{"obj_regio1":"002","obj_regio2":"002006","obj_regio3":"002006018","obj_ityp":"26","obj_zipCode":"9822","obj_title":"Gastgeber:in gesucht! Café im BIOS Nationalparkzentrum Hohe Tauern zu verpachten","obj_picture":"https://pictures.immobilienscout24.de/prod.www.immobilienscout24.at/pictureserver/loadPicture?q=70&id=012.001P900000WG5UY-8efbcaa1b8cd48d58a06200f58dd8033","obj_exclusiveExpose":"false","obj_cwId":null,"obj_purchasePrice":null,"obj_purchasePriceRange":null,"obj_baseRentRange":null}
  • Exklusiv für Plus
  • Provisionsfrei
  • Terrasse

Gastgeber:in gesucht! Café im BIOS Nationalparkzentrum Hohe Tauern zu verpachten

Preis auf Anfrage
 
168 m²1 ZimmerTerrasse
PrivatFrau Kärntner Nationalparkfonds Hohe Tauern
Mallnitz 36, 9822 Mallnitz
Das Café befindet sich im BIOS Nationalparkzentrum in Mallnitz, im Herzen des Nationalparks Hohe Tauern – einem der bedeutendsten Schutzgebiete Mitteleuropas. Der Standort liegt idyllisch auf rund 1.200 m Seehöhe, eingebettet in eine eindrucksvolle Hochgebirgslandschaft und gut erreichbar mit Auto oder Bahn (Bahnhof Mallnitz-Obervellach mit direkter Verbindung zur Tauernschleuse).

Mallnitz ist ein anerkannter Luftkurort und beliebter Ausgangspunkt für Wanderer, Naturliebhaber:innen, Familien und Schulklassen. Als Kärnten Card-Ausflugsziel und Veranstaltungsort zieht das Nationalparkzentrum jährlich rund 10.000 Besucher:innen an – darunter zahlreiche Tourist:innen, Tagesgäste und Gruppen.

Das Café ist direkt in das Besucherzentrum integriert und profitiert von der hohen Frequenz durch Führungen, Ausstellungen, Seminare, Projektwochen und Events. Die Umgebung bietet durch die Kombination aus Natur, Bildung und Tourismus ganzjährig Potenzial für gastronomische Nutzung mit besonderem Charakter.

Hallo neues Zuhause!

Kenne deine Chance mit Plus

Online seit120Gesehen80Kontaktiert40Gemerkt63
Plus locked

Merkmale

Verfügbar ab 01.11.2025
unbefristet
Erdgeschoss
Gesamtfläche 168,4 m²
Terrasse
1 Zimmer
Gäste WC

Ausstattung

Einbauküche
Rollstuhlgerecht
Das Café ist vollständig eingerichtet und sofort betriebsbereit. Es umfasst eine Gesamtnutzfläche von ca. 168,4 m² sowie anteilig genutzte Gemeinschaftsflächen im Nationalparkzentrum. Die Ausstattung beinhaltet:

Gastroräume (117,17 m² – 100 % Nutzung)
Gastraum & Theke (88,90 m²):
Voll ausgestatteter Bar- und Thekenbereich mit Zapfanlage
Kuchenvitrine, Kühlflächen und Kaffeemaschine
Hochwertiges Inventar: Tische, Stühle, Beleuchtung

Küche (19,08 m²):
Profi-Kücheneinrichtung inkl. Herd, Konvektomat, Kühlschrank
Koch- und Serviergeschirr, Töpfe etc.

Lagerraum (9,19 m²)

Gemeinschaftlich genutzte Flächen (51,25 m² anteilig)
Besucher-WCs (Damen, Herren, barrierefrei)
Eingangsbereich mit Garderobe
Vorraum zu den Sanitäreinrichtungen

Sonstiges
Kinderspielecke im Gastraum integriert
Terrasse mit Bergblick
Eigener Heizkreislauf (Fernwärme) & Wasserzähler
Stromzähler

Besonderheit: Das Café ist Teil eines mit dem Österreichischen Umweltzeichen zertifizierten Betriebs. Die Ausstattung und Infrastruktur sind eingebettet in ein architektonisch ansprechendes, naturnahes Besucherzentrum.

Heizung

Fernwärme

Beschreibung

Werde Gastgeber:in im Herzen des Nationalparks!

Du hast ein Gespür für ehrliche Küche, regionale Qualität und möchtest deine Ideen an einem außergewöhnlichen Ort umsetzen? Dann ist das Café im BIOS Nationalparkzentrum Mallnitz vielleicht dein neuer Wirkungsort.

Das BIOS Nationalparkzentrum im Herzen des Nationalparks Hohe Tauern zählt jährlich rund 10.000 Gäste – darunter Schulgruppen, Tourist:innen, Familien, Wandernde und Besucher:innen der Nationalparkausstellung. Das Café ist darin integriert, voll ausgestattet und bereit für dein nachhaltiges, kreatives Gastronomiekonzept.

Eckdaten:

• Voll ausgestattete Theke & Gastroküche, inkl. Inventar
• Innenbereich für ca. 40 Gäste, erweiterbar auf bis zu 100 Personen bei Events
• Heller, moderner Gastraum mit Bergblick & kleiner Terrasse
• Kinderspielecke im Café integriert
• Kein Liefervertrag – freie Wahl deiner Partner:innen und Produkte
• Ganzjahresbetrieb
• Unbefristeter Pachtvertrag

Was wir uns wünschen:
Ein Konzept mit regionalem Fokus, fairen Produkten und nachhaltigem Anspruch. Idealerweise bringst du gastronomische Erfahrung mit – oder zumindest ein gutes Grundverständnis für Küche und Gästebetrieb. Wichtig sind Freude am Gastgeber:insein, Liebe zum Detail und die Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit dem Nationalpark-Team, etwa bei Veranstaltungen, Gruppenverpflegung oder Seminaren.

Kontakt:
Barbara Pucker
📧 Anbieter kontaktieren
📞 Anbieter kontaktieren
Mehr Infos & Grundriss: www.besucherzentrum-mallnitz.at

Achtung vor Betrug!

  • Überweise kein Geld ins Ausland oder über einen Treuhandservice!
  • Übermittle niemals deinen Ausweis vor einer Besichtigung!
  • Bezahle nie vor einer Besichtigung, auch keine Provision!

Du wirst dennoch aufgefordert eines dieser Dinge zu tun oder hast Zweifel?

Kontaktieren

PrivatFrau Kärntner Nationalparkfonds Hohe Tauern
Nachricht
PrivatFrau Kärntner Nationalparkfonds Hohe Tauern