Das
Zweifamilienhaus wurde in den 60er Jahren erbaut, der Zubau erfolgte 1984 und die Liegenschaft befindet sich in einer
idyllischen Lage mit
atemberaubendem Blick zum
Schloss Kapfenstein sowie ins
umliegende romantische Land.
Die Liegenschaft umfasst
zwei separate Wohneinheiten mit einer Wohnfläche von etwa
84 m² und
72 m². Die größere Wohnung verfügt über eine
23 m² große Terrasse, die einen direkten Blick
zum Schloss bietet, während die kleinere Einheit
eine Loggia mit
Blick ins Land hat.
Das Haus ist
teilsaniert, die letzte Sanierung wurde
2022 durchgeführt, wobei die
Fenster mit Rolläden ausgestattet sind, die in der Küche
elektrisch betrieben werden.
Die Küche wurde ebenfalls 2022 aus
Birkenholz vom Tischler eingebaut und verleiht den Räumen eine
hochwertige und
natürliche Atmosphäre.
Die moderne
Pelletsheizung sorgt für eine
effiziente Wärmeversorgung im Haus.
Fünf Garagen sorgen für ausreichend Platz für Ihe Fahrzeuge.
Das Nebengebäude umfasst
eine Scheune, Hobbyraum sowie einen
Hühnerstall und einen
Erdkeller, was vielfältige Nutzungsmöglichkeiten eröffnet.
Das Grundstück mit insgesamt ca. 19.465m² ist großzügig bemessen und bietet viel Raum für Garten oder weitere Projekte - davon sind ca.
12.937m² Wald (Rest ist Wiese).
Wohneinheit 1 teilt sich wie folgt auf:- Wohnfläche: ca. 84 m²
- Balkon: ca. 6 m², mit Blick ins romantische Hügelland
- Küche: neuwertig und separat gelegen
- Räume im Erdgeschoss: Esszimmer, Wohnzimmer, Bad/WC
- Räume im Obergeschoss: Masterbedroom mit integriertem Büro oder Schrankraum, zusätzlich ein weiteres geräumiges Schlafzimmer
Wohneinheit 2 teilt sich wie folgt auf:- Wohnfläche: ca. 72 m²
- Terrasse: ca. 23 m², mit Blick zum Schloss Kapfenstein
- Küche: muss noch fertiggestellt werden
- Bad/ WC im EG: muss noch fertiggestellt werden
- Räume im Erdgeschoss: Küche, Bad/WC
- Räume im Obergeschoss: zwei getrennt begehbare und großzügige Zimmer
Grundstücke teilen sich wie folgt auf:Waldfläche ca. 13.000m² mit ca. 40 Jahre alten Buchen und Eichen
Wiesenfläche ca. 6.000m² mit Obstbäumen wie Nuss, Birne, Kronprinz Rudolf, Klarapfel, Weichsel, Weingartenpfirsiche, ... der
Obstgarten mit diesen
frischen Früchten bietet einen
herrlichen Naschgarten.Das Haus selbst ist von einem
bunten Blumenmeer umgeben und die Tatsache, dass
Rehe regelmäßig zu Besuch kommen sorgt sicherlich für eine
angenehme und
naturnahe Lebensqualität vom
Feinsten!ResümeeInsgesamt bietet dieses Grundstück eine harmonische Kombination aus Natur, Landwirtschaft und schönem Ambiente – ideal für alle, die die Natur lieben und ein ruhiges, grünes Zuhause suchen!