Die Gemeinde St. Bartholomä liegt im westlichen Teil des Bezirkes Graz-Umgebung. Die Entfernung zur steirischen Landeshauptstadt Graz beträgt etwa 15 Kilometer. In wenigen Autominuten erreichen Sie die Marktgemeinde Hitzendorf, wo sämtliche Infrastruktur (Spar, Apotheke, Banken etc.) gegeben ist.
Das Wohnhaus wurde rund im Jahr 1966 in Massivbauweise errichtet und bestand aus einem Keller und einem Erdgeschoss. Im Jahr 2002 wurde dann das Dachgeschoss mit dem Dach auf Grundlage der Baubewilligung neu errichtet, ebenso wurde ein 10 cm Vollwärmeschutz angebracht. 2001 erfolgte der Umbau vom bestehenden Einfamilienhaus zu einem Zweifamilienwohnhaus. Der Zugang zu den getrennten Einheiten erfolgt über eine außenliegende Stiege.
Die Liegenschaft im geltenden Flächenwidmungsplan der Gemeinde ist als Freiland ausgewiesen, der gesamte Grund hat eine Fläche von 940 m² (laut Grundbuch). An der nördlichen Grundgrenze verläuft ein Dienstbarkeitsweg über eine Fläche von ca. 50 m² auf der zu verkaufenden Liegenschaft. Genießen kann man einen schönen ländlichen Ausblick und die Ruhe.
Die Nutzfläche ohne Keller beträgt insgesamt rund 152,46 m² und ist wie folgt aufgeteilt:
Erdgeschoss (rund 77,56 m²) - siehe Planskizze:
Vorraum, Bad mit Dusche (noch fertigzustellen), WC, Vorraum, Zimmer, Zimmer, Wohnküche mit Zugang auf einen Balkon, Zimmer
Dachgeschoss (rund 74,90 m²) - siehe Planskizze:
Vorraum, WC, offener Wohn- Essraum mit Zugang auf einem Balkon, Küche, Abstellraum, Badezimmer mit Wanne und Dusche, Schlafzimmer mit Zugang zum Balkon, Schrankraum
Der Keller ist nur von außen begehbar und hat eine Fläche von ca. 53,51m².
Alle Anschlüsse für Strom, Kanal, öffentliches Wasser sind vorhanden.
Die Beheizung erfolgte mittels Zentralheizung (feste Brennstoffe, Holz, Kohle). Ein Gasanschluss wäre technisch möglich. Die Warmwasseraufbereitung des Hauses erfolgte über Solar oder der bestehenden Heizung. Achtung: die Heizungs- und Warmwasseranlage ist defekt, müsste erneuert werden.
Die Zufahrt zur Immobilie erfolgt über öffentliches Gut, dies ist grundbücherlich sichergestellt.
Achtung: Hiermit möchte ich Sie gleich informieren, dass für den Dachgeschossausbau eine Baubewilligung vorliegt, jedoch noch eine Benützungsbewilligung vom Käufer gemacht werden muss, ebenso ist noch ein Ausführungsplan für den Zubau im Erdgeschoss zu machen. Da sich auf der Liegenschaft Nebengebäude befinden von insgesamt über 40 m², ist für den Käufer abzuwiegen was dieser erhalten möchte, sodass dies den Bestimmungen des Stmk. Raumordnungsgesetz entspricht. Der Rest muss abgerissen und entsorgt werden. Sehr gerne wird bei ernsthaftem Interesse zum Kauf der Liegenschaft auf alle noch fehlenden Punkte und Detailinformationen eingegangen.
Mit handwerklichem Geschick, Fleiß, Geduld und mit noch ein wenig Geld können Sie die Immobilie aus Ihrem Dornröschenschlaf erwecken.
Energiekennzahl: 138 kWh/m²a; fGEE: 1,32
Bei Finanzierungsfragen steht Ihnen gerne unser Finanzierungsberater Herr Karl Kainz, von der Steiermärkischen Sparkasse zur Verfügung.
Kontakt:
8151 Hitzendorf, Hitzendorf 63
Tel-Nr.: +43 (0)5 0100 - 36975
Mail: karl.kainz@steiermaerkische.at
Freuen Sie sich auf Ihren ersten Besichtigungstermin!
Infrastruktur / Entfernungen
Gesundheit
Arzt <2.000m
Apotheke <8.000m
Krankenhaus <9.500m
Klinik <8.500m
Kinder & Schulen
Schule <2.000m
Kindergarten <6.000m
Nahversorgung
Supermarkt <2.000m
Bäckerei <3.500m
Einkaufszentrum <9.000m
Sonstige
Bank <2.000m
Geldautomat <2.000m
Post <7.000m
Polizei <7.000m
Verkehr
Bus <500m
Straßenbahn <9.500m
Bahnhof <7.000m
Autobahnanschluss <9.000m
Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: OpenStreetMap