In einer ruhigen Wohngegend von Wiener Neustadt wartet diese sanierungsbedürftige 2-Zimmer-Wohnung im 1. Obergeschoss eines gepflegten Mehrparteienhauses auf neue Ideen und frischen Wind. Die Wohnung bietet die perfekte Gelegenheit, Ihre individuellen Wohnträume zu verwirklichen – oder ein attraktives Projekt mit Entwicklungspotenzial zu realisieren.
Die Wohnung im Überblick:1. Obergeschoss
Baujahr ca. 1948–1953 – errichtet mit Mitteln des Wohnbau-Wiederaufbaufonds
Massivbauweise
Kunststofffenster und -eingangstür
Sanierungsbedürftiger Zustand – derzeit ohne Badezimmer
Grundriss flexibel gestaltbar
Ruhiger, angenehmer Hausgemeinschaftscharakter
Gas in der Wohnung vorhanden - keine Heizung
Der vordere Teil des Gartens kann laut unverbindlicher Auskunft mitbenutzt werden
Die Wohnung liegt einer ruhigen Seitenstraße im südlichen Stadtgebiet von Wiener Neustadt. Die Umgebung ist geprägt von viel Grün, kleinen Wohnanlagen und guter Infrastruktur.
Highlights der Lage:Nur ca. 2,2 km ins Stadtzentrum – auch bequem mit dem Rad erreichbar
Bahnhof Wiener Neustadt ca. 1,6 km entfernt – schnelle Verbindung nach Wien & Umgebung
Buslinie 3 nur rund 220 m entfernt – komfortable Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz
Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und Freizeitangebote in der näheren Umgebung
Nähere Informationen zu dem Objekt übermitteln wir sehr gerne auf Anfrage. Hierzu ersuchen wir Sie um Übermittlung der vollständigen Kontaktdaten (Name, Anschrift, Telefonnummer).
Mögliche Besichtigungstermine:
Do, 14.08.2025 - 15:30-18:30 Uhr
FR, 15.08.2025 - 14:00-17:00 Uhr
Bitte um Terminabstimmung.
Infrastruktur / Entfernungen
Gesundheit
Arzt <1.000m
Apotheke <1.500m
Klinik <1.500m
Krankenhaus <2.500m
Kinder & Schulen
Schule <1.000m
Kindergarten <1.500m
Höhere Schule <2.000m
Universität <4.500m
Nahversorgung
Supermarkt <1.000m
Bäckerei <1.000m
Einkaufszentrum <2.000m
Sonstige
Bank <1.500m
Geldautomat <1.500m
Polizei <1.000m
Post <1.500m
Verkehr
Bus <500m
Autobahnanschluss <2.000m
Bahnhof <1.500m
Flughafen <3.500m
Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: OpenStreetMap