{"obj_regio1":"009","obj_regio2":"009001","obj_regio3":"009001020","obj_ityp":"2","obj_zipCode":"1200","obj_title":"Lichtdurchflutete Altbauwohnung mit\rEntwicklungschance im Herzen von Brigittenau","obj_picture":"https://pictures.immobilienscout24.de/prod.www.immobilienscout24.at/pictureserver/loadPicture?q=70&id=012.0012000001E83y2-1746716282-0a7431f84d9f48018817d9c7fef20f93","obj_exclusiveExpose":"true","obj_cwId":"ADS0017893711","obj_purchasePrice":265000,"obj_purchasePriceRange":"6","obj_baseRentRange":null}
Lichtdurchflutete Altbauwohnung mit
Entwicklungschance im Herzen von Brigittenau
265.000 €
75 m²2 Zimmer
Preis / m²3.533,33 €
Etage4
Baujahr1905
Engel & Völkers Wien MMC
1200 Wien
Die Wohnung liegt im 20. Wiener Gemeindebezirk Brigittenau und überzeugt durch ihre zentrale Lage und sehr gute Verkehrsanbindung. In wenigen Gehminuten erreicht man die U Bahn-Station Dresdner Straße (U6) sowie die Straßenbahnlinien 2, 31 und 33, die eine direkte Verbindung in die Innenstadt bieten. Eine besonders schnelle Verbindung zum Praterstern besteht über die nahegelegene S-Bahn-Station Traisengasse. Auch der Bahnhof Handelskai bietet mit seiner S-Bahn-Anbindung eine gute Erreichbarkeit des Flughafens Wien-Schwechat. Der Stadtteil verfügt über eine sehr gute Infrastruktur mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten, darunter die Brigittapassage und das Einkaufszentrum Millennium City. Weitere Einrichtungen wie Apotheken, das Hallenbad Brigittenau, sowie gastronomische Angebote befinden sich in unmittelbarer Nähe. Für Erholung und Freizeit bieten sich der nahegelegene Donaukanal, die Donauinsel sowie der Augarten und der Nussberg als Naherholungsgebiete an. Die Radwegeverbindung zum Donaukanal und weiter zum Gürtel sowie auf die Donauinsel ist hervorragend ausgebaut und macht die Lage auch für sportlich Aktive attraktiv. Die Umgebung profitiert zudem von der dynamischen Entwicklung des angrenzenden Nordbahnhof-Viertels, das als aufstrebender Stadtteil mit Zukunftspotenzial gilt.
Einmalige Kosten
Kaufpreis265.000 €
Kaufpreis pro m²3.533,33 €
Kalkuliert von ImmoScout24
Provision: 3.0 % zzgl. gesetzl. MwSt.
Laufende Kosten
USt. enthalten
Hallo neues Zuhause!
Kenne deine Chance mit Plus
Online seit120Gesehen80Kontaktiert40Gemerkt63
Merkmale
Verfügbar ab ab sofort
Wohnung
Baujahr 1905, Gepflegt, Unterkellert, Parkett, 4. Etage, Insgesamt 4 Etagen
Wohnfläche 75 m²
Gesamtfläche 75 m²
2 Zimmer
1 Schlafzimmer, 1 Badezimmer
Ausstattung
Kamin
Getrennte Sanitäranlagen,
Heizung
Gas, Wasser-Elektro
Heizwärmebedarf (HWB)
122 kWh/(m²a)
D
Gesamtenergieeffizienzfaktor (fGEE)
3,89
F
Beschreibung
Diese ca. 75 m² große 2-Zimmer-Wohnung befindet sich im 4. Stock eines klassischen Wiener Altbaus im 20. Bezirk. Die Wohnung besteht aus einem großzügigen, lichtdurchfluteten Wohnzimmer mit offener Küche sowie einem geräumigen Schlafzimmer. Durch die Ost-Süd-Ausrichtung profitiert die Wohnung von einer angenehmen natürlichen Belichtung über weite Teile des Tages. Die Raumaufteilung ist gut durchdacht und bietet eine solide Basis für zeitgemäßes Wohnen mit Potential zur individuellen Gestaltung. Das Gebäude selbst befindet sich in einem sanierungsbedürftigen Zustand, was sich sowohl an der Fassade als auch im Stiegenhaus bemerkbar macht. Aktuell ist kein Lift vorhanden, was für eine Wohnung im 4. Stock sicherlich eine Einschränkung darstellt. Allerdings ist ein umfassender Dachausbau in Planung – im Rahmen dieses Projekts sollen sowohl ein Personenaufzug errichtet als auch die Fassade und das Stiegenhaus instand gesetzt bzw. neu gestrichen werden. Die Umsetzung würde durch eine Baufirma erfolgen, die bereits konkrete Umbaupläne vorgelegt hat. Im Zuge des Dachgeschossausbaus ist eine Beteiligung der Baufirma an den Kosten der Fassadenrenovierung vorgesehen. Eine endgültige Beschlussfassung innerhalb der Eigentümergemeinschaft steht derzeit noch aus. Auch wenn diese Wohnung auf den ersten Blick nicht als klassisches Investmentobjekt erscheint – insbesondere aufgrund des momentanen Gebäudezustands und der fehlenden Barrierefreiheit –, eröffnet sie für Käufer:innen mit längerfristigem Horizont interessante Möglichkeiten. Vor allem die potenzielle Aufwertung der Liegenschaft im Zuge des geplanten Dachausbaus und der Gebäudesanierung kann langfristig zur Wertsteigerung beitragen. Die Wohnung eignet sich damit insbesondere für Eigennutzer:innen oder Käufer:innen, die ein gewisses Maß an Bereitschaft zur Mitgestaltung mitbringen.
Die Betriebskosten inklusive Instandhaltungsrücklage belaufen sich monatlich auf 350,15 €