{"obj_regio1":"002","obj_regio2":"002006","obj_regio3":"002006043","obj_ityp":"2","obj_zipCode":"9813","obj_title":"Eigentumswohnung in ruhiger Wohnlage","obj_picture":"https://pictures.immobilienscout24.de/prod.www.immobilienscout24.at/pictureserver/loadPicture?q=70&id=012.0012000001E3rBw-1752498935-89ca575ac3c446c589fd7839812c71d0","obj_exclusiveExpose":"false","obj_cwId":null,"obj_purchasePrice":89000,"obj_purchasePriceRange":"2","obj_baseRentRange":null}
  • Video Live-Besichtigung

Eigentumswohnung in ruhiger Wohnlage

89.000
 
50 m²2 Zimmer
Preis / m²1.768,33 €
Etage-
Baujahr1983
Raiffeisen Immobilien Kärnten GmbH - SeebodenFrau Edith Pirker
9813 Möllbrücke

Lagebeschreibung – Möllbrücke (Gemeinde Lurnfeld, Bezirk Spittal an der Drau, Kärnten, Österreich)

Möllbrücke ist eine familienfreundliche Ortschaft in der Marktgemeinde Lurnfeld im Bezirk Spittal an der Drau und zeichnet sich durch eine hervorragende Infrastruktur in Kombination mit naturnaher Wohnqualität aus. Der Ort verfügt über einen Kindergarten, eine Volks- und Mittelschule, eine Apotheke, mehrere Ärzte, Bank, sowie Supermärkte und kleinere Fachgeschäfte. Zudem gibt es Gastronomiebetriebe mit regionaler Küche sowie Handwerks- und Dienstleistungsunternehmen.

Die Verkehrsanbindung ist ausgezeichnet: In wenigen Minuten erreicht man die A10 Tauernautobahn (Anschlussstelle Lendorf), was eine schnelle Verbindung in Richtung Spittal an der Drau, Villach oder Salzburg ermöglicht. Die Bezirksstadt Spittal/Drau mit weiterführenden Schulen, Krankenhaus, Fachmärkten und kulturellen Angeboten liegt nur ca. 10 Fahrminuten entfernt. Der Millstätter See ist ebenfalls in kurzer Zeit erreichbar und bietet ein attraktives Freizeit- und Erholungsangebot.

Dank der ebenen Lage im Lurnfeld, der Nähe zu Arbeitsplätzen, Bildungseinrichtungen und Naturraum ist Möllbrücke besonders bei Familien und Pendlern beliebt.

Entfernungen:

Spittal an der Drau 10 Minuten 10,1 km

Salzburg1 Stunde 55 Minuten, 148 km

Grado, obere Adria2 Stunden 45 Minuten, 225 km

München3 Stunden 17 Minuten, 279 km

Wien4 Stunden 25 Minuten, 334 km

Einmalige Kosten

Kaufpreis89.000 €
Kaufpreis pro m²1.768,33 €
Kalkuliert von ImmoScout24
Rücklagen201.710,86 €
Provision: 3% des Kaufpreises plus 20% USt.
Provision3.204 €
Provision Netto2.670 €
USt. Provision534 €

Laufende Kosten

Monatliche Kosten151,81 €

Hallo neues Zuhause!

Kenne deine Chance mit Plus

Online seit120Gesehen80Kontaktiert40Gemerkt63
Plus locked

Merkmale

Verfügbar ab Nach Vereinbarung
Wohnung
Baujahr 1983
Wohnfläche 50,33 m²
Gesamtfläche 50,33 m²
2 Zimmer
Kellerfläche 11,69 m², 1 Schlafzimmer, 1 Badezimmer, 1 Toilette

Heizung

Ofenheizung, Elektro
Heizwärmebedarf (HWB)
44 kWh/(m²a)
B
Gesamtenergieeffizienzfaktor (fGEE)
0,89
B

Beschreibung

Kleine Eigentumswohnung in ruhiger Lage in Möllbrücke!

Das könnte Ihre erste Wohnung nach dem Motto "Eigentum statt Miete" werden.

Diese entzückende 2-Zimmerwohnung im generalsanierten Gebäude eignet sich für Singles oder Paare oder kann auch eine solide Anlage darstellen.

Die süd-westlich ausgerichtete Wohnung hat eine Fläche von ca. 50 m² liegt im 1. Obergeschoß und ist wie folgt aufgeteilt:

Vorraum mit Platz für eine Garderobe, Abstellraum, WC, Bad, 1 Schlafzimmer, Wohnraum mit Kochnische

Kellerraum mit ca. 11,69 m²

Parkplatzzukauf möglich um € 5.000,-- (monatl. Kosten ca. € 2,00)

Die zentrumsnah gelegene Wohnanlage besteht aus 2 Gebäuden mit allgemeiner Grünfläche, hübsch angelegt, und den asphaltierten Parkflächen.

Weitere Daten:

Baujahr 1983, Fernwärme ZH im Haus, die Wohnung ist allerdings elektrisch beheizt,

unmöbliert,

Böden: Parkett, Fliesen, PVC,

Das Haus wurde vor einem Jahr generalsaniert: neue Fenster 3-fach verglast mit Jalousien, Fassadendämmung, Kellerdeckendämmung, neue Eingangsportale,

Die monatliche Akontierung für die Wohnung beträgt € 167,29  (Betriebskosten, Verwaltung, Rücklage, USt.).

Information für Anleger:

Die Wohnungsanlage wurde von einer gemeinnützigen Bauvereinigung errichtet. Im Falle der Vermietung von Wohnungen hat die Mietzinsbildung nach den einschlägigen Bestimmungen des §20 WGG zu erfolgen.

Betriebskosten Guthaben oder Nachzahlungen laut Jahresabrechnung für 2025 müssen vom neuen Eigentümer übernommen werden.

Kaufnebenkosten:

Maklerhonorar 3% vom Kaufpreis zuzügl. 20% MwSt.

Grunderwerbsteuer 3,5 % vom Kaufpreis

Grundbucheintragungsgebühr 1,1% vom Kaufpreis*

Kosten der Vertragserrichtung laut Tarif

• entfällt in bestimmten Fällen

Wir verweisen auf unsere Tätigkeit als Doppelmakler!

Kann ich mir diese Immobilie leisten?

  • % Nebenkosten
    0 €/ Monat
  • % Zinsen
    0 €/ Monat
  • % Kaufpreis
    0 €/ Monat
*
pro Monat
* errechnete monatliche Kreditrate bei einem angenommenen Effektivzins von 1.6% p.a. Die Berechnung stellt einen unverbindlichen Richtwert dar und ist von der Bonität, Kredithöhe, Laufzeit, Verwendungszweck und Besicherung abhängig.

Kontaktieren

GewerblichRaiffeisen Immobilien Kärnten GmbH - SeebodenFrau Edith Pirker
Nachricht
Anrede
Vorname
Nachname
E-Mail
Telefon
Ich bin Eigentümer:in einer Immobilie
GewerblichRaiffeisen Immobilien Kärnten GmbH - SeebodenFrau Edith Pirker
Video Live-Besichtigung
 Verifiziert von ImmoScout24
Premium Partner 2023 Award