Mitten in dicht verbautem Gebiet entstand auf fast 19.000 m² Grundfläche Ende 1997 der Wohnpark Erdberg mit 406 Mietwohnungen, 35 Eigentumswohnungen, 21 Büros sowie einem Lebensmittelgroßmarkt und 13 Lokalen, einer Volkshochschule und einem Integrations-Kindergarten mit eigenem Garten.
In unmittelbarer Nähe befinden sich zwei U-Bahn-Stationen (U-Bahn- Linie U3 "Rochusgasse" und "Kardinal Nagl-Platz"), wodurch die City in wenigen Minuten erreichbar ist. Das Naherholungsgebiet Prater ist in 15 Gehminuten zu erreichen. Die für diesen Bezirksteil typische Blockrandbebauung mit ihren weitgehend lärmfreien Innenbereichen wird in diesem Objekt, dort wo es das städtebauliche Umfeld erlaubt, durch das Öffnen des Komplexes nach außen erschlossen und bringt durch diese Durchlässigkeit auch für die Gegend rundum Verbesserungen in vielfacher Hinsicht.
Ein an der Apostelgasse, Nähe Erdbergstraße, gelegener Platz mit vier im Quadrat plazierten Kugelahornbäumen gegenüber der St. Peter-und-Paul-Kirche öffnet den Wohnpark und setzt so den auf einem höheren Niveaugelegenen Vorplatz der Kirche fort.
Diese Wohnhausanlage wurde 1997 fertiggestellt
Infrastruktur / Entfernungen
Gesundheit
Arzt <500m
Apotheke <500m
Klinik <500m
Krankenhaus <500m
Kinder & Schulen
Schule <500m
Kindergarten <500m
Universität <1.000m
Höhere Schule <1.500m
Nahversorgung
Supermarkt <500m
Bäckerei <500m
Einkaufszentrum <500m
Sonstige
Bank <500m
Geldautomat <500m
Post <500m
Polizei <500m
Verkehr
Bus <500m
Straßenbahn <1.000m
U-Bahn <500m
Bahnhof <500m
Autobahnanschluss <1.500m
Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: OpenStreetMap