Einfamilienhaus mit ca. 100 m² Nutzfläche
Ebenerdig, bestehend aus: Vorraum, Esszimmer, Wohnzimmer, Küche, Schrankraum, Schlafzimmer, Technikraum, Badezimmer, WC, Durchgangszimmer, 2. Vorraum, weiteres Zimmer
Grundstücksfläche ca. 1.163 m² (lt. Grundbuch)
Teilweise Bauland Agrar, teilweise Grünfläche
Absolute Ruhelage – ideal für Familien, die Natur und Privatsphäre schätzen
Einfahrt, die auch als Garage genutzt werden kann
Beheizung mittels Gas
Gepflegte Kellerröhre
Massivbauweise
Das Haus wurde 1959 errichtet und 1983 erweitert. Dach und Dachdämmung (diese wurde im Energieausweis noch nicht berücksichtigt) wurden erneuert, und in den letzten Jahren wurde es Schritt für Schritt modernisiert.
Die Liegenschaft ist über eine eigene Zufahrt erreichbar, auf der ein Fahrzeug abgestellt werden kann. Zusätzlich steht eine überdachte Einfahrt zur Verfügung.
Im Haus erwartet Sie ein großzügiger Vorraum. Von hier gelangt man rechterhand in das Badezimmer und geradeaus in die Küche. Angrenzend an die Küche befindet sich das Wohnzimmer, das Zugang zum Esszimmer bietet. Dieses kann ebenso als zusätzliches Schlafzimmer genutzt werden.
Ein Schrankraum mit ca. 11 m² führt weiter in das große Elternschlafzimmer. Vom Küchenbereich aus gelangt man auch in den Technikraum (mit WC). Daran anschließend befindet sich ein Durchgangszimmer, das zu einem kleinen zweiten Vorraum mit Ausgang ins Freie sowie zu einem weiteren Zimmer im Hoftrakt führt.
Das Haus verfügt über drei Kaminanschlüsse, die in den Wintermonaten für gemütliche Wärme sorgen können (derzeit abgemeldet). Über eine Wendeltreppe ließe sich im Bereich über Durchgangszimmers und des hinteren Schlafzimmers noch eine Terrasse gestalten – hier wären allerdings Sanierungsarbeiten am Bodenaufbau erforderlich.
Garten und AußenbereichIm Hofbereich befindet sich ein Brunnen. Ein kleines Tor führt zu einem Schuppen mit reichlich Stauraum, darüber hinaus gibt es noch eine zusätzliche Lagermöglichkeit. Geradeaus gelangt man in die belüftete Kellerröhre (ca. 10 m lang, rund 2,33 m breit).
Über einige Treppenstufen erreicht man den großzügigen Gartenbereich. Dieser liegt in herrlicher Grünruhelage und bietet viel Platz für Kinder zum Spielen, für Gartenprojekte oder entspannte Familienstunden im Freien. Das Grundstück ist in diesem Bereich als Grünland gewidmet, eine Bebauung ist daher nicht möglich. Der Garten weist einen leichten Hang auf und ist auch über eine Zufahrt von oben erschlossen.
Technik, Heizung & BetriebskostenBeheizung: Gastherme (Heizkörper)
Warmwasseraufbereitung: elektrisch
3 Kaminzüge im Haus, ideal für zusätzliche Öfen oder einen Kamin (aktuell abgemeldet, lt. Eigentümer funktionstüchtig)
Betriebskosten (geschätzt):
Strom: ca. 30€ im Monat (Verbrauch rund 1000 kWh)
Gas: ca. 75€ im Monat (Verbrauch rund 15000 kWh)
Gemeindekosten (Grundsteuer, Wasser, Kanal, Bereitstellung): ca. 45€ im Monat
GVU (Müll): ca. 20€ im Monat
Bildungseinrichtungen
Gesundheitsversorgung
️ Nahversorgung
In Loidesthal selbst gibt es derzeit keine Filialen von Supermarktketten. Die nächstgelegenen Einkaufsmöglichkeiten befinden sich in Zistersdorf, die mit dem Auto oder dem Fahrrad in wenigen Minuten erreichbar sind:
Diese Geschäfte bieten eine umfassende Nahversorgung und sind sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
Öffentlicher Verkehr
Busverbindungen:
Aktuelle Fahrpläne und Verbindungen sind über den Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) abrufbar: www.vor.at
Bahnverbindungen:
Der Bahnhof Wolkersdorf bietet regelmäßige Zugverbindungen nach Wien und in andere Regionen. Ein Parkhaus und Parkanlagen rund um den Bahnhof stehen zur Verfügung.
Auto-Anbindung:
Besonderheiten & Freizeit
Loidesthal bietet eine hohe Lebensqualität mit zahlreichen Freizeitmöglichkeiten. Die Umgebung lädt zu Spaziergängen und Radtouren ein.
Wichtig
Unter bestimmten Voraussetzungen (Anmeldung als Hauptwohnsitz, dringendes Wohnbedürfnis), kommen Sie jetzt in den Genuss der Gebührenbefreiung von der Grundbucheintragungsgebühr (1,1%) und der Eintragungsgebühr des Pfandrechts (1,2%)!
SIE SIND NOCH UNSCHLÜSSIG, OB IHRE FINANZIERUNG GESICHERT IST?
Ihre Hausbank benötigt im Normalfall 4-6 Wochen, um Ihnen mitzuteilen, ob Ihr Kredit bewilligt wird, oder nicht. Unser Finanzierungspartner sagt Ihnen nicht nur anhand Ihrer Unterlagen in kürzester Zeit, ob die Finanzierung klappen wird, er sorgt auch für den besten und günstigsten Wohnkredit, da er Zugang zu den besten Angeboten aller relevanten Banken hat.
Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht.
Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig.
Infrastruktur / Entfernungen
Gesundheit
Arzt <4.500m
Apotheke <5.500m
Kinder & Schulen
Kindergarten <1.000m
Schule <4.500m
Nahversorgung
Supermarkt <3.000m
Bäckerei <5.500m
Sonstige
Bank <4.500m
Geldautomat <5.500m
Polizei <5.500m
Post <5.500m
Verkehr
Bus <500m
Autobahnanschluss <9.000m
Bahnhof <10.000m
Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: OpenStreetMap