Ortsbeschreibung Kötschach-Mauthen
Kötschach-Mauthen liegt im oberen Gailtal im Bezirk Hermagor und ist ein zentraler Versorgungsort der Region. Die Marktgemeinde verfügt über eine gute Infrastruktur mit Nahversorgern, Gastronomie, Ärzten sowie einem modernen Gesundheitszentrum. Kindergarten, Volks- und Mittelschule sowie eine Musikschule befinden sich direkt im Ort; weiterführende Schulen sind in Hermagor oder in der nahegelegenen Bezirksstadt Lienz in Osttirol erreichbar.
Die Lage am Fuße der Karnischen Alpen bietet vielfältige Freizeitmöglichkeiten: Im Sommer laden Radwege, Wanderwege und die nahe gelegenen Berg- und Naturparks zu Aktivitäten ein, im Winter stehen Skigebiete wie Nassfeld oder Weißbriach zur Verfügung.
Verkehrstechnisch ist Kötschach-Mauthen über die Gailtal Straße (B111) gut angebunden. Von hier aus erreicht man Hermagor, Oberdrauburg bzw. Lienz und Spittal an der Drau innerhalb von 20 bis 60 Minuten Fahrzeit. Bahnverbindungen stehen in Hermagor oder Lienz zur Verfügung, Buslinien verbinden Kötschach-Mauthen regelmäßig mit den umliegenden Städten und Orten.
Entfernungen:
Villach1h 00min.76 km
Lienz 44 min.35 km
Hermagor 30 min.32 km
Pressegger See 39 min. 38 km
NassfeldTröpolach 25 min. 25 km
Weißensee 50 min. 44 km
Salzburg2h 30 min.202 km
München3h 36 min254 km
Grado 2h 29 min.173 km
Diese 3 Zimmer-Wohnung befindet sich in einem Mehrfamilienwohnhaus in zentrumsnähe von Kötschach-Mauthen.
Kötschach-Mauthen liegt im Bezirk Hermagor in Oberkärnten, eingebettet im oberen Gailtal am Fuße der Karnischen Alpen und am Eingang zum naturbelassenen Lesachtal. Der Ort verbindet alpine Landschaft mit guter Infrastruktur: Geschäfte für den täglichen Bedarf, Ärzte, Schulen sowie vielfältige Gastronomie sind vor Ort vorhanden.
Die Wohnung liegt im 2. Obergeschoß, im Dachgeschoß. Dem gemütlichen Wohnzimmer vorgelagert findet man den Balkon mit einem reizenden Ausblick auf die umgebenden karnischen Alpen.
Raumaufteilung:
Vorraum mit Garderobe, Abstellraum, WC, Bad, Schlafzimmer, Kinderzimmer, Küche, Wohnzimmer mit Balkon/Loggia,
Kellerraum,
Bei Bedarf kann ein Pkw-Stellplatz Nr. 3 dazugekauft werden (€ 4.000,--).
Böden: PVC, Fliesen, Parkett, Fenster: Holzfenster 2-fach verglast, Heizung und Warmwasser: Fernwärme
Lassen Sie in diesem Eigenheim mit optimaler Raumaufteilung den Blick vom Balkon aus in die Ferne schweifen und eine sichere Wohnumgebung genießen.
Information für Anleger:
Die Wohnungsanlage wurde von einer gemeinnützigen Bauvereinigung errichtet. Im Falle der Vermietung von Wohnungen hat die Mietzinsbildung nach den einschlägigen Bestimmungen des §20 WGG zu erfolgen.
Betriebskosten Guthaben oder Nachzahlungen laut Jahresabrechnung für 2025 müssen nach Legung der Jahresabrechnung bis Juni 2026 vom neuen Eigentümer übernommen werden.
Kaufnebenkosten:
Maklerhonorar 3% vom Kaufpreis zuzügl. 20% MwSt.
Grunderwerbsteuer 3,5 % vom Kaufpreis
Grundbucheintragungsgebühr 1,1% vom Kaufpreis*
Kosten der Vertragserrichtung laut Tarif
• entfällt in bestimmten Fällen
Wir verweisen auf unsere Tätigkeit als Doppelmakler!