{"obj_regio1":"007","obj_regio2":"007006","obj_regio3":"007006009","obj_ityp":"3","obj_zipCode":"6555","obj_title":"Hotel Silvretta in Kappl mit Grundstück direkt an der SkiPiste","obj_picture":"https://pictures.immobilienscout24.de/prod.www.immobilienscout24.at/pictureserver/loadPicture?q=70&id=012.0012000001E83TM-1755006962-0cb6c342bf82411e8fbba3ee442cc750","obj_exclusiveExpose":"true","obj_cwId":"ADS0017893001","obj_purchasePrice":4100000,"obj_purchasePriceRange":"11","obj_baseRentRange":null}

    Hotel Silvretta in Kappl mit Grundstück direkt an der SkiPiste

    4.100.000
     
    2196 m²54 Zimmer
    Preis / m²1.867,03 €
    Grundstücksfläche1.987 m²
    Baujahr1961
    Engel & Völkers Seefeld
    6555 Kappl
    Kappl thront gut geschützt auf 1.258 m über der Straße, die durch das Paznauntal zur Silvretta Hochalpenstraße führt und sieht gelassen die Scharen Richtung dem nur zehn Minuten entfernten Ischgl oder Galtür ziehen. Dabei sieht man von dort schon auf unzählige wunderbare Gipfel und Hochalmen und bildet selbst den Start zu einer Vielzahl einmaliger Berg-, Wander und Radtouren sowie dem berühmten Paznauer Höhenweg mit 120 traumhaften Bergkilometern und 11.000 Höhenmetern.
    Im Winter verfügt Kappl zudem selbst über 42 bestens präparierte Pistenkilometer und bringt Sie direkt zu Ihrem Lieblingsplatz auf das 2.700 Meter hoch gelegene Skigebiet mit Almhütten und Funpark für Kinder. Und wenn es Sie doch noch zu noch mehr Skifahren und paradiesischen Schneekilometern ziehen sollte, können Sie entspannt das Auto in der eigenen Tiefgarage lassen und steigen in den mehrfach täglich kostenfrei verkehrenden Skibus und lassen sich in nur fünf Minuten nach Ischgl an den Start zu 239 Skipisten im grenzübergreifenden Skigebiet auf 515 ha Pistenfläche und wieder nachhause bringen. In der neue Silvretta Therme, mit 1.000 m² Wasserfläche, könnten Sie natürlich auch noch ein paar Bahnen im 25 m Sportbecken ziehen, in den 300 m² Fitness-Bereich oder 1.500 m² Sauna-Bereich gehen.
    Im Sommer bietet die Region über 1.000 Wanderkilometer, 28 Bike-Strecken und 9 Trails talein und talaus. Dazu unzählige Almen und Hütten, Bergseen, Wiesen und Gipfel, die einem das Herz aufgehen lassen. Starten Sie Ihre neue vielseitige Zukunft mit ganzjähriger Zukunft im wunderschönen Paznauntal!

    Einmalige Kosten

    Kaufpreis4.100.000 €
    Kaufpreis pro m²1.867,03 €
    Kalkuliert von ImmoScout24
    Provision: Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns von unserem Auftraggeber übermittelt wurden. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben. Zwischenverkauf bleibt vorbehalten. Grunderwerbsteuer, Vertragserrichtungskosten, Notar- und Grundbuchkosten sind vom Käufer zu tragen. Wir stehen Ihnen mit weiteren Informationen zur Verfügung. Der Maklervertrag mit uns kommt durch schriftliche Vereinbarung oder durch die Inanspruchnahme unserer Maklertätigkeit zustande. Sollte das von uns nachgewiesene Objekt bereits bekannt sein, teilen Sie uns dieses bitte unverzüglich mit. Die Courtage in Höhe von 3 % auf den Gesamtkaufpreis zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer i.H. von (derzeit) 20 % ist bei Vertragsabschluss fällig und vom Käufer an Engel & Völkers Kitzbühel GmbH zu zahlen. Im Falle einer Vermietung des Objekts weisen wir bzgl. der dann fälligen Provision auf das Bestellerprinzip oder die gesetzlichen Bestimmungen hin.

    Laufende Kosten

    USt. enthalten

    Hallo neues Zuhause!

    Kenne deine Chance mit Plus

    Online seit120Gesehen80Kontaktiert40Gemerkt63
    Plus locked

    Merkmale

    Sonstige
    Baujahr 1961, Gepflegt, letzte Modernisierung 2007, Teppich, Fliesen, 6. Etage, Insgesamt 6 Etagen
    Gesamtfläche 2.196 m²
    Grundstücksfläche 1.987 m²
    54 Zimmer
    54 Badezimmer

    Ausstattung

    Bergpanorama

    Beschreibung

    Die hier angebotene Immobilie wurde 1963 als Wohnhaus mit Fremdenpension errichtet und laufend in immer neu dazukommenden Ausbaustufen erweitert und als Ferienhotel mit bis zu 54 Gästezimmern geführt. Die letzte bauliche Erweiterung erfolgte 2006 mit dem Abbruch des Dachstuhls beim 3. OG, sowie einem Neubau, der mit zwei Vollgeschossen genehmigt und realisiert wurde. 2012 kamen noch Balkone hinzu. Insgesamt bestehen also heute sechs Vollgeschosse, die mittels eines zentralen Treppenhauses samt Personenaufzug miteinander verbunden sind. Die unterschiedlichen Ebenen sind, durch die unterschiedlichen Baustufen, teilweise in versetzter Ausführung gestaltet. Der Hoteleingang wird über einen Windfang über die Straßenebene erschlossen. Hier befinden sich auch der Empfangsbereich mit Rezeption, das Restaurant mit Hotelbar, Buffet- und Servicebereich, Wintergarten, sowie die Küche, in der ausreichend Platz gegeben ist, um das gesamte Ferienhotel mit Halbpension zu führen. Schi-/Schuhraum, Lüftungszentrale, Wäscheraum sowie der Zugang zur Tiefgarage mit plangemäßen 27 Stellplätzen sind hier ebenso angeordnet. Im Untergeschoß besteht auch noch ein Gastlokal, die Bar „Grotte“, die man auch von außen aus erreichen kann, heute jedoch nicht mehr betrieben wird. Diese wurde gerne und gut besucht und könnte auch wieder in Betrieb genommen werden und bieten eine zusätzliche Einnahmequelle oder um diese zu verpachten.
    Laut Baubescheid bestehen insgesamt 43 Doppelzimmer, 3 Einzelzimmer und eine Wohnung für die Hausbesitzer. Genutzt werden jedoch anstatt der Privatwohnung, 3 Gästezimmer und anstelle von Teilen der Wellnessanlage 3 weitere Gästezimmer. Zudem befinden sich im 3. Obergeschoß und im Dachgeschoß aufgrund geänderter Grundrissgestaltung anstatt der bewilligten 14 insgesamt 15 Zimmer (3. Obergeschoß), sowie anstatt der bewilligten 8 insgesamt 9 Zimmer (Dachgeschoß). Zusammengefasst bestehen also abweichend von der baubehördlichen Bewilligung somit 54 Gästezimmer, die laut Auskunft zum Teil für die Unterbringung von Personal genutzt werden. Hinsichtlich der geänderten Bauführung bzw. Nutzung wird empfohlen, alle erforderlichen behördlichen Bewilligungen zu erwirken, sollten diese weiter in dieser Form betrieben werden.
    Das asphaltierte Parkdeck in Stahlbetonbauweise wurde 2007 auf dem zweiten darunter liegenden Grundstück errichtet und bietet Platz für etwa 13 Pkws. Das Grundstück ist aber überwiegend unbebaut und grenzt direkt an die Skiabfahrt. Ein Raum maximiertes Objekt mit Potenzial in vielseitiger und zentraler Panorama-Lage.

    Kann ich mir diese Immobilie leisten?

    • % Nebenkosten
      0 €/ Monat
    • % Zinsen
      0 €/ Monat
    • % Kaufpreis
      0 €/ Monat
    *
    pro Monat
    * errechnete monatliche Kreditrate bei einem angenommenen Effektivzins von 1.6% p.a. Die Berechnung stellt einen unverbindlichen Richtwert dar und ist von der Bonität, Kredithöhe, Laufzeit, Verwendungszweck und Besicherung abhängig.

    Kontaktieren

    GewerblichEngel & Völkers Seefeld
    Nachricht
    Anrede
    Vorname
    Nachname
    E-Mail
    Telefon
    Ich bin Eigentümer:in einer Immobilie
    GewerblichEngel & Völkers Seefeld
     Verifiziert von ImmoScout24
    Silber Partner