Betreutes Wohnen für Seniorinnen und Senioren
Gutes und leistbares Leben im Mehrgenerationenhaus
Im Rahmen des Generationenhauses entstehen insgesamt 52 hochwertige Wohnungen mit ansprechendem Flair und zeitgemäßem Komfort, nach aktuellestem technischen und ökologischen Standard. Die barrierefreie Wohnanlage verfügt über Aufzug und Tiefgarage sowie über eine eigene Photovoltaikanlage am Dach, welche die Allgemeinflächen mit Strom beliefert.
Von den 52 Wohnungen sind 24 für Betreutes Wohnen für Seniorinnen und Senioren vorgesehen, ein einladender Gemeinschaftsraum im Erdgeschoß für gemeinsame Aktivitäten, sowie eine Infrarotkabine als kleiner Wellnessbereich. Außerdem entstehen am Dach Möglichkeiten für Urban Gardening, um die Gemeinschaft aller Hausbewohner untereinander zu fördern.
Jeder Wohnung steht eine Einlagerungsfläche in Form eines Kellerabteils oder Abstellraums zur Verfügung, außerdem gibt es 2 Fahrradabstellräume im Erdgeschoß.
Die Wohnungen werden auf die Dauer von 10 Jahren befristet vermietet, mit der Option auf Verlängerung.
Die moderne 2-Zimmerwohnung mit ca. 44,04 m² ist barrierefrei und befindet sich im 1. Obergeschoß der Anlage. Die Einbauküche ist ausgestattet mit
Bei der Ausstattung wird auf moderne und solide Materialien geachtet. Der Wohnbereich und das Schlafzimmer sind mit einem Fertigparkettboden mit Trittschalldämmung ausgestattet. Der Vorraum und der Sanitärbereich (Bad mit WC) sind mit Fliesen in einem hellen Farbton ausgestattet. Auf die entsprechende Rutschsicherheit wird geachtet.
Die Kunststofffenster haben eine 3‐fach Isolierverglasung. Der Einhandbeschlag wird in barrierefreier Höhe montiert. Außerdem verfügen Fenster und Fenstertüren über Rollläden mit elektrischer Bedienung. Es werden Röhrenspanntüren sowie Wohnungseingangstüren mit Türspion verbaut. Die Bewohner erhalten je Wohnung 3 Wohnungsschlüssel für Hauseingang, Wohnung, Allgemeinräume und Brieffachanlage. Die Eingangstüre ist beidseitig sperrbar.
Infrastruktur / Entfernungen
Gesundheit
Arzt <25m
Apotheke <150m
Kinder & Schulen
Kindergarten <200m
Schule <200m
Nahversorgung
Supermarkt <400m
Bäckerei <125m
Sonstige
Bank <50m
Geldautomat <50m
Post <50m
Polizei <700m
Verkehr
Bus <25m
Autobahnanschluss <2.650m
Bahnhof <575m
Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: OpenStreetMap