Das Projekt befindet sich auf einem ursprünglich bebauten Grundstück und bildet einen Neubau mit 25 Wohnungen aufgeteilt in zwei Baukörper. Die öffentliche Erschließung erfolgt über die Falkstraße (Gemeindestraße).
Das projektierte Objekt besteht aus 4 Vollgeschoßen und einem Untergeschoß. Im Untergeschoß ist die Tiefgarage mit 25 Stellplätzen, Technik- und Versorgungsräumlichkeiten und die Parteienkeller situiert. In der Tiefgarage gibt es einen Zugang und Durchfahrt zum angrenzenden betreuten Wohnen.
Alle Wohneinheiten im Erdgeschoß sind mit Eigengärten und Garten und Gartenterrasse ausgestattet. Ergänzend zu den Wohneinheiten befinden sich im Erdgeschoß der Fahrrad- u. Kinderwagenabstellraum, der Müllraum und der Wasch/Trockenraum. Die weiteren Wohneinheiten sind auf die Obergeschoße aufgeteilt und verfügen jeweils über Balkon oder Dachterrasse.
Im Freibereich des Erdgeschoßes befindet sich zusätzlich ein Kinderspielplatz und eine Begegnungszone mit Sitzgelegenheiten zum benachbarten betreuten Wohnen.
Die energieoptimierte Anordnung der Wohnungen nach Süden bzw. Westen ermöglicht auch für den Bewohner eine optimale Belichtung der Hauptaufenthaltsräume. Den Wohnungen werden als Erweiterung im Erdgeschoß Gartenterrassen und in den Obergeschoßen großzügigen Balkone oder Dachterrassen zugeordnet. Die Wohnungen sind vom Erdgeschoß bis ins 3. Obergeschoß über ein Stiegenhaus erschlossen.
Im Besonderen werden die Wohnungen barrierefrei anpassbar vorbereitet (Allgemeinbereiche Stiegenhaus; Sanitärbereich Wohnung; nicht jedoch Zugang auf Dachterrassen).
Jeder Wohnung wird im Untergeschoß ein Kellerabteil zugeordnet. Technikräume für Haustechnik komplettieren das Raumprogramm im Untergeschoß. Im Erdgeschoß wird ein Wasch- und Trockenraum in der Stiege 2 angeordnet.
Zur optimalen Einstellmöglichkeit von Fahrrädern und Kinderwägen werden im Erdgeschoß versperrbare Abstellräume geschaffen.
Der Müllraum wird ebenerdig neben der Tiefgarageneinfahrt im Nahbereich der Falkstraße situiert. Die fußläufige Erschließung erfolgt über die Falkstraße zur Stiege 1. Die Stiege 2 ist über einen großzügigen Durchgang im Erdgeschoß erschlossen. Je Stiege gibt es ein zentrales Stiegenhaus mit Treppe und barrierefreiem Aufzug über alle Geschoße. Die Zugänge zu den Wohnungen und in die Tiefgarage werden barrierefrei ausgeführt.
Die Wohnungen sind ab Dezember 2021 beziehbar.
Folgende Wohneinheiten stehen zur Verfügung:
Stiege 1 - Top 9
1. Obergeschoss
Wohnfläche: 92,14 m²
Kaufpreis: 384.000,00
Ein Stellplatz in der Tiefgarage ist im Kaufpreis enthalten.
Für Rückfragen und Besichtigung stehe ich Ihnen unter der Telefonnummer 0664 / 621 20 58 natürlich gerne zur Verfügung.
Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr.
Die Kosten der Vermittlung trägt der Abgeber, sodass für den Mieter keine Vermittlungskosten entstehen.
Infrastruktur / Entfernungen
Gesundheit
Arzt <500m
Apotheke <500m
Klinik <4.500m
Krankenhaus <4.500m
Kinder & Schulen
Schule <500m
Kindergarten <500m
Nahversorgung
Supermarkt <500m
Bäckerei <500m
Einkaufszentrum <4.500m
Sonstige
Bank <500m
Geldautomat <500m
Post <1.000m
Polizei <1.000m
Verkehr
Bus <500m
Bahnhof <500m
Straßenbahn <4.500m
Autobahnanschluss <2.000m
Flughafen <3.000m
Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: OpenStreetMap