Polizei <1.000m
Verkehr
Bus <500m
U-Bahn <1.000m
Straßenbahn <500m
Bahnhof <500m
Autobahnanschluss <1.000m
Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: OpenStreetMap