ERSTBEZUG! NEUBAU: Sonnendurchflutete Wohnung mit 20m2 Balkon
PrivatFrau Amra Bajric
Zimmer2
Fläche m²57
Miete
1.100 €
19,3 € / m²
Schweidlgasse 23, 1020 Wien
Laufende Kosten
Preis pro m²19,3 €
Kalkuliert von ImmoScout24
Hauptmietzins Netto1.050 €Betriebskosten150 €
Einmalige Kosten
Kaution: 3900
Merkmale
Verfügbar ab Sofort
Baujahr 2022
Neubau, Erstbezug, Unterkellert, Parkett
Gesamtfläche 57 m²
1 Balkon 20 m²
2 Zimmer
1 Schlafzimmer, 1 Badezimmer
Ausstattung
Einbauküche, Badewanne
Personenaufzug
Heizung
Zentralheizung
Fernwärme
Energieausweis vorhanden
Heizwärmebedarf
(HWB), 22 kWh/(m²a)
A
Beschreibung
PROJEKT „CityLife“ Nordbahnviertel Erstbezug Juni 2022 Sonnige Pärchen- oder Singlewohnung in sehr guter Lage in der Schweidlgasse 23 im 2. Bezirk hinter dem Augarten! Die Wohnung verfügt über 58 m² und 20 m² Balkon und gliedert sich in ein Vorzimmer/Gang, ein Badezimmer mit Wanne, separat begehbares WC, eine geräumige Wohn-Essküche mit moderner, vollausgestatteter DAN Küche inklusive BOSCH Geräte. Die helle Wohnung mit Balkon befindet sich im 1. OG des Neubaus in der Schweidlgasse 23, welches im Mai 2022 fertiggestellt wurde. Die Wohnung ist Süd-Westlich ausgerichtet. Die Raumhöhe in den Wohnräumen (Aufenthaltsräume) der Wohnungen beträgt 2,60 m. Schöne Parkettböden, große Fenster samt Balkon Richtung Südwesten mit Blick auf die Parkanlage Freie Mitte laden zum Wohlfühlen ein! Erstbezug JUNI 2022
Ausstattung • Zimmeranzahl: 2 • Balkonanzahl:1 • Fläche Balkon: 19,63 m² • Kellerfläche: 3.71 m² • Gesamte Nutzfläche: 76,31 m²
Die hochwertige Ausstattung wie Holzfußböden mit Fußbodenheizung, moderner Sanitäranlagen und Außenjalousien mit Fernbedienung verleihen der Wohnung eine anspruchsvolle Wohnatmosphäre. Besondere Ausstattungsmerkmale der Wohnung • Hochwertige Parkettböden • Balkon mit Holzbelägen aus Thermoesche • Glassichtschutz aus Milchglas • Stilvolles Bad mit raumhohen Fliesen (Casalgrande Concrete Eco bianco) bezugsfertig ausgestattet • Hochwertig ausgestattete DAN Küche inklusive BOSCH Einbaugeräten (Herd,Backoffen,Geschirrspüler und Kühlschrank mit Gefrierfach) • Neue Badezimmerelemente • Fußbodenheizung • WC mit Waschbecken • Wohnung inklusive Kellerabteil • Tiefgarage und Elektro- Ladestellen (Miete muss separat mit ÖVW vereinbart werden) • Alle Fenster und Fenstertüren der Wohnung sind mit einem außenliegenden Sonnenschutz ausgestattet. Außenraffstore mit elektrischem Antrieb, Steuerung über Funk • Innenliegende Bäder und WCs werden mechanisch entlüftet. • Die Wohnhausanlage ist mit einer Gemeinschafts- SAT-Anlage ausgestattet (Astra und Hotbird), sowie an die Telekommunikationsnetz von A1/Telekom (Glasfaser) und Magenta angeschlossen. HWB 22,45 kWh/m²a Energieausweis vorhanden
Jetzt Besichtigungstermin vereinbaren! nordbahnviertel2022@gmail.com +43 699 12927191 In jedem Bauteil befindet sich im Erdgeschoß ein kombinierter Kinderwagen- und Fahrradabstellraum. Weitere Fahrradabstellräume sind im Untergeschoß untergebracht und über die Fahrradrampe im Bereich des Bauteil 1 erreichbar. Teile der Fahrradräume im Untergeschoß sowie die Fahrradrampe können auch von den Bewohnern auf Baufeld 7.3. genutzt werden. Im Freiraum sind weitere Fahrradabstellmöglichkeiten vorgesehen. Die Gemeinschaftsräume (Multifunktionaler Gemeinschaftsraum, Kinderspielraum, Waschküche, und barrierefreies WC) im 1. OG am Nachbarbaufeld 7.3. (1020, Bruno-Marek-Allee 18) können mitbenutzt werden. Die drei Wohnhäuser sind unterkellert. Im Untergeschoss befinde sich die Tiefgarage, die Einlagerungsräume, Technikräume sowie Fahrradabstellräume. Die barrierefreie Erschließung des Unterschoßes erfolgt über den Aufzug des jeweiligen Bauteils (Stiege 1 bis 3).
Alle innenliegenden Kellerräume werden im notwendigen Ausmaß statisch be- und entlüftet, die Schleusen erhalten Zu- und Abluft.
Ein Müllraum befindet sich im Erdgeschoß der Stiege 1, dieser steht den Bewohnern der Wohnungen auf Stiege 1 und 2 zur Verfügung.
Preis und Detailinformation • Gesamtmiete inkl. MWSt und inkl. Betriebskosten: 1300,00 Euro • Betriebskosten: 157,50 Euro (schon enthalten) • Kaution: 3 Monatsmieten • auf 3 Jahre befristet * KEINE Maklerprovision
Das Projekt befindet sich in zentraler Lage. In wenigen Gehminuten ist man sowohl in der Innenstadt, als auch in den Erholungsgebieten Donauinsel und Grüner Prater. Die Wohnhausanlage ist gut an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden. Die Autobuslinie 82A, sowie die Straßenbahnlinie 0 sind in unmittelbarer Nähe. Das Projekt bietet attraktive Freiräume unterschiedlicher Qualität im direkten Lebensumfeld. Aufbauend auf dem Masterplan für das Entwicklungsgebiet Nordbahnhof verbinden die baufeldbezogenen allgemeinen Freibereiche die Wohnbebauungen und stehen für alle Bewohner von Baufeld 7 als kommunikativer Raum offen. Hier befinden sich auch die Kleinkinderspielplätze der Teilbaufelder. Diese halböffentliche Grünanlage liegt etwas höher als die „Freie Mitte“ welche vom Baufeld 7.4. aus über Treppenanlagen erreichbar ist. Der Masterplan für das Entwicklungsgebiet Nordbahnhof sieht die Durchlässigkeit zwischen den Bauplätzen und auch den angrenzenden Quartieren vor. Daher ist die „Freie Mitte“ - von der Bruno-Marek-Allee aus - nicht nur über die Taborstraße und über die Schweidlgasse - sondern auch über zwei am Baufeld 7 befindliche öffentliche Durchgänge (gem. Bebauungsbestimmungen der Stadt Wien) erreichbar. In der „Freien Mitte“ befindet sich ein Jugendspielplatz.
Alle weiteren Informationen betreffend Nordbahnviertel finden Sie auf www.nordbahnviertel.wien
Chancencheck
Nur für Plus
Online seit
Gesehen
Kontaktiert
Gemerkt
Sicher zur neuen Immobilie
Dieses Objekt ist provisionfrei.
Bezahle nie vor einer Besichtigung!
Überweise kein Geld ins Ausland oder über einen Treuhandservice.
Du wirst dennoch aufgefordert eines dieser Dinge zu tun oder hast Zweifel?