{"obj_regio1":"003","obj_regio2":"003013","obj_regio3":"003013043","obj_ityp":"3","obj_zipCode":"3500","obj_title":"Architekturpreisgekröntes Meisterwerk bei Krems – Ein Zuhause für Menschen mit Sinn für das Außergewöhnliche","obj_picture":"https://pictures.immobilienscout24.de/prod.www.immobilienscout24.at/pictureserver/loadPicture?q=70&id=012.0012000001E83y2-1751544723-44bf54a7b79a4df9ac67007e6694dbea","obj_exclusiveExpose":"true","obj_cwId":"ADS0017893711","obj_purchasePrice":2495000,"obj_purchasePriceRange":"11","obj_baseRentRange":null}
Parkplatz
Einfamilienhaus
Terrasse
Garten
Architekturpreisgekröntes Meisterwerk bei Krems – Ein Zuhause für Menschen mit Sinn für das Außergewöhnliche
2.495.000 €
197 m²6 ZimmerGarten, Terrasse
Preis / m²12.664,97 €
Grundstücksfläche913 m²
Baujahr2020
Engel & Völkers Wien MMC
3500 Imbach
Lage mit Lebensqualität – Zwischen Kultur und Natur Imbach, ein charmantes Gassengruppendorf im niederösterreichischen Kremstal, liegt nur etwa fünf Kilometer nordwestlich von Krems an der Donau. Geprägt wird das Ortsbild durch die eindrucksvolle, ehemalige Dominikanerinnenkirche – heute die Pfarrkirche – die dem Ort eine besondere historische Atmosphäre verleiht. Die Region besticht durch ihre hohe Lebensqualität, ein familienfreundliches Umfeld sowie eine reizvolle Mischung aus Natur, Kultur und Geschichte. Verwinkelte Gassen, liebevoll erhaltene Gebäude und eine landschaftlich malerische Umgebung machen die Mikrolage von Imbach zu einem Ort mit unverwechselbarem Charakter. In der nahegelegenen Stadt Krems genießen Sie alle Vorteile einer hervorragenden Infrastruktur: erstklassige Schulen, vielseitige Einkaufsmöglichkeiten, medizinische Versorgung sowie ein breites Angebot an Freizeit- und Kulturveranstaltungen. Als kulturelles Zentrum Niederösterreichs punktet Krems mit Galerien, Museen, Theaterhäusern und regelmäßig stattfindenden Festivals. Die umliegenden Naherholungsgebiete – allen voran die Wachau, das UNESCO-Weltkulturerbe – bieten zu jeder Jahreszeit ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm. Ob Wandern, Radfahren entlang der Donau oder einfach entspannen inmitten der Weinberge: Hier lässt sich der Alltag stilvoll entschleunigen. Trotz der naturnahen Lage ist die Region hervorragend angebunden. Der Bahnhof Krems verbindet Sie in knapp einer Stunde mit dem Wiener Franz-Josefs-Bahnhof. Auch mit dem Auto erreichen Sie Wien in etwa einer Stunde. Der Flughafen Wien-Schwechat liegt rund 65 Fahrminuten entfernt – ideal für Berufspendler und Vielreisende.
Einmalige Kosten
Kaufpreis2.495.000 €
Kaufpreis pro m²12.664,97 €
Kalkuliert von ImmoScout24
Provision: 3.0 % zzgl. gesetzl. MwSt.
Laufende Kosten
USt. enthalten
Hallo neues Zuhause!
Kenne deine Chance mit Plus
Online seit120Gesehen80Kontaktiert40Gemerkt63
Merkmale
Verfügbar ab Nach Vereinbarung
Einfamilienhaus
Baujahr 2020, Neuwertig, Unterkellert
Wohnfläche 197 m²
Nutzfläche 296 m², Grundstücksfläche 913 m²
1 Terrasse
Garten, Terrasse
6 Zimmer
5 Schlafzimmer, 2 Badezimmer
Garage
7 Parkmöglichkeiten
Ausstattung
Kamin, Gartennutzung
Blick ins Grüne
Heizung
Fußbodenheizung, Luftwärmepumpe
Heizwärmebedarf (HWB)
37 kWh/(m²a)
B
Gesamtenergieeffizienzfaktor (fGEE)
0,56
A+
Beschreibung
Dieses beeindruckende Gebäude wurde im Jahr 2020 mit dem renommierten Architekturpreis als „Schönstes Haus in Niederösterreich“ ausgezeichnet – und das aus gutem Grund: Das massiv errichtete Holzhaus, ergänzt durch Elemente aus Glas, Beton und Metall, überzeugt durch seine architektonische Raffinesse und gestalterische Klarheit. Zwei optisch voneinander getrennte Baukörper sind verbunden durch ein Glaselement, das nicht nur für architektonische Spannung sorgt, sondern auch einen atemberaubenden Blick auf die terrassierte Hanglage eröffnet. Außen- und Innentrennwände sowie das Steildach sind vollständig in Massivholz ausgeführt. Das nach Süden ausgerichtete Gebäude ist geprägt von hochwertigem Lärchenholz und verkörpert zeitgenössische Architektur auf höchstem Niveau. Bereits im Entrée werden Sie von einem Spiel aus edlen Materialien, natürlichen Texturen und feinen Farbtönen empfangen. Der großzügig bemessene, helle Vorraum führt in drei nach Süden ausgerichtete und mit lasiertem Fichtenholz ausgestattete Zimmer, ein stilvolles Badezimmer mit Badewanne und Dusche sowie ein separates WC. Die mit Glas überdachte Treppe eröffnet bereits hier den weiten Blick in die Umgebung. Auf Gartenebene entfaltet sich der Wohnbereich – offen, lichtdurchflutet und mit fließendem Übergang zur Natur. Die großzügige Glasfront zur Terrasse lässt den Innenraum mit dem Garten verschmelzen. Der Beton aus der Sockelzone zieht sich als Sichtbeton durch den Wohnbereich und setzt markante Akzente. Die mokkafarbene High-Tech-Küche wurde harmonisch in den Raum integriert – ideal für kulinarische Abende mit Familie und Freunden. Mit Beginn der warmen Jahreszeit wird die über 70 m² große Terrasse zum erweiterten Wohnzimmer. Sanft geht sie in den liebevoll angelegten Garten über und bietet spektakuläre Ausblicke in die Umgebung. Verschiedene Sitzbereiche sowie ein integrierter Hot-Tub laden zum Verweilen und Entspannen ein. Obstbäume, Sträucher, Blumen sowie schräg angelegte Gemüse- und Kräuterbeete schaffen eine Oase der Ruhe und Erholung. Ein raffiniertes Beschattungssystem aus rahmenbildenden Lärchenholzträgern prägt die Fassade. Fensterjalousien und das Garagentor fügen sich nahtlos in das Holzkonzept ein und erzeugen im geschlossenen Zustand eine durchgängige, ruhige Oberfläche. Grob gemustertes Fischgrätparkett zieht sich durch das gesamte Haus. Die Fußbodenheizung wird gespeist von einer Luftwärmepumpe. Eine PV-Anlage sorgt für energetische Autarkie.