{"obj_regio1":"001","obj_regio2":"001005","obj_regio3":"001005008","obj_ityp":"14","obj_zipCode":"7571","obj_title":"ATTRAKTIVER 3.724 m² BAUTRÄGER-BAUGRUND FÜR WOHNPROJEKT in begehrter LAGE mit einem Abbruchobjekt","obj_picture":"https://pictures.immobilienscout24.de/prod.www.immobilienscout24.at/pictureserver/loadPicture?q=70&id=012.0010J00001mRhdO-c61277dc69714b6da9028face7f64c17","obj_exclusiveExpose":"false","obj_cwId":null,"obj_purchasePrice":299000,"obj_purchasePriceRange":"6","obj_baseRentRange":null}
Terrasse
ATTRAKTIVER 3.724 m² BAUTRÄGER-BAUGRUND FÜR WOHNPROJEKT in begehrter LAGE mit einem Abbruchobjekt
299.000 €
3724 m²Terrasse
Europe Real Consulting, Developing & Marketing GmbHHerr Dipl.-Ing. Ipek
Sandgrubenweg 2, 7571 Rudersdorf
Rudersdorf ist eine Marktgemeinde im Bezirk Jennersdorf im Burgenland in Österreich mit 2176 Einwohnern. Die Gemeinde liegt im südlichen Burgenland, nur durch den Fluss Lafnitz von der Steiermark getrennt. Die Gemeinde besteht aus den Katastralgemeinden Dobersdorf und Rudersdorf. In der Gemeinde gibt es zahlreiche Klein- und Mittelbetriebe. Rudersdorf liegt direkt an einer wichtigen Ost-West Verbindung der B65, welche die Südautobahn (A2) mit dem Grenzübergang Heiligenkreuz im Lafnitztal verbindet.
Einmalige Kosten
Kaufpreis299.000 €
Kaufpreis pro m²80,29 €
Kalkuliert von ImmoScout24
Provision: nach Vereinbarung
Hallo neues Zuhause!
Kenne deine Chance mit Plus
Online seit120Gesehen80Kontaktiert40Gemerkt63
Merkmale
Verfügbar ab ab sofort
Gesamtfläche 3.724 m²
Grundstücksfläche 3.724 m²
Terrasse
Beschreibung
Die gegenständliche wunderschöne leicht geneigte Eck-Liegenschaft mit einem abbruchreifen Bestandhaus (Grundstücksfläche 3.724 m²; ohne prozentuelle Bebaubarkeitsbeschränkung) befindet sich in einer ruhigen Wohnsiedlung mit sehr guter Infrastruktur und Verkehrsanbindung im Rudersdorf im Bezirks Jennersdorf von Burgenland.
Lt. Auskunft der Gemeindeamt und der GIS-Burgenland sind die Grundstücke als "BW" - Bauland-Wohngebiet gewidmet und sind Strom-, Wasser- und Kanalanschlüsse auf der Liegenschaft vorhanden. Der Stromanschluss ist jedoch seit längst stillgelegt. Lt. Auskunft des Altlastenatlases und Verdachtsflächenkatasters des Umweltbundesamtes sind keine Hinweise auf Altlasten vorhanden.
Auf der Liegenschaft gibt es ein altes leerstehendes Wohn- und Wirtschaftsgebäude, welches seit mehreren Jahren nicht mehr bewohnt bzw. genutzt wurde. Das Gebäudekomplex ist fast nicht mehr sanierbar. Der diesbezügliche Abbruchbescheid aus dem Jahr 2024 existiert bereits.
ARCHITEKTUR-STUDIE Es liegt aktuell eine optimal durchdachte Architektur-Studie durch ein renommiertes Wiener-Generalplanungsbüro vor. Die Architektur-Studie wurde mit dem Bauamt bzw. der Gemeinde Rudersdorf vorab grundsätzlich besprochen.
Laut der Architektur-Studie wurden insgesamt 7x Einfamilienhäuser mit jeweils 130 m² Nettowohnfläche vorgesehen.
Auf Grundlage der aktuellen Arhitektur-Studie würde daher jedes Einfamilienhaus über eine Gesamtgrundstücksfläche von rund 500 m² verfügen. Die einzelnen Etagen in jedem Einfamilienhaus würden aus folgenden Einheiten bestehen:
OBERGESCHOSS + 3x Schlafzimmer + 1x Bad & WC + Innentreppe zum Erdgeschoss
OPTIONALE PLANUNGSLEISTUNG: Entsprechend den Vorstellungen des Käufers wäre das Generalplanungsbüro bereit, auch eine Einreichplanung zu erstellen und diese bei der Behörde einzureichen und somit den Baubescheid einzuholen. Diese Dienstleistung ist ein Aufpreis und gehört gesondert vereinbart.
OPTIONALE BAULEISTUNG (ÜBERGABE OHNE BESTANDSHAUS): Wenn es gewünscht wird, wäre der Eigentümer eventuell bereit, das bestehende Gebäudekomplex samt Bäume selbst auf seinen Kosten abbrechen zu lassen und die Liegenschaft rund um mit einem Maschendrahtzaun versehen zu lassen. Diese Bauleistung ist ein weiterer Aufpreis und gehört ebenfalls gesondert vereinbart.
ANMERKUNGEN Wenn der Käufer das aktuelle architektonische Konzept umsetzen will, dann musste der Käufer die Liegenschaft in 7 verschiedenen Flächen aufteilen lassen. In diesem Fall sind (laut Angaben der Gemeinde) seitens des Käufers lediglich die Aufschließungskosten-Differenzbeträge an die Gemeinde zu bezahlen. Darüber hinaus sind die Kosten der Grundstücksteilung direkt an den seitens des Käufers selbst zu bestellenden Geometers zu bezahlen.
Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem Auftraggeber ein wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig.
Der angeführte Verkaufspreis ist ein Richtpreis, der sich sowohl nach oben als auch nach unten verändern kann!
Kann ich mir diese Immobilie leisten?
Kontaktieren
GewerblichEurope Real Consulting, Developing & Marketing GmbHHerr Dipl.-Ing. Ipek
GewerblichEurope Real Consulting, Developing & Marketing GmbHHerr Dipl.-Ing. Ipek