Grundstücksfläche 22.491 m², Gartenfläche 3.000 m²
2 Terrassen
Garten, Terrasse
12 Zimmer
Kellerfläche 400 m², 4 Badezimmer
Garage
1 Parkmöglichkeit
Ausstattung
Einbauküche, Teilmöbliert
Barrierefrei
Heizung
Zentralheizung
Energieausweis nicht vorhanden
Beschreibung
UNI-Real hat für Sie gefunden:
diesen ehemaligen Guts-/Meierhof nahe Horn. Ideal für eine Gemeinschaft, die einen ökologisch-nachhaltigen Betrieb aufbauen möchte.
Platz ohne Ende!
Preis auf Anfrage.
Die Liegenschaft ist Teil des ehemaligen Meierhofes eines Zisterzienserklosters und verfügt über eine historische Bausubstanz. Das Anwesen wurde in den letzten 100 Jahren landwirtschaftlich und gewerblich genutzt. Seit 1998 wurde der Betrieb in biologisch-dynamischer Wirtschaftsweise geführt. In den letzten zwanzig Jahren wurden umfangreiche Renovierungsarbeiten durchgeführt (Mauertrockenlegung, Verkabelung, Heizung, Fußböden, Sanitäranlagen, …). Die gesamte Hoffläche (5.754 m²) sind als Bauland-Agrargebiet gewidmet. Die Fläche ist an die öffentliche Wasserversorgung und Entsorgung abgebunden. Glasfaser wird im Jahr 2021 angeschlossen.
Gebäude: • Das Hauptgebäude verfügt über einen Säulengang aus Sandstein, einen neuen Tischherd mit Brotbackofen und bis zu 40 m² großen Räumen. • Das Nebengebäude (ehemaliges Stallgebäude) wurde 2015 generalsaniert und als Büro und Hofladen genutzt. • Weitere Nebengebäude wurden für die Getreideverarbeitung adaptiert. • Der ehemalige Rinderstall (rd. 400 m²) wurde in den 70iger Jahren gebaut und mehrmals adaptiert. Zuletzt diente das Gebäude als Getreidelager. • Der historische Schüttkasten ist in einem baulich guten Zustand und kann für viele Nutzungen adaptiert werden. • Der ebenfalls historische gemauerte Stadl ist baufällig (Dachstuhl), verfügt jedoch über ein besonderes Flair. • Gemauerter Keller mit 40 m Länge • Begrenzt wird das Grundstück von einer 3 m hohen Steinmauer.
Gartenflächen: Zum Anwesen gehört eine Streuobstwiesen- und Gartenfläche. Die Fläche ist mit zahlreichen Obst-, Nutz- und Ziergehölzen bepflanzt. Ein Teil war lange Jahre als Gemüsegarten genutzt. Die Bäume wurden vor rund 15 Jahren gepflanzt und sind jetzt soweit gediehen, dass die Fläche eine wunderbare Parkanlage darstellt. Im mittleren Bereich der Parkfläche besteht ein Brunnen und ein Stromanschluss.
Ein Energieausweis gemäß EAVG wurde trotz Information über die allgemeine Vorlagepflicht, vom Abgeber bisher nicht zur Verfügung gestellt, wird jedoch noch angefertigt.
Eine Skizze des Grundrisses des Haupthauses, des Büro- und Ladengebäudes sowie der diversen Hallen und Nebengebäude und des großen Erdkellers ist in Arbeit.
Sie haben Fragen oder wollen einen Besichtigungstermin vereinbaren? Dann rufen Sie einfach und jetzt gleich die Nummer 0664 122 4301 an oder senden Sie eine E-Mail an lahrmann@uni-real.at
Wenn es ums Beste beim Wohnen, für Eigenheime oder Häuser oder auch bei Immobilieninvestitionen geht: www.uni-real.at. Wir finden, was Sie suchen!
Bezirkshauptstadt Horn in 5 km Entfernung Kindergarten und Volksschule in der Gemeinde Gemeindeamt im Ort