{"obj_regio1":"008","obj_regio2":"008004","obj_regio3":"008004004","obj_ityp":"3","obj_zipCode":"6800","obj_title":"Ein Stadthaus mit Geschichte – Entwicklungsprojekt im Herzen von Feldkirch","obj_picture":"https://pictures.immobilienscout24.de/prod.www.immobilienscout24.at/pictureserver/loadPicture?q=70&id=012.001P900000Y1hPB-7562fdf3dd944b2bab3437311364e94b","obj_exclusiveExpose":"false","obj_cwId":null,"obj_purchasePrice":199000,"obj_purchasePriceRange":"4","obj_baseRentRange":null}
Exklusiv für Plus
Provisionsfrei
Ein Stadthaus mit Geschichte – Entwicklungsprojekt im Herzen von Feldkirch
199.000 €
115 m²6 Zimmer
Preis / m²1.730,43 €
Grundstücksfläche66 m²
Baujahr1565
PrivatHannes Schwaiger
Im Kehr 8, 6800 Feldkirch
Einmalige Kosten
Kaufpreis199.000 €
Kaufpreis pro m²1.730,43 €
Kalkuliert von ImmoScout24
Hallo neues Zuhause!
Kenne deine Chance mit Plus
Online seit120Gesehen80Kontaktiert40Gemerkt63
Merkmale
Verfügbar ab Jetzt
Baujahr 1565
Renovierungsbedürftig, Holzbauweise, Unterkellert
Gesamtfläche 115 m²
Grundstücksfläche 66 m²
6 Zimmer
Beschreibung
Ein Stadthaus mit Geschichte – Entwicklungsprojekt im Herzen von Feldkirch
Zum Verkauf steht das historische Stadthaus Im Kehr Nr. 8 und das unbebaute Nachbargrundstück Im Kehr Nr. 10 inklusive eines Vorprojekts zur Überbauung beider Grundstücke:
Grundstück GST Nr. 399: ca. 31 m², bebaut mit einem baufälligen, denkmalgeschützten 5-geschossigen Gebäude
Grundstück GST Nr. 400: ca. 35 m², unbebaut – ehemals Standort des sogenannten Giera- Hüsle (bis 1965)
Lage:
Direkt an der Ill gelegen, bildet das Haus den Abschluss einer Reihe denkmalgeschützter Gebäude an der Heiligkreuz-Brücke in A-6800 Feldkirch. Eine Lage mit Charme und Seltenheitswert!
Bauhistorische Bedeutung:
Das Gebäude geht in seinen ältesten Teilen auf das Jahr 1565 zurück. Umbauten und Ergänzungen fanden u.a. um 1837, Ende des 19. Jahrhunderts sowie in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts statt. Es handelt sich um einen traditionellen Bau mit Holzstrick- und Fachwerkelementen, Holzbalken- und Bretterdecken sowie einem Ziegeldach – ein Stück lebendiger Stadtgeschichte.
Entwicklungspotenzial der Liegenschaft:
Das Gebäude steht unter Denkmalschutz.
Es liegt ein Vorprojekt aus dem Jahr 2016 von einem ortsansäßigen Architekturbüro vor, welches drei Wohneinheiten mit gesamt ca. 115 m² umfasst.
Eine Zustimmung des Denkmalamts zur Erneuerung großer Teile des Strickbaus, des Dachstuhls, sowie zur Anpassung der Raumhöhen durch Neuplatzierung der Decken besteht.
Abstimmungen mit Wasserbauamt, Stadtbauamt und Fachbeirat sind erfolgt.
Vorhandene Unterlagen zur Einsicht:
Vorprojekt Architekturmodelle
Verwirklichen Sie Ihre Vision an einem Ort mit Geschichte und Potential.
Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen oder zur Einsichtnahme in die
Projektunterlagen.
Alle Angaben ohne Gewähr, ohne Anspruch auf Vollständigkeit und unter Haftungsausschluss.
Kann ich mir diese Immobilie leisten?
Achtung vor Betrug!
Überweise kein Geld ins Ausland oder über einen Treuhandservice!
Übermittle niemals deinen Ausweis vor einer Besichtigung!
Bezahle nie vor einer Besichtigung, auch keine Provision!
Du wirst dennoch aufgefordert eines dieser Dinge zu tun oder hast Zweifel?