Hofamt Priel grenzt an die Donaugemeinde Persenbeug und bildet das Tor zum Waldviertel und das Yspertal. Seine Nähe zur Einkaufs- und Schulstadt Ybbs and der Donau, sowie die vielen Freizeitmöglichkeiten wie wandern und Wassersport weisen Hofamt Priel als idealen Wohnort aus.
Das Grundstück liegt in unmittelbarer Nähe zum Gemeindezentrum.
Die Wohnhausanlage besteht aus zwei Objekten, einem Neubau und einem Bestandsobjekt. Auf dem Grundstück soll eine Wohnhausanlage, bestehend aus einem Wohnblock mit zwei gekuppelten zueinander versetzten Gebäudeteilen, mit insgesamt 12 Wohneinheilen in Nord- Süd Orientierung, sowie eine Tiefgarage mit natürlicher Be- und Entlüftung und darüber liegendem Parkdeck errichtet werden. Der Wohnblock besteht aus Keller, Erdgeschoß, Obergeschoß und ausgebautem Dachgeschoß entsprechend Bauklasse 2. Der Fahrrad- und Kinderwagenabstellraum befindet sich im Erdgeschoß der Anlage. Parteienkeller, Trockenraum sowie der Haustechnikraum sind im Kellergeschoß untergebracht. Das Kellergeschoß ist über eine Schleuse mit der Tiefgarage verbunden.
Diese Wohnhausanlage wurde vom Land Niederösterreich gefördert! Die Mieter müssen den Förderkriterien entsprechen und hier ihren Hauptwohnsitz begründen.
Folgende Wohneinheiten sind momentan verfügbar:
Getreidegasse 2a Top 2-5
Wohnfläche: 83,49 m²
Finanzierungsbeitrag: € 16.320,00
Miete: € 712,00
In den Mietkosten sind Betriebskosten, Erhaltungs-und Verbesserungsbeitrag, Verwaltungskosten, Heizkosten, Warmwasser und Ust. enthalten. Strom wird direkt mit den Betreibern abgerechnet.
Betriebskosten: Öffentliche Abgaben (Kanal-, Müll-, Wassergebühr, Grundsteuer) Versicherungsaufwand (Feuer-, Haftpflicht-, Leitungswasser- u. Sturmschadenversicherung jeweils zum Neuwert) Rauchfangkehrergebühr
Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr.
Auf Wunsch stehe ich Ihnen selbstverständlich für eine kostenlose Besichtigung gerne zur 'Verfügung.
Die Kosten der Vermittlung trägt der Abgeber, sodass für den Mieter keine Vermittlungskosten entstehen.
Infrastruktur / Entfernungen
Gesundheit
Arzt <1.000m
Apotheke <1.500m
Kinder & Schulen
Schule <1.500m
Kindergarten <500m
Universität <8.000m
Nahversorgung
Supermarkt <1.500m
Bäckerei <2.000m
Einkaufszentrum <3.000m
Sonstige
Bank <1.000m
Post <2.500m
Geldautomat <1.500m
Polizei <1.500m
Verkehr
Bus <500m
Autobahnanschluss <5.000m
Bahnhof <3.000m
Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: OpenStreetMap