Die Wohnung befindet sich im 3. Stock eines gepflegten Mehrparteienhauses. Die Wohnung ist westlich ausgerichtet und hat einen wunderschönen Blick auf die Festung Hohen Salzburg.
Parsch gehört zu den beliebtesten Wohngegenden in Salzburg, eine gut ausgewogenen Mischung zwischen großzügigen Grünflächen und schönen Wohnhäusern macht diese Lage besonders attraktiv.
Das Wohnhaus befindet sich direkt am Preuschenpark und lädt zu schönen Spaziergängen ein. In nur kurzer Gehdistanz erreicht man die S-Bahn Haltestelle oder auch der O-Bus, ein perfektes Auskommen ohne eigenem Auto.
Nahversorger, Gastronomie oder Ärzte befinden sich in unmittelbarer Nähe.
Der Kaufpreis der Liegenschaft wird abzüglich des Wohnrechts angeboten.
Dieses Angebot richtet sich vor allem an Interessenten, die eine Option zur Kapitalanlage suchen, oder für nachstehende Generationen vorsorgen möchten.
Sie haben die Gelegenheit diese Wohnung mit einem Preisabschlag erwerben zu können.
Zum Verkauft gelangt eine schöne, gepflegte 3-Zimmer Wohnung im 3. Stock eines Mehrparteienhauses. Die Wohnung besticht durch ihren gut durchdachten Grundriss, helle Räume und gemütliche Außenflächen, die einen traumhaften Blick auf die Festung Hohen Salzburg freigeben.
Die Wohnung verfügt über einen großzügigen Wohn,-Essbereich mit direktem Zugang auf den Balkon, der besonders in den warmen Sommermonaten zum verweilen und genießen einlädt.
Das großzügige Elternschlafzimmer verfügt über einen direkten Zugang zum Balkon und sorgt für ein besonders helles und gemütliches Ambiente. Das zweite Schlafzimmer ist ebenfalls mit einem großzügigen Fensterelement ausgestattet von dem man aus einen direkten Blick auf die Festung genießen kann.
Die Küche ist mit einer Einbauküche ausgestattet und verfügt außerdem über genügend Platz für ein gemütliches Frühstückseck.
Das Badezimmer ist mit Wanne ausgestattet und die Toilette separat, außerdem verfügt die Wohnung über einen praktischen Abstellraum.
Wir verweisen auf das wirtschaftliche Naheverhältnis und auf die Funktion des Doppelmaklers.