{"obj_regio1":"006","obj_regio2":"006001","obj_regio3":"006001005","obj_ityp":"2","obj_zipCode":"8020","obj_title":"Bodenständige 3-Zimmer-Wohnung mit exklusivem Gartenanteil in Graz Lend | ideal für Handwerker & Kreative","obj_picture":"https://pictures.immobilienscout24.de/prod.www.immobilienscout24.at/pictureserver/loadPicture?q=70&id=012.0015I00000kwPM7-668b7bd8bad249efb7aef9ecc280ee19","obj_exclusiveExpose":"true","obj_cwId":"ADS0018878367","obj_purchasePrice":125000,"obj_purchasePriceRange":"3","obj_baseRentRange":null}
Erdgeschosswohnung
Altbau
Terrasse
Garten
Video Live-Besichtigung
Bodenständige 3-Zimmer-Wohnung mit exklusivem Gartenanteil in Graz Lend | ideal für Handwerker & Kreative
125.000 €
70 m²3 ZimmerGarten, Terrasse
Preis / m²1.789,81 €
EtageErdgeschoss
Baujahr1949
Immonizer GmbHFrau Diana Gößler
Wiener Straße, 8020 Graz
Die Erdgeschoßwohnung befindet sich in einem Mehrparteienhaus im Bezirk Lend und bietet durch die zentrale Lage eine gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr sowie kurze Wege zu Nahversorgern und Freizeitmöglichkeiten.
Graz Lend als urbaner Ausgangspunkt: Zentral gelegen, gut angebunden und ideal für alle, die kurze Wege im Alltag und ein lebendiges Umfeld schätzen
• Das nächste Lebensmittelgeschäft ist in nur etwa 8 Minuten zu Fuß erreichbar, weitere Supermärkte befinden sich ebenfalls in angenehmer Gehdistanz. Auch verschiedene Geschäfte des täglichen Bedarfs, Cafés, Restaurants sowie eine Apotheke liegen in unmittelbarer Nähe. Zahlreiche Ärzt:innen unterschiedlichster Fachrichtungen sowie ein Gesundheitszentrum in der Smart City sind fußläufig in rund 10 Minuten erreichbar. • Die nächstgelegene Bushaltestelle „Kalvariengürtel“ ist in etwa 5 Minuten zu Fuß erreichbar. Von dort fahren mehrere Linien in verschiedene Richtungen – etwa die Linie 62 Richtung Puntigam oder Wirtschaftskammer, die Linie 40 direkt ins Stadtzentrum bis zum Jakominiplatz oder weiter nach Gösting sowie die Linie 52, mit der sich das Einkaufszentrum Shopping Nord oder der Grazer Hauptbahnhof bereits in rund 7 Minuten erreichen lassen. • Für Familien mit Kindern ist ebenfalls gut gesorgt: Zwei Kindergärten und eine Kinderkrippe befinden sich nur 10 Gehminuten entfernt. Die Volksschule Graz-hirten, die Landessonderschule Hirtenkloster, die Mittelschule Graz-Fröbel sowie die Modellschule Graz sind in ca. 7 Minuten erreichbar. Die HTL Bulme ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln in wenigen Minuten gut angebunden. • Auch wer in der Freizeit gerne aktiv ist, profitiert von der Lage. Durch die gute Busanbindung sind etwa das Auster Sport- und Wellnessbad oder das Schloss Eggenberg mit Spielplatz und Parklandschaft schnell erreichbar. In unmittelbarer Nähe befinden sich zudem die Helmut-List-Halle sowie das Theater am Lend, die regelmäßig Veranstaltungen und kulturelle Highlights bieten. • Über den Kalvariengürtel gelangt man rasch zum beliebten Grazer Murradweg – einerseits eine ideale Verbindung ins Stadtzentrum oder weiter in den Norden, andererseits ein wunderbarer Ausgangspunkt für sportliche Aktivitäten und Ausflüge. • Mit dem Auto erreicht man die Autobahnauffahrt „Graz-Nord“ in rund 8 Minuten. Von dort besteht Anschluss an die A9 (Pyhrn Autobahn), die Richtung Süden nach Spielfeld und zur slowenischen Grenze sowie in nördlicher Richtung bis zum Voralpenkreuz führt.
Einmalige Kosten
Kaufpreis125.000 €
Kaufpreis pro m²1.789,81 €
Kalkuliert von ImmoScout24
Provision: 3 % zzgl. 20 % USt.
Hallo neues Zuhause!
Kenne deine Chance mit Plus
Online seit120Gesehen80Kontaktiert40Gemerkt63
Merkmale
Verfügbar ab Ab sofort
Erdgeschosswohnung
Baujahr 1949, Altbau, Modernisiert, Unterkellert, letzte Modernisierung 2022, Erdgeschoss
Gesamtfläche 69,84 m²
Nutzfläche 86,71 m², Gartenfläche 60 m²
Garten
Terrasse
3 Zimmer
2 Schlafzimmer, 1 Badezimmer, WG-tauglich
Ausstattung
Einbauküche, Gartennutzung
Heizung
Zentralheizung, Öl
Heizwärmebedarf (HWB)
186,3 kWh/(m²a)
E
Gesamtenergieeffizienzfaktor (fGEE)
6,13
G
Beschreibung
Wer ein neues Zuhause mit Charakter, Garten und Gestaltungsmöglichkeiten sucht, ist hier genau richtig. In einem Mehrparteienhaus aus dem Jahr 1949 wartet eine rund 69,84 m² große Erdgeschoßwohnung mit 3 Zimmern und exklusivem Gartenteil auf neue Bewohner:innen mit Ideen, handwerklichem Geschick und dem Wunsch, aus diesen vier Wänden ein richtig schönes Zuhause zu machen.
Die Wohnung teilt sich in einen großen Vorraum, eine Küche, ein Badezimmer samt Toilette sowie in drei Zimmer auf. Die beiden kleineren Zimmer haben 11,87 und 12,96 m² und könnten als Schlafzimmer und Büro oder Kinderzimmer genutzt werden. Das Wohnzimmer hat ganze 20,41 m²: Von hier gelangt man über die Terrassentür in den großzügigen Garten.
Ab 2021 wurden bereits einige wichtige Maßnahmen umgesetzt: Erneuerung der Wasser- und Heizungsleitungen, neue Fußböden, ein modernes Tageslichtbad mit ebenerdiger Dusche, WC, Waschbecken mit verbautem Spiegelschrank und neuem Bodenaufbau und Estrich. Die Küche wurde 2022 eingebaut und ist mit Ceranfeld, Dunstabzug, Spüle, Geschirrspüler, dimmbarem indirekten Licht und cleveren Details wie integrierten Steckerleisten und einem praktischen Thekenauslass für Mülleimer ausgestattet.
Die Fenster wurden teilweise vor 9–10 Jahren, teils erst kürzlich getauscht. Alle sind 2-fach verglast, fast alle verfügen über Balken zur Verdunkelung. Das Schlafzimmer ist mit Außenrollos ausgestattet und dadurch komplett abdunkelbar.
Die Wohnung ist kein bezugsfertiges Neubaujuwel. Einige Ausbesserungsarbeiten und individuelle Gestaltungen stehen noch an. Genau richtig für alle, die selbst anpacken können oder wollen. Auch das Gebäude selbst hat schon bessere Tage gesehen. Aktuell werden Instandhaltungen überwiegend innerhalb der Eigentümergemeinschaft organisiert. Mittelfristig ist jedoch mit einem Sanierungsdarlehen zu rechnen, um das Haus auf einen zeitgemäßeren Stand zu bringen.
Zu der Wohnung gehört ein großzügiger Kellerraum mit fast 17 m², in dem sich auch die Warmwasseraufbereitung befindet. Der exklusive Garten mit ca. 60 m² ist mit Strom und einem Wasseranschluss ausgestattet und wartet nur darauf, von den neuen Eigentümer:innen vielseitig genutzt zu werden.
An der Rückseite des Hauses, in der Nähe des Eingangs, können Fahrräder abgestellt werden. Den Mühlriegel erreicht man über ein paar praktische Stufen: Dort gibt es zahlreiche kostenlose (zonefreie) Parkplätze. Zugegeben: Wer Ruhe sucht, ist hier falsch! Aber wenn man das vorhandene Entwicklungspotenzial zu schätzen weiß, findet man hier eine tolle Gelegenheit, bei einem noch verhandelbaren Preis.