{"obj_regio1":"002","obj_regio2":"002001","obj_regio3":"002001008","obj_ityp":"0","obj_zipCode":"9020","obj_title":"Großzügige 3-Zimmer Altbau-Dachgeschosswohnung mit Parkplatz","obj_picture":"https://pictures.immobilienscout24.de/prod.www.immobilienscout24.at/pictureserver/loadPicture?q=70&id=012.0015I00000e6MMq-7edb961864714c2c9a617969ec5e616f","obj_exclusiveExpose":"false","obj_cwId":null,"obj_purchasePrice":null,"obj_purchasePriceRange":null,"obj_baseRentRange":"7"}
  • Exklusiv für Plus
  • Provisionsfrei
  • Parkplatz
  • Dachgeschosswohnung
  • Altbau

Großzügige 3-Zimmer Altbau-Dachgeschosswohnung mit Parkplatz

1.086
 
132 m²3 Zimmer
Etage2
Befristung3 Jahre
Kaution3.258,30
PrivatJulian Privatanbieter
9020 Klagenfurt am Wörthersee

Laufende Kosten

Monatliche Kosten1.086,1 €
Preis pro m²8,23 €
Kalkuliert von ImmoScout24
Betriebskosten331,06 €

Einmalige Kosten

Kaution: 3.258,30

Hallo neues Zuhause!

Kenne deine Chance mit Plus

Online seit120Gesehen80Kontaktiert40Gemerkt63
Plus locked

Merkmale

Verfügbar ab nach Absprache
befristet auf 3 Jahre
Dachgeschosswohnung
Altbau, Parkett, 2. Etage, Insgesamt 2 Etagen
Gesamtfläche 132 m²
3 Zimmer
2 Badezimmer, Gäste WC
Parkplatz
1 Parkmöglichkeit

Ausstattung

Einbauküche, Badewanne

Heizung

Ofenheizung, Elektro

Beschreibung

Großzügige 3-Zimmer-Dachgeschosswohnung mit 132 m² Wohnfläche in Klagenfurt am Wörthersee (9020) zu vermieten. Die Altbauwohnung im 2. Stock eines zweistöckigen Gebäudes ist nach Absprache verfügbar und wird für einen Zeitraum von 3 Jahren vermietet. Die monatlichen Gesamtkosten betragen 1.086,10 €, wovon 331,06 € auf Betriebskosten entfallen. Eine Kaution in Höhe von 3.258,30 € ist zu hinterlegen.

Die Wohnung verfügt über 3 Zimmer und 2 Badezimmer, darunter ein Gäste-WC. Zur Ausstattung gehören eine Einbauküche, eine Badewanne und Parkettböden. Die Beheizung erfolgt über Elektrizität mittels Ofenheizung. Ein Parkplatz steht ebenfalls zur Verfügung.

Objektbeschreibung
Zur Vermietung steht diese einzigartige, schöne und großzügige Dachgeschoßwohnung mit insgesamt 132m², bestehend aus großem Wohnzimmer mit kunstfertig gefertigten Holztürelementen sowie Fischgrätenparkett, große Essküche, Schlafzimmer, ein zweites Schlafzimmer direkt angrenzend an das große Badezimmer, repräsentativer Eingangsbereich mit getrennt begehbarem WC/Gästedusche. Die bestehende Mehrfachverglasung der Fenster machen aus dieser Wohnung, welche direkt an der Rosentaler Straße angesiedelt ist, eine Entspannte und am Puls des Geschehens liegende Wohnoase. Besonders geeignet für Familien, Paare aber auch Studenten, da die Liegenschaft über die öffentlichen Verkehrsbetriebe gut angebunden ist.
Zur Wohnung können weitere Parkplätze je nach Verfügbarkeit gemietet werden.
Die Wohnung wird durch einen vom allgemeinen Stiegenhaus geführten Treppenaufgang betreten, der ausschließlich zur Privatwohnung führt.
Der mit einer hochwertigen Holztreppe ausgeführte Stiegenaufgang verläuft in derselben Ausrichtung des allgemeinen Stiegenhauses, wird jedoch über ein Fenster mit einem künstlerisch verzierten Fenster einer Glaslegermanufaktur erhellt. Über eine Stabriementüre mit Spiegelementen betritt man den Vorraum/Eingangsbereich der Wohnung, über welchen das Wohnzimmer, ein Schlafzimmer und eine Dusche/WC erreichbar sind. Vom Wohnzimmer aus sind ein weiteres Schlafzimmer sowie eine Küche mit ausreichend Raum für einen Essbereich erreichbar. Im Wohnbereich wiederholen sich repräsentative Elemente, wie Künstlerisch gefertigte Eingangstüren hin zum Eingangsbereich, sowie aufwendig gearbeitete Holztüren mit Einlegearbeiten. Durch das große Schlafzimmer gelangt man direkt in das Badezimmer mit Badewanne und Dusche.
Die vorgeschriebenen
Betriebskosten betragen 331,06 € und werden von der Hausverwaltung akontiert verrechnet.
Heizkosten/Stromkosten (ca. 150 €) sind an den lokalen Stromanbieter zu entrichten.
Die Einrichtung (Küche mit Kühlschrank, Specksteinofen) kann bei Interesse gegen Ablöse bei den Vormietern übernommen werden.

Allgemeinflächen:
Die Wohnung ist in einer altehrwürdigen Liegenschaft situiert, die zu Beginn des 20sten Jahrhunderts speziell zum Betrieb als Konfektfabrik konzipiert wurde.
Der Erbauer errichtete sich neben den Produktionsräumen auch entsprechende privat genutzte Gemächer ein welche nun exklusiv verfügbar sind.
Das Objekt kommt als markant situierter Stadtbau, welcher mit seiner wohlproportionierten Architektursprache aus damaligen Zeiten einen wesentlichen Bestandteil der Klagenfurter „Ringstraßenarchitektur“ bildet, historische und baukünstlerische Bedeutung zu. Zu diesem Bild trägt insbesondere die zur Rosentaler Straße hin gewandte Fassade mit Treppengiebel, sowie der nach Norden hin ausgerichtete freie Giebel mit dem untersetzen Erker bei. Straßenseitig wurde die Liegenschaft offen gehalten, um Parteienverkehr und Kunden leichten Zutrifft zu gewähren. Im nebenan liegenden Teil der Liegenschaft wurde in den 70er-Jahren ein Werkstättengebäude errichtet, welches mit Stahlbetonstehern und einem Maschendrahtzaun das Haupthaus mit ausreichend Freiraum abgegrenzt.
Eine Parkplatz kann bei Bedarf gemietet werden.
Ein Fahrradabstellplatz und Kellerraum wird ebenfalls angeboten.

Lage
Innerhalb 200m Luftlinie finden sich Apotheke (Bären), Tankstelle (Jet), Cafe (Beba), Einkaufsmöglichkeiten (Billa+), Autohändler und Autowerkstätten (Kobalt), Trafik (Kapp), Drogerie (Bipa), Banken (Sparkasse) und Friseur (Klipp).
Erweitert einkaufen können sie bei Interspar (200m, 3min Zu Fuß) und in
9 Minuten mit dem Bus das Stadtzentrum und in 42 Minuten den Kreuzbergl erreichen.
Klagenfurt bietet als Hauptstadt mittlerweile einen bunten und reichhaltigen Mix aus Erholungs-, Bildungs-, Sport-, Kultur- und Einkaufsangeboten. Die Tagesmärkte wie der Benediktiner Markt welche ein vielfältiges Angebot an lokalen und internationalen Spezialitäten anbieten, sowie das illustre Nachtleben der nahe liegenden Restaurants, Bars und Cafés sorgen für eine unvergleichliche Abwechslung und sind rasch zu erreichen. Auch die Klagenfurter Kunst & Kultur-szene sollte erwähnt werden. (Alpen-Adria-Galerie, Gustav-Mahler-Komponierhäuschen, Robert-Musil-Literatur-Museum, Stadtgalerie)
Verkehrsanbindung:
• Busverbindung – 2 min Zu Fuß (60, 80, 85, 5327)
o Strandbad Klagenfurt – Linie 80/10 – 1 min zu Fuß (in 22 min)
o Wörthersee Stadion – Linie 85 – 1 min zu Fuß (in 18 min)
o City Arkaden Klagenfurt – Linie 80 – 1 min zu Fuß (in 14 min)
o SÜDPARK Shopping Center Klagenfurt – Linie 85 – 1 min zu Fuß (in 17 min)
o Lindwurmbrunnen/Hauptplatz – Linie 80 – 1 min zu Fuß (in 9 min)
o Benediktinerpl./Benediktinermarkt – Linie 60/85 – 1 min zu Fuß (in 16 min)
o Alpen-Adria-Universität Klagenfurt – Linie 85 – 1 min zu Fuß (in 20 min)
o Pädagogische Hochschule Kärnten – Linie 80 – 1 min zu Fuß (in 9 min)
o Klinikum Klagenfurt am Wörthersee – Linie 40/41/42 – 1 min zu Fuß (in 35 min)
• Bahnhof – 2 min zu Fuß Linie 85, 9 min
• Flughafen – 2 min zu Fuß, Linie S1, 32 min
Nahversorgung:
• Spar / Eurospar – 10 min zu Fuß / 2 min mit Kfz
• Hofer / Billa / Lidl – 5 min mit Kfz

Sonstiges
Sollten Sie sich für die Wohnung interessieren, freue ich mich über Ihre Kontaktaufnahme. Wir können dann gerne eine Besichtigung vereinbaren.

Makleranfragen werden nicht beantwortet!

Achtung vor Betrug!

  • Überweise kein Geld ins Ausland oder über einen Treuhandservice!
  • Übermittle niemals deinen Ausweis vor einer Besichtigung!
  • Bezahle nie vor einer Besichtigung, auch keine Provision!

Du wirst dennoch aufgefordert eines dieser Dinge zu tun oder hast Zweifel?

Kontaktieren

PrivatJulian Privatanbieter
Nachricht
PrivatJulian Privatanbieter