Die Gemeinde Spillern liegt im Bezirk Korneuburg in Niederösterreich, unmittelbar angrenzend an Stockerau und nur etwa 22 km von Wien. Spillern bietet zwei Kindergärten und einer Volksschule. Weiterführende Schulen befinden sich in den Städten Stockerau und Korneuburg, die bequem erreichbar sind. Durch das nahe gelegene Stockerau sind zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten rasch erreichbar.
Für Erholungssuchende bieten die nahegelegenen Donauauen, inkl. dem Au-Badeteich vielfältige Möglichkeiten zum Spazieren, Relaxen, Radfahren und Naturgenießen. Sportbegeisterte kommen am örtlichen Sportplatz, dem Golfplatz oder auf den Tennisplätzen auf ihre Kosten.
Die zentrale Lage ermöglicht es, den Bahnhof, Kindergärten und die Volksschule in wenigen Gehminuten zu erreichen. Der Bahnhof Spillern bietet regelmäßige Verbindungen Richtung Hollabrunn, Krems, St. Pölten, Tulln und Wien. Ebenso gibt es zahlreiche Busverbindungen. Mit dem Auto ist die A22 Donauufer Autobahn in wenigen Minuten erreichbar, wodurch eine ausgezeichnete Verkehrsanbindung in alle Richtungen Niederösterreichs und nach Wien besteht.
EINFAMILIENHAUS MIT GROSSEM GRUNDSTÜCK FÜR VIELE MÖGLICHKEITEN
In der Gemeinde Spillern, sucht diese vielseitige Immobilie mit einer Grundstücksgröße von 954 m² einen neuen Besitzer. Die Immobilie liegt zentral an der Wiener Straße und bietet dank der Aufteilung in drei Parzellen viele Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung.
Die erstmalige Ausstellung der Baubewilligung für dieses Haus erfolgte 1932. Im Jahre 1966 wurde rückwärts eine Garage errichtet, welche 1993 um einen Abstellplatz erweitert wurde.
Raumaufteilung:
• ) der Eingangsbereich
• ) ein barrierefreies Badezimmer mit Dusche und Bidet
• ) ein großer Vorraum
• ) ein extra WC
• ) eine Küche
• ) 2 große Schlafzimmer
• ) ein kleineres Zimmer mit Ausgang auf den Balkon
Der Keller bietet jede Menge Platz als Abstellfläche. Hier ist auch die Heizungsanlage, ein WC mit Dusche, die Anschlüsse für die Waschmaschine, sowie ein beheizbarer Raum zu finden.
zusätzlich für Sie:
• ) eine ca. 22 m² große Garage mit Montagegrube
• ) daneben der ca. 55 m² große, überdachte Abstellplatz
• ) eine Terrasse mit Blick ins Grüne
• ) ausbaufähiger Dachboden für zusätzliche Wohnfläche
• ) flexible Heizmöglichkeiten (Holz und Gas)
Das Haus wurde immer wieder laufend adaptiert. Das Badezimmer wurde erneuert und ein neues Prefa-Dach installiert. Mit Erweiterung der Garage 1993 wurde auch hier eine neue Dacheindeckung mit Bramac Dachziegeln durchgeführt.
Ein Energieausweis wurde vom Eigentümer bzw. Verkäufer/Vermieter, nach Aufklärung über die ab 01.12.2012 geltende generelle Vorlagepflicht, noch nicht vorgelegt. Daher gilt zumindest eine dem Alter und der Art des Gebäudes entsprechende Gesamtenergieeffizienz als vereinbart.
Wir bitten Sie um Verständnis, dass wir auf Grund einer EU-Richtlinie erst dann Unterlagen zusenden können, wenn Sie uns eine E-Mail-anfrage mit Ihren vollständigen Kontaktdaten (Namen, Postanschrift, E-Mail und Telefonnummer) übermitteln.
Sie erhalten dazu nach Ihrer Anfrage ein E-Mail mit einem Link, in dem Sie diese Punkte ergänzen/bestätigen, und im Anschluss das Exposé öffnen können.