Die Wohnung
1200 Wien, Handelskai, Nähe Millennnium City
• Mietwohnung in gepflegtem Neubau
• Lage: 2. Stock mit Lift
• Wohnfläche: ca. 46 m² / Freifläche ca. 5,5 m²
• Baujahr: 2022
• Bezug: ab sofort
• Raumaufteilung:
• Fenster: 3-Scheiben-Isolierverglasung
• Heizung: Fußbodenheizung / Fernwärme
• Böden: Eichenparkettböden, Fliesen in Bad & WC
• Waschmaschinenanschluss: im Bad
• Befristung: 3 Jahre
• Kündigungsverzicht / Mindestmietdauer: 12 Monate (die Kündigungsfrist beträgt 3 Monate)
• Kaution: 3 Bruttomonatsmieten
• Die Kosten für Strom, Heizung & Warmwasser werden verbrauchsabhängig abgerechnet und sind in der inserierten Miete nicht enthalten.
Wir freuen uns über Ihr Interesse an dem Projekt „AM DONAUKAI“. Verschaffen Sie sich gerne einen Überblick auf unserer Projekthomepage:
Projekt Am Donaukai – 404 Mietwohnungen von 31m²–83m²
Mit 404 durchdacht dimensionierten Mietwohnungen, hervorragender Nahversorgung und bester Verkehrsanbindung bietet AM DONAUKAI eine große Vielfalt an Möglichkeiten für jeden Wohngeschmack und für alle Generationen.
Ob Ein-, Zwei- oder Dreizimmerwohnung – sehen Sie sich die aktuell verfügbaren Wohnungen über den „Wohnungsfinder“ auf der Projekthomepage an.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Hinweis: Die Wohnung kann in Abstimmung mit der Mieterin besichtigt werden - bitte um Verständnis, dass dies etwas Vorlaufzeit benötigt.
*************************************
Alles auf einen Blick
*************************************
Das Projekt.
AM DONAUKAI – das neue urbane Lebensgefühl in der Brigittenau direkt am Donauufer: dort, wo pulsierendes City-Feeling und relaxtes Freizeitvergnügen Tür an Tür zuhause sind.
Fünf zusammenhängende Baukörper bilden die durchdachte architektonische Struktur des AM DONAUKAI: Ein zehngeschossiger, länglicher Baukörper dessen eindrucksvolle Fassadenfront entlang des Handelskais verläuft. Und dahinter in Querrichtung vier weitere Baukörper mit je neun Geschoßen, deren Rückfronten zur Wehlistraße ausgerichtet sind. Durch diese besondere Anordnung entstehen hinter dem länglichen Teil drei ruhige Hinterhöfe, die über eine tribünenartige Treppenanlage im Innenhof zugänglich sind, und die sowohl als begrünte Erholungszonen als auch als Kinder- und Jugendspielplätze genutzt werden. Die Grünräume der Wohnhausanlage spiegeln landschaftlich die Nähe zur Donau wider – mit typischen Pflanzen aus der natürlichen Uferlandschaft.
Das Besondere: Alle neu geschaffenen Wohnungen sind mit möglichst großzügigen Freiflächen wie Balkonen, Terrassen oder Loggien ausgestattet.
Neben den privaten Freiflächen stehen den Mieterinnen und Mietern allerdings auch noch umfangreiche Allgemeinflächen im Projekt zu Verfügung:
Dadurch bietet sich den Hausbewohnern eine Vielzahl an Erholungsmöglichkeiten außerhalb der eigenen vier Wände. Sei es auf einer der Dachterrassen mit einem unvergleichbaren Blick über Wien oder in einem der begrünten Innenhöfe.
Jede Wohnung ist mit einer modernen weißen Einbauküche ausgestattet. Echtholzparkettböden sorgen für eine hochwertige und angenehme Atmosphäre in allen Wohnräumen. Im Badezimmer finden Sie eine hochwertige Keramik-Ausstattung und ausschließlich Qualitätsarmaturen.
Konsequente Nachhaltigkeit wird im AM DONAUKAI groß geschrieben: Das Gebäude erfüllt den Niedrigenergiehausstandard. Die Planung der Wohnanlage wurde mit dem klimaaktiv Gebäudestandard Gold deklariert. Die Heizung erfolgt wirtschaftlich über die Fernwärme Wien – der Verbrauch wird jeweils exakt pro Wohnung abgerechnet.
Im Sommer können die Wohnungen per Fußbodenheizung leicht gekühlt werden (Kühlung durch Bauteilaktivierung). Zusätzlich deckt eine Photovoltaikanlage auf dem Dach einen Teil der elektrischen Grundversorgung des Gebäudes ab. Das hält die laufenden Betriebskosten niedrig und betont das besonders umweltfreundliche Wohnkonzept im AM DONAUKAI.
Neben den großzügigen Allgemeinflächen und dem nachhaltigen Energiekonzept besticht das Projekt auch noch mit weiteren Annehmlichkeiten, welche Ihren Alltag erleichtern wird:
AM DONAUKAI – wo zeitgemäße Architektur und beste Wohnqualität in einem der lebenswertesten Bezirke Wiens zusammentreffen.
Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein wirtschaftliches Naheverhältnis mit gesellschaftlicher Verflechtung besteht.
Der Immobilienmakler erklärt, dass er – entgegen dem in der Immobilienwirtschaft üblichen Geschäftsgebrauch des Doppelmaklers – einseitig nur für den Vermieter tätig ist.
Infrastruktur / Entfernungen
Gesundheit
Arzt <500m
Apotheke <500m
Klinik <500m
Krankenhaus <500m
Kinder & Schulen
Schule <500m
Kindergarten <500m
Universität <1.000m
Höhere Schule <2.000m
Nahversorgung
Supermarkt <500m
Bäckerei <500m
Einkaufszentrum <500m
Sonstige
Geldautomat <500m
Bank <500m
Post <1.000m
Polizei <1.000m
Verkehr
Bus <500m
U-Bahn <500m
Straßenbahn <1.000m
Bahnhof <500m
Autobahnanschluss <1.000m
Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: OpenStreetMap