{"obj_regio1":"007","obj_regio2":"007003","obj_regio3":"007003038","obj_ityp":"14","obj_zipCode":"6082","obj_title":"1000m2 Grundstück mit Haus in einmaliger Traumlage","obj_picture":"https://pictures.immobilienscout24.de/prod.www.immobilienscout24.at/pictureserver/loadPicture?q=70&id=012.0015I00000OgY0V-1870d60f991440598a6f7c0a0cf9c374","obj_exclusiveExpose":"false","obj_cwId":null,"obj_purchasePrice":1250000,"obj_purchasePriceRange":"11","obj_baseRentRange":null}
1000m2 Grundstück mit Haus in einmaliger Traumlage
D A B Immobilien & Projektentwicklung GmbHHerr Daniel Bramböck
Fläche m²1000
Preis
1.250.000 €
1.250 € / m²
6082 Patsch
Einmalige Kosten
Kaufpreis1.250.000 €Kaufpreis pro m²1.250 €
Kalkuliert von ImmoScout24
Provision: 3% zzgl. Umsatzsteuer
Merkmale
Verfügbar ab ab sofort
Gesamtfläche 1.000 m²
Grundstücksfläche 1.000 m²
Ausstattung
Heizung
Energieausweis nicht vorhanden
Beschreibung
Zum Verkauf gelangt exklusiv ein 1000m2 großes Grundstück mit Haus in einmaliger Traumlage.
Aufgrund eines derzeit laufenden Verfahrens des Bundesdenkmalamtes, ist eine baldige Unterschutzstellung des Gebäudes wahrscheinlich. Dies würde einerseits mitbringen, dass das Haus erhalten werden muss, aber andererseits auch zu Förderungen für die Renovierung führen.
Geplant von Architektin DI Christine Stigler (1930-2019), wurde das architektonisch interessante Gebäude 1973 errichtet und von der Besitzerfamilie in der Folge als Wochenend- und Ferienhaus genutzt. Im Jahre 2018 erlitt es einen schweren Leitungswasserschaden und wäre von Grund auf (d. h. ausgehend vom Rohbauzustand) zu renovieren. Das Obergeschoss weist zwei große Zimmer (mit Küchenbereich, Gang, einem Balkon und einem WC) auf, das Untergeschoss drei kleinere Zimmer (mit Badezimmer/WC u. Gang); die Nutzfläche beträgt insgesamt ca. 110 m². Beheizt wurde das Haus bisher mittels eines Ofens für Festbrennstoffe (im OG) sowie mit Strom, der Einbau einer Zentralheizung wäre zu empfehlen.
Als gelungenes Beispiel für moderne Architektur im Alpenraum erwähnt findet sich das Haus bei Dietmar Steiner: Häuser im Alpenraum, Pinguin Verlag 1982.
Der Garten
Teils in natürlicher Hanglage verlaufend und teils zur besseren Nutzung terrassiert, befindet sich aktuell umfangreicher, z. T. bis zu fünfzigjähriger Baumbestand in der sonnenexponierten Lage, darunter Lärchen, Bergahorn, Stieleichen und eine Zirbe. Es gibt dzt. keine eigene Einzäunung, lediglich im Süden und Westen ist ein Zaun vorhanden, der jedoch auf dem Grundstück des landwirtschaftlichen Anrainers steht, wo im Sommerhalbjahr Rinder weiden. Die günstige Lage und der gute Boden lassen fast jede erdenkliche Art der Gartennutzung (trotz der Höhenlage) zu, zumal in Zeiten des Klimawandels. Für Wanderungen entlang der Waldgrenze Richtung Süden oder auch auf den Patscherkofel kann man direkt von hier aus starten, ohne dass man an irgendwelchen Häusern vorbei muss. Die Bodenaushubdeponie vor dem Grundstück ist nur temporär.
Für ein detailliertes Expose dürfen wir Sie höflich bitten eine Anfrage zu stellen.
• Idyllische Lage, sehr ruhig in einer Sackgasse gelegen • Unverbaubarer Ausblick, einmaliges Alpenpanorama • Ganztags Sonnenschein • Besonders windgeschützte Lage am Waldrand • Nur 15 Autominuten in die Landeshauptstadt Innsbruck • Patscherkofel in weniger als 10 Autominuten erreichbar
Nützen Sie diese einmalige Gelegenheit und sichern Sie sich das schönste Grundstück in Patsch. Eine Investition für die Ewigkeit.
Wir stellen Ihnen das Expose über einen Google Drive Ordner zur Verfügung, falls Sie Probleme beim Öffnen haben sollten, zögern Sie bitte nicht uns zu kontaktieren, wir helfen Ihnen jederzeit sehr gerne.
1,1 % Grundbucheintragungsgebühr 3,5 % Grunderwerbsteuer Kosten der Erstellung des Kaufvertrages Verwaltungsabgaben, diverse Rechtsgebühren
Im Falle eines Kaufabschlusses erlauben wir uns nach IMV 3% des Kaufpreises zzgl. der gesetzlichen Umsatzsteuer in Rechnung zu stellen. Nützen Sie die Möglichkeit der virtuellen Besichtigung:
https://www.youtube.com/watch?v=Wneedn-xUoY
Patsch liegt auf der Mittelgebirgsterrasse am Eingang des Wipptals. Die Gemeinde Patsch ist Mitglied der Vitalregion über Innsbruck vom Patscherkofel bis zum Glungezer. Die Freizeitmöglichkeiten sind schier grenzenlos. Das Naturschutzgebiet Rosengarten liegt zwischen Igls und Patsch und bietet herrliche Spazier- und Feldwege. Darüber hinaus kann man besonders am Patscherkofel zahlreiche Wanderwege begehen, wie zum Beispiel den Zirbenweg durch einen riesigen Wald an Zirben • den größten seiner Art in den Alpen. Auch Wanderungen von Alm zu Alm bieten sich an, bei denen man die Natur pur hautnah erleben kann. Außerdem gibt es einige denkmalgeschützte Gebäude zu besichtigen, allen voran die barockisierte Pfarrkirche St. Donatus.
Chancencheck
Nur für Plus
Online seit
Gesehen
Kontaktiert
Gemerkt
Anbieter:in
GewerblichD A B Immobilien & Projektentwicklung GmbHHerr Daniel Bramböck